top of page

Verhaltene Märkte - Tesla und Trump dominieren die Schlagzeilen

  • 25. Juli
  • 4 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die Aktienmärkte zeigten sich am Freitag überwiegend verhalten. Der DAX verlor 0,6%, während der FTSE 100 um 0,4% nachgab, beeinflusst durch schwächere Einzelhandelsdaten. Der Nikkei schloss 0,8% tiefer, da ein stärkerer Yen die Exportwerte drückte. US-Futures deuteten auf eine stabile Eröffnung hin, mit leichten Gewinnen bei S&P 500 und Dow Jones.


Anleiherenditen entwickelten sich leicht aufwärts: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg um 1,3 Basispunkte auf 2,73%, US-Treasurys kletterten um 0,2 Basispunkte auf 4,42%, und britische Gilts legten um 0,4 Basispunkte auf 4,64% zu.


Der US-Dollar Index gewann 0,4% und notierte bei 97,80, unterstützt durch stabile US-Wirtschaftsdaten. Gold korrigierte um 0,9% auf 3.342 USD pro Unze, während der WTI-Ölpreis um 0,4% auf 66,33 USD pro Barrel stieg.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Tesla Robotaxi

Tesla startet Robotaxi-Service in San Francisco. Tesla beginnt am Wochenende einen kostenpflichtigen Robotaxi-Service in San Francisco für ausgewählte Kunden, wie ein internes Memo zeigt, das Business Insider vorliegt. Die Fahrzeuge haben Sicherheitsfahrer, doch die kalifornische Verkehrsbehörde (CA DMV) bestätigt, dass Tesla keine Genehmigung für autonome Tests besitzt. Mehr hier...


Trump spielt Konflikt mit Fed-Chef Powell herunter. Präsident Donald Trump hat Spannungen mit Federal Reserve-Chef Jerome Powell wegen Kostenüberschreitungen bei der Renovierung der Zentralbank heruntergespielt und betont, es gebe „keine Spannungen“. Er deutete an, dass diese Probleme keinen Grund für Powells Entlassung darstellen, und forderte eine Zinssenkung.


Eli Lillys Donanemab für Alzheimer erhält positive CHMP-Zulassung. Eli Lillys Donanemab (Kisunla) wurde vom CHMP der EMA für die Behandlung von Alzheimer im Frühstadium bei Patienten mit Amyloid-Pathologie positiv bewertet. Die endgültige Entscheidung der Europäischen Kommission wird in den kommenden Monaten erwartet.


Bundesrichter weist Klage gegen Intel ab. Ein Bundesrichter in San Francisco hat eine Klage gegen Intel abgewiesen, in der dem Unternehmen vorgeworfen wurde, Aktionäre durch Verschleierung von Geschäftsproblemen getäuscht zu haben, was zu einem Kurssturz von 32 Milliarden USD führte. Richterin Trina Thompson erklärte, Intel habe den operativen Verlust von 7 Milliarden USD im Gießereigeschäft 2023 zeitnah offengelegt.


Puma senkt Gewinnprognose für 2025. Puma erwartet unter dem neuen CEO Arthur Hoeld einen EBIT-Verlust statt des zuvor prognostizierten Gewinns von 520–600 Millionen EUR. Schwache Umsätze in Nordamerika, Europa und China, hohe Lagerbestände, ein schwacher Großhandel und ein erwarteter Zoll von 80 Millionen EUR belasten das Unternehmen, das einen Neustart anstrebt.


Pony AI startet 24/7-Robotaxi-Betrieb in China. Pony AI hat in Guangzhou, Shenzhen und Peking den 24/7-Betrieb für Robotaxis eingeführt, erweitert von 15 Stunden täglich. Mit über 50 Millionen Kilometern autonomer Tests und 500.000 Stunden fahrerlosem Betrieb ist das System bis zu zehnmal sicherer als menschliche Fahrer. Die Tests validieren die Leistung unter vielfältigen Verkehrs- und Wetterbedingungen.


Trump-Regierung erlaubt Chevron weiterhin Ölförderung in Venezuela. Die Trump-Regierung gestattet Chevron, weiterhin Öl in Venezuela zu fördern. Die Entscheidung folgt Gesprächen zwischen Präsident Trump, Außenminister Marco Rubio und einem Gefangenenaustausch mit zehn Amerikanern, die letzte Woche von Venezuela freigelassen wurden. Details der Vereinbarung sind noch unklar. Mehr hier...


Volkswagen senkt Prognose wegen US-Zöllen und China-Schwäche. Volkswagen hat seine Prognose für 2025 gesenkt: Die operative Marge liegt nun bei 4–5% (zuvor 5,5–6,5%) und der Netto-Cashflow im Automobilbereich bei 1–3 Milliarden EUR (zuvor 2–5 Milliarden EUR). Ursachen sind US-Zölle, die Audi und Porsche mit 1,3 Milliarden EUR belasten, schwache China-Joint-Ventures, Restrukturierungskosten und ein margenschwacher Elektrofahrzeug-Mix. CEO Blume sieht die Zollfolgen als dauerhaft und erwartet für Audi/Porsche 2025 den Tiefpunkt.


Walmart führt vier KI-Superagenten ein. Walmart konsolidiert seine KI-Agenten in vier „Superagenten“ für Kunden, Mitarbeiter, Ingenieure und Verkäufer/Lieferanten, unter Nutzung des Model Context Protocol von Anthropic. Jeder Superagent integriert die Fähigkeiten mehrerer Agenten in ein einheitliches Erlebnis. CEO Doug McMillon betont, dass KI die Arbeitsweise verändert und neue Tools das Erlebnis für Kunden und Mitarbeiter verbessern. Mehr hier...



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

BAH

Übertrifft die EPS-Prognose (1,48 vs. 1,45) trotz schwächerer Umsätze

CHTR

Verfehlt die EPS-Prognose (9,18 vs. 9,66) trotz stärkerer Umsätze

DECK

Übertrifft die EPS-Prognose (0,93 vs. 0,68) aufgrund stärkerer Umsätze

HCA

Übertrifft die EPS-Prognose (6,84 vs. 6,32) aufgrund stärkerer Umsätze

INTC

Verfehlt die EPS-Prognose (-0,10 vs. 0,01) trotz stärkerer Umsätze

NEM

Übertrifft die EPS-Prognose (1,43 vs. 1,12) aufgrund stärkerer Umsätze


Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

BX

Blackstone

Deutsche B.

$170

$192

Buy

BX

Blackstone

Barclays

$168

$181

Equal Weight

BX

Blackstone

Citizens JMP

$180

$195

Outperform

BX

Blackstone

Keefe B.

$168

$180

Market Perform

BX

Blackstone

BofA

$167

$200

Buy

BX

Blackstone

Evercore ISI

$165

$197

Outperform

DDOG

Datadog

BTIG

$136

$169

Buy

DKNG

DraftKings

Susquehanna

$52

$60

Positive

EL

Esteé Lauder

JPMorgan

$62

$101

Overweight

ELF

e.l.f. Beauty

JPMorgan

$123

$132

Overweight

LHX

L3Harris

Citi

$300

$323

Buy

LHX

L3Harris

Baird

$274

$320

Outperform

LHX

L3Harris

Susquehanna

$300

$320

Positive

MARA

Mara Holdings

Compass P.

$9,50

$18

Neutral

MBLY

Mobileye

Canaccord

$25

$30

Buy

NDAQ

Nasdaq

Deutsche B.

$97

$105

Buy

NDAQ

Nasdaq

UBS

$95

$115

Buy

NDAQ

Nasdaq

Keefe B.

$103

$104

Outperform

NDAQ

Nasdaq

Barclays

$101

$109

Overweight

NDAQ

Nasdaq

RBC Capital

$95

$108

Outperform

NDAQ

Nasdaq

Oppenheimer

$101

$108

Outperform

NET

Cloudflare

Baird

$148

$175

Neutral

RBLX

Roblox

Wedbush

$110

$142

Outperform

RBLX

Roblox

Oppenheimer

$125

$133

Outperform

SNPS

Synopsys

Rosenblatt

$625

$650

Buy

TMUS

T-Mobile

RBC Capital

$265

$270

Sector Perform


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

CMG

Chipotle

Guggenheim

$47

$46

Neutral

HON

Honeywell

RBC Capital

$254

$253

Sector Perform

MBLY

Mobileye

Baird

$23

$22

Outperform

ULTA

Ulta Beauty

Loop Capital

$510

$510

Hold


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel

OKLO

Oklo

BNP Paribas

Eröffnet

$14

PLTR

Palantir

Piper Sandler

Eröffnet

$170


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page