top of page

Märkte stark trotz schwacher US-Jobdaten - Positive PMIs stützen, Palantir glänzt

  • 5. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die Aktienmärkte zeigten Stärke und überwanden den enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht. Positive PMI-Berichte aus der Eurozone und Großbritannien signalisierten Wachstum, obwohl der britische Wert im Juli sank und Stellenstreichungen die Erwartungen an eine BoE-Zinssenkung verstärkten. Der FTSE 100 gewann 0,4%, der DAX 0,8%, und US-Futures notierten höher.


Eurozone-Anleihen gaben frühe Gewinne auf, mit einem Anstieg der Rendite zehnjähriger Bundesanleihen um 1,4 Basispunkte auf 2,64% und britischer Gilts um 0,3 Basispunkte auf 4,51%. US-Treasurys stiegen um 1,8 Basispunkte auf 4,21%.


Der US-Dollar Index notierte knapp unter 99. Ölpreise standen unter Druck, mit dem WTI-Kontrakt um 1,2% niedriger bei 65,49 USD pro Barrel, während Gold trotz eines leichten Rückgangs bei 3.354,55 USD pro Unze auf hohem Niveau blieb.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


American Express

American Express und Toast stärken Gastronomie mit Partnerschaft. American Express und Toast haben eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt, um personalisierte Gastronomieerlebnisse in den USA zu fördern, indem sie Resy-, Tock- und Toast-Restaurants vernetzen. Die Zusammenarbeit entwickelt Tools wie Digital Chits, die Kundeninformationen auf Toast Go®-Geräten anzeigen, und nutzt Toast Features für verbesserte Vorteile für Gäste und Karteninhaber.


BoJ hält Zinserhöhung im Blick. Die Bank of Japan (BoJ) erwägt weitere Zinserhöhungen, wie das Protokoll der letzten Sitzung zeigt, falls Handelsspannungen nachlassen. Aktuell hält das Gremium die Zinssätze angesichts anhaltender Unsicherheit für angemessen.


Coinbase plant Emission von Wandelanleihen. Coinbase hat die geplante Privatplatzierung von 1 Milliarde USD an Wandelanleihen mit Fälligkeit 2029 und 2032 für qualifizierte institutionelle Käufer angekündigt, vorbehaltlich Marktbedingungen. Erstkäufern werden Kaufoptionen für bis zu 150 Millionen USD pro Serie gewährt. Die unbesicherten Anleihen zahlen halbjährliche Zinsen, sind ab 1. Oktober 2029 bzw. 2032 fällig und können in Bargeld, Aktien oder beides umgewandelt werden. Zinssatz und Umtauschkurs werden bei Preisfestsetzung festgelegt.


Trump droht mit Zöllen auf EU und Indien. US-Präsident Trump kündigt 35% Zölle auf EU-Importe an, falls Verpflichtungen nicht erfüllt werden, und plant nächste Woche Zölle auf Pharma- und Halbleiterprodukte, beginnend niedrig und steigend auf 150–250% in einem Jahr. Zudem will er den indischen Zoll innerhalb der nächsten 24 Stunden deutlich erhöhen.


TSMC reagiert auf Leck von Geschäftsgeheimnissen. TSMC hat nach dem Entdecken unerlaubter Aktivitäten bei einer Routineüberwachung rechtliche Schritte eingeleitet und Mitarbeiter diszipliniert, die an der Offenlegung potenzieller Geschäftsgeheimnisse beteiligt waren. Das Unternehmen betonte, dass seine robusten Überwachungsmechanismen das Problem früh erkannten und zu schnellen Untersuchungen führten. Mehr hier...


US-Handelsdefizit sinkt im Juni stärker als erwartet. Das US-Handelsdefizit fiel im Juni um 16% auf -60,2 Milliarden USD, deutlich unter den Mai-Wert von -71,7 Milliarden USD, und übertraf die Erwartungen. Exporte sanken um 0,5% auf 277,3 Milliarden USD, Importe um 3,7% auf 337,5 Milliarden USD. Ohne Erdöl verringerte sich das Defizit auf -65,1 Milliarden USD, das reale Güterdefizit auf -84,6 Milliarden USD, getrieben durch einen Rückgang der realen Importe um 4,5%.



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

ADM

Übertrifft die EPS-Prognose (0,93 vs. 0,80) trotz stärkerer Umsätze

AXON

Übertrifft die EPS-Prognose (2,12 vs. 1,46) aufgrund stärkerer Umsätze

BP

Übertrifft die EPS-Prognose (0,90 vs. 0,66) trotz stärkerer Umsätze

CAT

Verfehlt die EPS-Prognose (4,72 vs. 4,90) trotz stärkerer Umsätze

ETN

Übertrifft die EPS-Prognose (2,95 vs. 2,92) trotz stärkerer Umsätze

HIMS

Übertrifft die EPS-Prognose (0,17 vs. 0,16) trotz schwächerer Umsätze

LDOS

Übertrifft die EPS-Prognose (3,21 vs. 2,65) trotz stärkerer Umsätze

LMND

Übertrifft die EPS-Prognose (-0,60 vs. -0,80) trotz stärkerer Umsätze

MELI

Verfehlt die EPS-Prognose (10,31 vs. 11,89) trotz stärkerer Umsätze

PFE

Übertrifft die EPS-Prognose (0,78 vs. 0,57) aufgrund stärkerer Umsätze

PLTR

Übertrifft die EPS-Prognose (0,16 vs. 0,14) aufgrund stärkerer Umsätze


Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

AXON

Axon

UBS

$820

$840

Neutral

BN

Brookfield

TD Securities

$74

$82

Buy

CSCO

Cisco

UBS

$70

$74

Neutral

GOOG

Alphabet

Loop Capital

$165

$190

Hold

META

Meta

Loop Capital

$888

$980

Buy

ON

onsemi

Benchmark

$50

$60

Buy

ORCL

Oracle

BofA

$220

$295

Neutral

SHOP

Shopify

Benchmark

$125

$140

Buy

SOFI

SoFi Technologies

Keeye B.

$13

$14

Underperform


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

BNTX

BioNTech

Wells Fargo

$170

$150

Overweight

XYZ

Block

Morgan S.

$73

$73

Equal Weight


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel

QXO

QXO

Wells Fargo

Eröffnet

$30


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page