top of page

Handelsabkommen beflügelt Märkte

  • 23. Juli
  • 4 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die Nachricht über ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan beflügelte die Aktienmärkte: Der Nikkei stieg über Nacht um 3,5%, in Europa gewannen DAX um 0,6% und FTSE 100 um 0,5%. Doch die ausbleibende Einigung zwischen EU und USA, gepaart mit Deutschlands und Frankreichs Bereitschaft, den Konflikt zu eskalieren, erhöht das Risiko von Gegenmaßnahmen der EU bei anhaltenden US-Zöllen von 30%. US-Futures verzeichneten breite Gewinne.


Anleihen standen unter Druck, mit steigenden Renditen: Japanische 10-Jahres-Anleihen stiegen um 7,2 Basispunkte, 2-Jahres-Anleihen um 7,3 Basispunkte, auch aufgrund von Spekulationen über einen Rücktritt des japanischen Premierministers und mögliche BoJ-Zinserhöhungen. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg um 1,6 Basispunkte, Gilts um 3,5 Basispunkte und US-Treasurys um 1,2 Basispunkte.


Der US-Dollar Index blieb bei 97,43 stabil, Gold fiel um 0,1% auf 3.428,80 USD pro Unze, und WTI-Öl korrigierte auf 64,84 USD pro Barrel.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Ryosei Akazawa mit Scott Bessent und Howard Lutnick

Trump schließt Handelsabkommen mit Philippinen, Indonesien und Japan. US-Präsident Trump hat Handelsabkommen mit den Philippinen, Indonesien und Japan verkündet. Die Philippinen zahlen 19% Zoll und vereinbaren militärische Zusammenarbeit. Indonesien öffnet seinen Markt für US-Produkte (zollfrei) gegen 19% Zoll auf Importe in die USA und kauft Boeing-Flugzeuge, Agrarprodukte und Energie. Japan investiert 550 Milliarden USD in die USA, zahlt 15% Gegenzoll und öffnet seinen Markt für US-Autos, Lastwagen und Agrarprodukte, was Hunderttausende Arbeitsplätze schafft, bei gleichbleibend guten Beziehungen.


EU droht mit 30-prozentigen Zöllen auf US-Waren. Die EU plant, ab dem 1. August 30-prozentige Zölle auf US-Waren im Wert von 117 Milliarden USD zu erheben, falls kein Handelsabkommen zustande kommt und die USA Zölle auf EU-Exporte verhängen. Die Zölle würden Produkte wie Boeing-Flugzeuge, Autos und Bourbon betreffen und könnten nächsten Monat in Kraft treten.


Amazon schließt KI-Labor in Shanghai. Amazon hat sein KI-Forschungslabor in Shanghai geschlossen, wie Ryan McMorrow und Zijing Wu von der Financial Times berichten. Dies macht Amazon zum jüngsten US-Unternehmen, das sich aus chinesischen Forschungsaktivitäten zurückzieht. Der Wissenschaftler Wang Minjie erklärte, das Team werde aufgrund strategischer Anpassungen angesichts der Spannungen zwischen den USA und China aufgelöst.


NatWest kooperiert mit AWS und Accenture für digitale Transformation. NatWest hat eine fünfjährige Partnerschaft mit Amazon Web Services und Accenture angekündigt, um die Kundenbetreuung durch Modernisierung von digitalen, Daten-, Analyse- und KI-Funktionen zu transformieren.


Pony AI testet Robotaxi der 7. Generation in China. Pony AI hat Straßentests für das Robotaxi-Modell der siebten Generation von BAIC in Peking begonnen, mit Fortschritten Richtung Massenproduktion. Pony AI plant, die Flotte bis Ende 2025 auf 1.000 Fahrzeuge zu erweitern, um eine groß angelegte kommerzielle Einführung vorzubereiten.



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

BSX

Übertrifft die EPS-Prognose (0,75 vs. 0,73) aufgrund stärkerer Umsätze

CB

Übertrifft die EPS-Prognose (6,14 vs. 5,97) trotz schwächerer Umsätze

COF

Übertrifft die EPS-Prognose (5,48 vs. 3,88) aufgrund stärkerer Umsätze

ENPH

Übertrifft die EPS-Prognose (0,69 vs. 0,64) aufgrund stärkerer Umsätze

GD

Übertrifft die EPS-Prognose (3,74 vs. 3,44) aufgrund stärkerer Umsätze

GEV

Übertrifft die EPS-Prognose (1,86 vs. 1,50) aufgrund stärkerer Umsätze

ISRG

Übertrifft die EPS-Prognose (2,19 vs. 1,93) aufgrund stärkerer Umsätze

MCO

Übertrifft die EPS-Prognose (3,56 vs. 3,39) aufgrund stärkerer Umsätze

NEE

Übertrifft die EPS-Prognose (1,05 vs. 1,01) aufgrund stärkerer Umsätze

SAP

Verfehlt die EPS-Prognose (1,50 vs. 1,67) aufgrund schwächerer Umsätze

T

Übertrifft die EPS-Prognose (0,54 vs. 0,53) aufgrund stärkerer Umsätze

TMO

Übertrifft die EPS-Prognose (5,36 vs. 5,23) aufgrund stärkerer Umsätze

TXN

Übertrifft die EPS-Prognose (1,41 vs. 1,33) aufgrund stärkerer Umsätze


Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

AMZN

Amazon

BofA

$248

$265

Buy

APP

AppLovin

BTIG

$480

$483

Buy

BRK.B

Berkshire Hathaway

UBS

$591

$595

Buy

GE

GE Aerospace

Barclays

$230

$295

Overweight

GM

General Motors

Wells Fargo

$34

$38

Underweight

GM

General Motors

Citi

$59

$61

Buy

HPE

HP Enterprise

Deutsche B.

$21

$26

Buy

ISRG

Intuitive Surgical

Wells Fargo

$559

$599

Overweight

ISRG

Intuitive Surgical

Piper Sandler

$575

$595

Overweight

ISRG

Intuitive Surgical

BTIG

$566

$571

Buy

ISRG

Intuitive Surgical

UBS

$547

$585

Neutral

ISRG

Intuitive Surgical

RBC Capital

$605

$615

Outperform

META

Meta

Benchmark

$640

$800

Buy

NOC

Northrop Grumman

Morgan S.

$570

$625

Overweight

NOC

Northrop Grumman

BofA

$550

$650

Buy

NOC

Northrop Grumman

RBC Capital

$600

$625

Outperform

NOC

Northrop Grumman

Baird

$547

$565

Neutral

NOC

Northrop Grumman

Truist S.

$550

$625

Buy

RBLX

Roblox

Citi

$123

$152

Buy

RDDT

Reddit

Needham

$145

$165

Buy

RTX

RTX

Morgan S.

$165

$180

Overweight

RTX

RTX

RBC Capital

$165

$170

Outperform

RTX

RTX

BofA

$150

$175

Buy

SPOT

Spotify

Deutsche B.

$700

$775

Buy

TTWO

Take-Two

Citi

$260

$270

Buy

TXN

Texas Instruments

Benchmark

$200

$220

Buy

TXN

Texas Instruments

Baird

$175

$220

Outperform

TXN

Texas Instruments

Truist S.

$117

$118

Hold


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

ENPH

Enphase

Oppenheimer

$86

$77

Outperform

ENPH

Enphase

BofA

$31

$30

Underperform

GM

General Motors

BofA

$65

$62

Buy

LMT

Lockheed Martin

Truist S.

$554

$440

Hold

LMT

Lockheed Martin

Morgan S.

$575

$530

Overweight

LMT

Lockheed Martin

UBS

$498

$453

Neutral

LMT

Lockheed Martin

Baird

$540

$500

Outperform

LMT

Lockheed Martin

RBC Capital

$480

$440

Sector Perform

LMT

Lockheed Martin

Susquehanna

$550

$490

Positive

MELI

MercadoLibre

Barclays

$3.100

$3.000

Overweight

TXN

Texas Instruments

Wells Fargo

$215

$195

Equal Weight

TXN

Texas Instruments

Mizuho

$205

$200

Neutral


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel

CELH

Celsius Holdings

Citi

Eröffnet

$55

NVT

nVent Electric

Roth Capital

Eröffnet

$89

QBTS

D-Wave Quantum

Canaccord

Eröffnet

$20


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page