US-Handel nimmt nach Feiertag Fahrt auf
- 27. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Die europäischen Aktienmärkte zeigten heute durchweg ein positives Bild, während die US-Börsen aufgrund des Memorial Day-Feiertags geschlossen blieben, was zu einem ruhigen Handelsverlauf führte. Der DAX notierte um 0,9% höher, während der FTSE 100 um 0,7% zulegte. In Asien schlossen die chinesischen Börsen höher mit einem Anstieg im Nikkei um 0,5%. Die US-Futures legen ebenfalls zu.
Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel um 2,1 Basispunkte auf 2,54%, die von Gilts blieb stabil, während US-Treasurys um 3,6 Basispunkte auf 4,48% fielen.
Der US-Dollar Index notierte mit 99,28 rund 0,2% höher. Ölpreise gaben nach Berichten leicht um 0,2% auf 61,40 USD pro Barrel (WTI) nach. Der Goldpreis fiel um 2,1% auf 3.320,96 USD pro Unze.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Salesforce übernimmt Informatica. Salesforce hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Informatica für etwa 8 Mrd. USD getroffen, um sein Datenmanagement-Portfolio zu stärken.
TSMC eröffnet Chip-Design-Center in München. TSMC plant die Eröffnung eines Chip-Design-Centers in München im Q3 2025, um europäische Kunden bei der Entwicklung energieeffizienter Chips für Automobil, Industrie, KI und IoT zu unterstützen, sagte Präsident Paul de Bot auf dem Technologie-Symposium 2025. Mehr hier...
SoftBank schlägt US-japanischen Staatsfonds vor. Masayoshi Son von SoftBank hat einen gemeinsamen US-japanischen Staatsfonds vorgeschlagen, um Technologie- und Infrastrukturprojekte in den USA zu fördern, berichtet die Financial Times. Die Idee, die mit US-Finanzminister Scott Bessent diskutiert wurde, soll Investitionsbeziehungen stärken, ist aber noch kein formeller Vorschlag. Mehr hier...
Formel 1 und PepsiCo schließen Partnerschaft. Die Formel 1 und PepsiCo haben eine mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet, die PepsiCo bis 2030 zum offiziellen Partner der Rennserie macht.
Pony AI plant Robotaxi-Flotte in Dubai. Pony AI hat mit Dubais Verkehrsbehörde eine Absichtserklärung unterzeichnet, um seine fortschrittliche Robotaxi-Flotte in der Region einzuführen.
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare