top of page

Aktienmärkte erholen sich nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht

  • 4. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die Aktienmärkte stabilisierten sich zu Wochenbeginn und glichen Verluste nach dem schwachen US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag teilweise aus. Asiatische und europäische Indizes sowie US-Futures notierten überwiegend im Plus, mit Ausnahme des Nikkei und des Schweizer Aktienindex, der um 0,7 % fiel, belastet durch Trumps 39 %-Zollankündigung auf Schweizer Importe, von der Gold und Pharmazeutika ausgenommen sind. Dennoch stehen Schweizer Pharmaunternehmen unter Druck, Preise zu senken. Der DAX gewann 1,2%, der FTSE 100 0,2%, und der NASDAQ-Future stieg um 0,7%.


Eurozone-Anleihen erholten sich, mit engeren Spreads und einer Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen, die um 3,6 Basispunkte sank, sowie britischer Gilts um 1,5 Basispunkte. US-Treasurys stiegen um 0,6 Basispunkte auf 4,22%.


Der US-Dollar Index notierte bei 98,67. Ölpreise fielen um 2% auf 66,00 USD pro Barrel, während Gold um 0,1% auf 3.367,74 USD pro Unze zulegte.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Ölförderung

Amphenol übernimmt CommScope-Sparte für 10,5 Milliarden USD. Amphenol hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Connectivity and Cable Solutions-Geschäfts von CommScope für 10,5 Milliarden USD in bar unterzeichnet, vorbehaltlich üblicher Anpassungen. Das 2025 erwartete CCS-Geschäft soll 3,6 Milliarden USD Umsatz und 26 % EBITDA-Marge erzielen. Die Finanzierung erfolgt über Bargeld, Schulden und verbindliche Kredite von J.P. Morgan, BNP Paribas und Mizuho. Der Abschluss ist für die erste Hälfte 2026 geplant, mit positiver Wirkung auf Amphenols Gewinn je Aktie ab dem ersten vollen Jahr.


Baidu und Lyft starten AV-Partnerschaft in Europa. Baidu und Lyft haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, bei der Lyft Baidus Apollo Go autonome Fahrzeuge ab 2026 in Deutschland und Großbritannien über seine Plattform einsetzen wird, vorbehaltlich Genehmigungen. Die Zusammenarbeit, ein Meilenstein für Baidus Expansion, plant eine Flottenerweiterung auf Tausende Fahrzeuge in Europa, beginnend mit der sechsten Generation von Apollo Go.


Boeing-Maschinisten legen Arbeit nieder. Rund 3.200 Maschinisten in Boeings Rüstungswerken im Großraum St. Louis streiken seit der Ablehnung eines Vertrags mit 20% Gehaltserhöhung und höheren Rentenbeiträgen – der erste Streik seit 1996. Der Streik belastet die Verteidigungs- und Raumfahrtsparte, die im letzten Quartal 30 % des Umsatzes ausmachte, inklusive F-15-, T-7-Jets, Munition und 777X-Teile. Boeing plant den Betrieb aufrechtzuerhalten, die 5.000 USD Prämie bleibt jedoch ausgeschlossen.


BP meldet bedeutende Öl- und Gasentdeckung im Bumerangue-Block. BP hat im Bumerangue-Block im Santos-Becken, 404 km vor Rio de Janeiro, eine bedeutende Öl- und Gaslagerstätte entdeckt. Die Bohrung erreichte 5.855 Meter Tiefe in 2.372 Metern Wassertiefe und durchdrang eine 500 Meter hohe Kohlenwasserstoffsäule in einem präsalzhaltigen Karbonatreservoir über 300 km². Erhöhte CO₂-Werte wurden festgestellt; weitere Labortests sollen das Potenzial klären. Weitere Bewertungen sind geplant. VP Gordon Birrell bezeichnete dies als die größte Entdeckung von bp seit 25 Jahren.


China schränkt Mineralienlieferungen für westliche Rüstungsindustrie ein. China hat angesichts steigender Handelsspannungen mit den USA die Versorgung westlicher Rüstungsunternehmen mit kritischen Mineralien wie Seltenen Erden (90% des Weltmarkts) eingeschränkt, berichten das Wall Street Journal. Dies führt zu Produktionsverzögerungen und zwingt Unternehmen, weltweit nach Alternativen zu suchen.


Joby Aviation übernimmt Blades Luftverkehrsgeschäft. Joby Aviation hat eine Vereinbarung zur Übernahme des städtischen Luftverkehrsgeschäfts von Blade Air Mobility unterzeichnet, einschließlich der Marke und Aktivitäten in den USA und Europa. Blades Medizinsparte bleibt eigenständig und kooperiert mit Joby, während Joby VTOL-Partner für Blades Organtransport (nun Strata Critical Medical) wird. Joby zahlt bis zu 125 Millionen USD in Aktien oder Bargeld, inklusive 35 Millionen USD an Einbehalten bei Zielerreichung. Der Abschluss ist in den kommenden Wochen geplant.


OPEC+ erhöht Ölproduktion um 547.000 Barrel täglich. OPEC+-Mitglieder haben sich im September auf eine Erhöhung der Ölproduktion um 547.000 Barrel pro Tag geeinigt, wodurch die bisherige Kürzung von 2,2 Millionen Barrel pro Tag aus 2023 weiter reduziert wird. Die schrittweise Anpassung der Produktionsquoten bleibt marktabhängig und kann ausgesetzt oder rückgängig gemacht werden, wie Bloomberg berichtet, wo Delegierte eine mögliche Kürzung andeuteten.


Spotify erhöht Premium-Preis ab September. Spotify plant ab September den Preis des Premium-Einzelabonnements in Märkten wie Südasien, Nahen Osten, Afrika, Europa, Lateinamerika und Asien-Pazifik von 10,99 EUR auf 11,99 EUR (13,86 USD) zu erhöhen, um die Margen zu verbessern.


Tesla meldet 8,4% Rückgang bei EV-Auslieferungen in China. Laut CPCA hat Tesla im Juli 67.886 in China gefertigte Elektrofahrzeuge ausgeliefert, was einem Rückgang von 8,4% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.


Tesla genehmigt 96-Millionen-Aktien-Award für Elon Musk. Tesla hat in einer behördlichen Einreichung bekanntgegeben, dass ein Sonderausschuss unter Robyn Denholm und Kathleen Wilson-Thompson am 1. August 2025 den CEO Interim Award 2025 mit 96 Millionen Aktien für Elon Musk empfahl, der am 3. August vom Vorstand genehmigt wurde.


Xiaomi startet Open-Source-Sprachmodell MiDashengLM-7B. Xiaomi hat das Open-Source-Sprachmodell MiDashengLM-7B eingeführt, das Elektrofahrzeuge und Smart-Home-Geräte steuern soll und seine KI-Offensive auf Smartphones erweitert. Das Modell stützt sich auf Xiaomis Sprachtechnologie und Alibabas Qwen2.5.



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

BNTX

Verfehlt die EPS-Prognose (-1,60 vs. -1,41) trotz stärkerer Umsätze

BRK.B

Verfehlt die EPS-Prognose (3,43 vs. 5,01) trotz stärkerer Umsätze

ON

Trifft die EPS-Prognose (0,53 vs. 0,53) aufgrund stärkerer Umsätze

TSN

Übertrifft die EPS-Prognose (0,91 vs. 0,78) aufgrund stärkerer Umsätze


Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

AMAT

Applied Materials

UBS

$175

$185

Neutral

AVAV

AeroVironment

Baird

$210

$267

Outperform

BRK.B

Berkshire Hathaway

UBS

$595

$597

Buy

HOOD

Robinhood

BofA

$112

$119

Buy

IONQ

IonQ

Needham

$50

$60

Buy

MSTR

Strategy

Clear Street

$508

$537

Buy

PTON

Peloton

Morgan S.

$4

$5,75

Equal Weight

QBTS

D-Wave Quantum

Needham

$13

$20

Buy

RGTI

Rigetti Computing

Needham

$15

$18

Buy

SPOT

Spotify

Phillip S.

$600

$600

Neutral

SPOT

Spotify

Citi

$715

$780

Neutral

TTD

The Trade Desk

BTIG

$79

$97

Buy

XOM

Exxon Mobil

Morgan S.

$134

$135

Overweight

XYZ

Block

Monness C.

$75

$95

Buy


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

COIN

Coinbase

BofA

$383

$369

Neutral

COIN

Coinbase

Keefe B.

$355

$335

Market Perform

LULU

Lululemon

Wells Fargo

$270

$225

Equal Weight

MRNA

Moderna

Barclays

$40

$31

Equal Weight

MRNA

Moderna

BofA

$25

$24

Underperform

UNH

UnitedHealth

Bernstein

$377

$337

Outperform

UNH

UnitedHealth

Wells Fargo

$306

$267

Overweight


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel

AVAV

AeroVironment

Citizens JMP

Eröffnet

$325

PM

Philip Morris

KGI Securities

Eröffnet

$188

PONY

Pony AI

UBS

Eröffnet

$20

WRD

WeRide

UBS

Eröffnet

$12


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page