top of page

Märkte unter Druck - Tesla billigt Musk-Paket, USA-China im Seltene Erden-Streit

  • vor 8 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die Aktienmärkte blieben belastet, da kurzfristige Kaufimpulse nachlässig verpufften und wachsende Skepsis gegenüber hohen Technologiebewertungen die Stimmung dämpfte. Der verlängerte US-Shutdown verstärkte die Anlegerunsicherheit. Der DAX und der FTSE 100 gaben um 0,9% bzw. 0,8% nach, nach Verlusten des Nikkei um 0,9% und des Hang Seng um 1,2%.


Anleihen profitierten nicht: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg um 1,1 Basispunkte, britischer Gilts um 2,7 Basispunkte und US-Treasurys um 0,4 Basispunkte.


Der US-Dollar Index notierte leicht niedriger bei 99,67. Gold konnte die 4.000-USD-Marke nicht halten und stieg um 0,4% auf 3.994,13 USD pro Unze. Ölpreise erholten sich leicht, blieben aber unter 60 USD pro Barrel (WTI).



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Google Ironwood

Blackstone plant Liquidation von Seniorenwohn-Portfolio. Blackstone plant die Auflösung einer 1,8 Milliarden USD Investition in Seniorenwohnanlagen, die Verluste von über 600 Millionen USD verursacht hat. Das Portfolio mit rund 9.000 Einheiten in den USA wird in mehreren Transaktionen verkauft – mit Abschlägen von bis zu 70% gegenüber dem ursprünglichen Kaufpreis. Mehr hier...


China führt Lizenzsystem für Seltene Erden ein – keine vollständige Aufhebung. Das chinesische Handelsministerium entwickelt ein neues Lizenzsystem für Seltene Erden, um Lieferungen zu beschleunigen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies die von Washington erhoffte vollständige Aufhebung der Beschränkungen bewirkt. China setzte die im Oktober eingeführten Kontrollen nach der Trump-Xi-Vereinbarung für ein Jahr aus, erwähnte jedoch die umfassenderen April-Maßnahmen nicht. Das Lizenzsystem bedeutet keine Aufhebung früherer Exportbeschränkungen. Mehr hier...


EU setzt KI-Gesetzgebung aus – Druck von Tech und USA. Die Europäische Kommission plant, Teile ihrer KI-Gesetzgebung vorerst auszusetzen, um auf Druck von Technologieunternehmen und der US-Regierung zu reagieren. Am 19. November will Brüssel digitale Regelungen abschwächen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU gegenüber den USA und China zu stärken. Mehr hier...


Google bringt TPU Ironwood – 4x schneller als Vorgänger. Googles TPU der siebten Generation, Ironwood, kommt in den kommenden Wochen auf den Markt und ist mehr als viermal so schnell wie die TPU der sechsten Generation. Mit 9.216 Chips wurde Ironwood bereits im April zu Testzwecken gezeigt. Google verstärkt damit seinen Wettbewerb im KI-Infrastrukturbereich gegen Microsoft, Amazon und Meta.


GTA 6 verschoben auf 19. November 2026. Take-Two, Eigentümer von Rockstar Games, hat den Release von GTA 6 vom ursprünglichen Termin 26. Mai 2026 auf den 19. November 2026 verschoben.


Tesla-Aktionärsversammlung: Musk-Paket genehmigt, Optimus als Top-Produkt. Teslas Aufsichtsrat hat Elon Musks 1-Milliarde-Dollar-Gehaltspaket genehmigt, das von über 75% der Aktionäre unterstützt wurde. Musk sieht im Humanoiden Optimus das „erfolgreichste Produkt aller Zeiten“ – „jeder Mensch auf der Erde wird eines haben wollen“. Tesla plant eine Zusammenarbeit mit Intel und erwägt eine eigene Tera-Fab-Chipfabrik, da Zulieferer die Nachfrage nicht decken können. Drei große Projekte gehen 2026 in Serie: Optimus, Tesla Semi und Cybercab. Die Produktion soll auf 2,7 Millionen Fahrzeuge (2026), 4 Millionen (2027) und über 5 Millionen (2028) steigen. Musk denkt über einen SpaceX-Börsengang trotz den Nachteilen nach und kündigt die Präsentation des Roadster der nächsten Generation für den 1. April an.


Unstimmigkeiten im US-China-Abkommen zu Seltenen Erden. Es sind Differenzen über die Details des Abkommens zwischen China und den USA zur Aussetzung von Exportbeschränkungen für Seltene Erden aufgetaucht. Regionale chinesische Behörden widersprechen der Ankündigung, dass die ab April geltenden Maßnahmen gestoppt werden. Washington behauptet, auch frühere Kontrollen würden aufgehoben, doch Peking hat dies nicht offiziell bestätigt. Mehr hier...


Vodafone und AST SpaceMobile bauen Satelliten-Betriebszentrum in Deutschland. Vodafone und AST SpaceMobile haben Deutschland als Standort für ihr zentrales Satellitenbetriebszentrum (SatCo) gewählt – in der Nähe von München oder Hannover. Das Zentrum koordiniert satellitengestützte Mobilfunk-Breitbandverbindungen für Netzbetreiber in ganz Europa, um unterversorgte Gebiete abzudecken, Rettungsdienste und Katastrophenschutz zu unterstützen. AST SpaceMobile baut das erste satellitenbasierte Mobilfunknetz für handelsübliche Smartphones. Der kommerzielle Start ist für 2026 geplant, mit Interesse aus 21 EU-Staaten.


Weißes Haus blockiert Nvidia-Verkauf verkleinerter KI-Chips an China. Das Weiße Haus hat Bundesbehörden informiert, dass Nvidia den Verkauf seiner neuesten, verkleinerten KI-Chips (B30A) an China nicht erlaubt wird. Nvidia hatte bereits Muster an chinesische Kunden geliefert. Der Chip kann in großen Clustern große Sprachmodelle trainieren – eine Fähigkeit, die viele chinesische Unternehmen dringend benötigen. Mehr hier...



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

ABNB

Verfehlt die EPS-Prognose (2,21 vs. 2,31) trotz stärkerer Umsätze

AFRM

Übertrifft die EPS-Prognose (0,23 vs. 0,11) aufgrund stärkerer Umsätze

BAM

Übertrifft die EPS-Prognose (0,41 vs. 0,40) trotz schwächerer Umsätze

CEG

Verfehlt die EPS-Prognose (3,04 vs. 3,12) trotz stärkerer Umsätze

DKNG

Verfehlt die EPS-Prognose (-0,26 vs. -0,24) aufgrund schwächerer Umsätze

EXPE

Übertrifft die EPS-Prognose (7,57 vs. 6,95) aufgrund stärkerer Umsätze

KKR

Übertrifft die EPS-Prognose (1,41 vs. 1,30) aufgrund stärkerer Umsätze

MNST

Übertrifft die EPS-Prognose (0,56 vs. 0,48) aufgrund stärkerer Umsätze

PTON

Übertrifft die EPS-Prognose (0,03 vs. 0,00) aufgrund stärkerer Umsätze

TTD

Übertrifft die EPS-Prognose (0,45 vs. 0,44) aufgrund stärkerer Umsätze

TTWO

Verfehlt die EPS-Prognose (-0,73 vs. -0,62) trotz stärkerer Umsätze



Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

ABNB

Airbnb

Barclays

$105

$107

Underweight

ABNB

Airbnb

Wells Fargo

$110

$111

Underweight

ABNB

Airbnb

UBS

$145

$147

Neutral

AFRM

Affirm

BofA

$94

$98

Buy

ASML

ASML

Rothschild

€900

€1.200

Neutral

BIDU

Baidu

Deutsche B.

$90

$160

Buy

DDOG

Datadog

Barclays

$170

$215

Overweight

DDOG

Datadog

Bernstein

$170

$180

Outperform

DDOG

Datadog

Canaccord

$185

$225

Buy

EXPE

Expedia

Piper Sandler

$190

$250

Neutral

EXPE

Expedia

Wells Fargo

$212

$272

Equal Weight

FDX

FedEx

Wells Fargo

$250

$280

Equal Weight

HD

Home Depot

Bernstein

$403

$406

Market Perform

HOOD

Robinhood

Citizens JMP

$170

$180

Outperform

LOW

Lowe's

Bernstein

$279

$282

Outperform

MNST

Monster Beverage

Deutsche B.

$75

$77

Sell

MNST

Monster Beverage

Piper Sandler

$74

$75

Overweight

MU

Micron

Wells Fargo

$220

$300

Overweight

QBTS

D-Wave Quantum

Canaccord

$20

$41

Buy

SNDK

SanDisk

Citi

$150

$280

Buy

SNDK

SanDisk

Wells Fargo

$115

$230

Equal Weight

SOUN

SoundHound

Piper Sandler

$12

$15

Neutral

TTD

The Trade Desk

UBS

$80

$82

Buy

TTWO

Take-Two

UBS

$285

$292

Buy

WBD

Warner Bros.

Bernstein

$16

$23,50

Market Perform


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

AFRM

Affirm

Morgan S.

$90

$83

Equal Weight

CELH

Celsius

Deutsche B.

$59

$53

Hold

CELH

Celsius

Citi

$73

$65

Buy

CELH

Celsius

Stifel

$74

$60

Buy

CELH

Celsius

BofA

$55

$50

Underperform

DKNG

DraftKings

Canaccord

$60

$54

Buy

MRNA

Moderna

Barclays

$31

$25

Equal Weight

PONY

Pony AI

Citi

$29

$24,50

Buy

TEM

Tempus AI

H.C. W.

$98

$89

Buy

XYZ

Block

Morgan S.

$77

$71

Equal Weight

XYZ

Block

Piper Sandler

$58

$55

Underweight


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel








Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page