Märkte optimistisch, EZB hält Leitzinsen stabil
- 24. Juli
- 5 Min. Lesezeit

Die Aktienmärkte verzeichneten Zuwächse, getrieben von Optimismus über eine mögliche Einigung zwischen EU und USA, die die Handelslage stabilisieren könnte. Der Nikkei stieg um 1,6% nach dem US-Japan-Abkommen, während DAX und FTSE 100 um 0,5% bzw. 1,0% zulegten. Der Eurozone-Composite-PMI übertraf die Erwartungen, während der britische PMI Wachstum signalisierte, wenn auch schwächer als prognostiziert. US-Futures zeigten ein gemischtes Bild, mit starker NASDAQ-Performance.
Anleihen entwickelten sich einheitlich, nachdem die EZB ihre Leitzinsen unverändert beließ: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg um 2,3 Basispunkte auf 2,66%, US-Treasurys um 0,8 Basispunkte auf 4,42%, während britische Gilts um 1,6 Basispunkte auf 4,65% stiegen.
Der US-Dollar Index notierte leicht höher bei 97,33. Gold korrigierte um 0,8% auf 3.369,57 USD pro Unze, während der WTI-Ölpreis um 1,2% auf 66,03 USD pro Barrel stieg.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

EZB belässt Leitzinsen unverändert. Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen, da die Inflation bei 2% stabil ist. Inländischer Preisdruck und Lohnwachstum sind rückläufig, die Wirtschaft zeigt Widerstandsfähigkeit trotz globaler Unsicherheiten, insbesondere durch Handelsstreitigkeiten. Die EZB wird die Geldpolitik datenbasiert anpassen, um die Inflation mittelfristig bei 2% zu halten.
Broadcoms VMware-Übernahme vor EU-Klage. Der Cloud-Konzern CISPE hat Klage gegen die EU eingereicht, da die 61 Milliarden USD Übernahme von VMware durch Broadcom ohne Schutzmaßnahmen gegen Marktmissbrauch genehmigt wurde. CISPE kritisiert Preiserhöhungen und verschärfte Lizenzbedingungen, die den Cloud-Wettbewerb in Europa beeinträchtigen. Das EU-Gericht prüft nun, ob die Fusion überdacht werden muss. Mehr hier...
Ceconomy in Übernahmegesprächen mit JD.com. Ceconomy bestätigt fortgeschrittene Verhandlungen mit JD.com über eine mögliche öffentliche Übernahme. JD.com plant ein freiwilliges Barangebot von 4,60 EUR pro Stammaktie für alle Ceconomy-Aktien. Rechtlich bindende Vereinbarungen fehlen noch, und es ist unklar, ob ein Übernahmeangebot zustande kommt.
Enphase Energy führt IQ8P-Mikrowechselrichter in Europa ein. Enphase Energy erweitert sein Angebot in Europa mit den ersten Lieferungen von IQ8P-Mikrowechselrichtern (480 W AC) in Italien und der Schweiz. Diese unterstützen leistungsstarke Solarmodule bis 670 W DC, maximieren die Energieproduktion und verarbeiten 14 Ampere Dauergleichstrom.
McDonald's testet neue Premium-Getränke in den USA. McDonald's plant ab September den Test neuer Premium-Getränke wie „Dirty Sodas“ und Creamy Vanilla Cold Brews in etwa 500 Restaurants in Wisconsin und Colorado. Charlie Newberger, Leiter des Getränke- und Dessertangebots, betont, dass die Generation Z die Nachfrage antreibt. Mehr hier...
Meta führt Sicherheitsmaßnahmen für Jugendliche ein. Meta hat neue Sicherheitsfunktionen für jugendliche Nutzer eingeführt, einschließlich verbessertem Schutz für Direktnachrichten.
Nvidia-Chips im Wert von einer Milliarde nach China geschmuggelt. In den drei Monaten nach verschärften US-Exportkontrollen für Chips wurden Nvidia-KI-Prozessoren im Wert von mindestens einer Milliarde US-Dollar nach China geschmuggelt. Der Nvidia B200 ist der meistgesuchte Chip auf Chinas Schwarzmarkt, was die Grenzen der US-Bemühungen zur Einschränkung des Chipzugangs zeigt. Mehr hier...
Rio Tinto plant Verkauf des Titangeschäfts. Rio Tinto prüft den Verkauf seines Titangeschäfts aufgrund schwacher Preise und eines 24-prozentigen EBITDA-Rückgangs im Mineralienbereich, berichten Reuters-Quellen. Die Entscheidung könnte eine der ersten des neuen CEO Simon Trott sein, der nächsten Monat übernimmt, um den Fokus auf Eisenerz, Kupfer, Lithium und Aluminium zu legen. Die Titan-Vermögenswerte befinden sich hauptsächlich in Südafrika und Kanada.
Sunrun und Tesla Electric starten innovativen Energietarif in Texas. Sunrun und Tesla Electric haben einen neuen Energietarif für Sunrun Flex-Kunden in Texas angekündigt. Der Tarif maximiert Solarstromproduktion, bietet Batterie-Backup für Stromausfälle und fördert Energieunabhängigkeit. Laut Sunrun-CEO Mary Powell kombiniert die Partnerschaft Teslas maßgeschneiderten Stromtarif mit Sunrun Flex für ein überragendes Kundenerlebnis und beispiellose Energieautonomie.
UnitedHealth kooperiert mit Justizministerium bei Medicare-Untersuchung. UnitedHealth Group hat nach Medienberichten über Untersuchungen zu ihrem Medicare-Programm proaktiv Kontakt zum Justizministerium aufgenommen und beantwortet nun formelle Anfragen. Das Unternehmen betont seine zuverlässigen Geschäftspraktiken, bestätigt durch unabhängige CMS-Audits, und verweist auf eine zehnjährige Untersuchung ohne Beweise für Fehlverhalten. UnitedHealth hat eine eigene Überprüfung von Richtlinien und Prozessen gestartet, um Transparenz zu gewährleisten und die Integrität ihrer Geschäftspraktiken zu sichern.
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare