top of page

Trump-Zolldrohung gegen EU sorgt für Unruhe

  • 23. Mai
  • 4 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die europäischen Aktienmärkte rutschten nach der Zolldrohung von US-Präsident Trump, ab dem 1. Juni 2025 50%-Zölle auf EU-Waren zu erheben, deutlich ins Minus, mit dem DAX um 2,6% und dem FTSE 100 um 1,2% tiefer. Trotz stärker als erwarteter deutscher BIP-Zahlen und britischer Einzelhandelsumsätze dämpfte die Nachricht die Stimmung. In Asien schlossen ASX und Nikkei leicht im Plus, während chinesische Börsen Verluste verzeichneten. US-Futures wiesen moderate Verluste auf, da die Märkte die geopolitischen Spannungen abwägten.


Anleihen fanden Käufer, mit sinkenden Renditen: Der deutsche zehnjährige Zinssatz fiel um 3,3 Basispunkte, die Rendite zehnjähriger Gilts um 3,2 Basispunkte und die von US-Treasurys um 2,2 Basispunkte. EZB-Mitglieder Stournaras und Rehn deuteten eine Zinssenkung im Juni an, gefolgt von einer möglichen Pause.


Der US-Dollar Index sank um 0,6% auf 99,39. Ölpreise gaben nach, mit WTI bei 60,39 USD pro Barrel. Gold stieg um 1,9% auf 3.356,74 USD pro Unze.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

WTI

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Tim Cook

Trump droht EU mit 50 % Zöllen. US-Präsident Trump droht der EU ab dem 1. Juni 2025 mit 50% Zöllen aufgrund eines Handelsdefizits von über 250 Millionen USD, Handelsbarrieren, Strafen und Währungsmanipulationen. US-produzierte Waren sollen zollfrei bleiben.


Trump droht Apple mit Zöllen. Tim Cook wurde von Donald Trump aufgefordert, iPhones, die in den USA verkauft werden, auch dort zu produzieren. Bei Nichtbeachtung droht Apple ein Mindestzoll von 25% auf Importe in die USA.


Trump will Kriegsgesetz wegen US-Uranabhängigkeit anwenden. US-Präsident Trump will am Freitag Verordnungen unterzeichnen, um die Atomenergiebranche zu fördern, indem Genehmigungsprozesse für neue Reaktoren vereinfacht und Brennstoffversorgungsketten gestärkt werden.


Palantir-Insider verkaufen Aktien im großen Stil. Palantir-Insider, darunter CEO Alex Karp (797.614 Aktien, $50,39 Mio.), Präsident Stephen Cohen (688.106 Aktien, $43,47 Mio.), CTO Shyam Sankar (335.090 Aktien, $21,17 Mio.), CFO David Glazer (34.230 Aktien, $4,32 Mio.), CRO Ryan Taylor (39.416 Aktien, $4,98 Mio.) und CAO Jeffrey Buckley (1.897 Aktien, $0,24 Mio.), haben bedeutende Aktienverkäufe durchgeführt.


Großbanken planen gemeinsamen Stablecoin. Große US-Banken, darunter JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo, diskutieren die Ausgabe eines gemeinsamen Stablecoins, um der wachsenden Konkurrenz durch Kryptowährungen entgegenzuwirken, berichtet das Wall Street Journal. Mehr hier...


Foxconn investiert in Indien zur Unterstützung der Apple-Lieferkette. Foxconn plant ein 1,5-Mrd.-USD-Displaymodulwerk nahe Chennai, Indien, um Apples Lieferkette von China weg zu verlagern, trotz Trumps Druck für US-Produktion. Das Werk soll 14.000 Arbeitsplätze schaffen. Mehr hier...



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

ADSK

Übertrifft die EPS-Prognose (2,29 vs. 2,15) aufgrund stärkerer Umsätze

BAH

Trifft die EPS-Prognose (1,61 vs. 1,61) trotz schwächerer Umsätze

CPRT

Trifft die EPS-Prognose (0,42 vs. 0,42) trotz schwächerer Umsätze

DECK

Übertrifft die EPS-Prognose (1,00 vs. 0,59) aufgrund stärkerer Umsätze

INTU

Übertrifft die EPS-Prognose (11,65 vs. 10,91) aufgrund stärkerer Umsätze

ROST

Übertrifft die EPS-Prognose (1,47 vs. 1,43) aufgrund stärkerer Umsätze

WDAY

Übertrifft die EPS-Prognose (2,23 vs. 2,01) aufgrund stärkerer Umsätze


Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

ADI

Analog Devices

Barclays

$170

$185

Equal Weight

ADI

Analog Devices

Wells Fargo

$200

$205

Equal Weight

ADI

Analog Devices

TD Cowen

$200

$250

Buy

ADSK

Autodesk

Oppenheimer

$300

$350

Outperform

ADSK

Autodesk

Barclays

$325

$355

Overweight

ADSK

Autodesk

KeyBanc

$323

$350

Overweight

ADSK

Autodesk

Stifel

$310

$350

Buy

ADSK

Autodesk

Wells Fargo

$345

$360

Overweight

ADSK

Autodesk

Rosenblatt

$340

$345

Buy

ADSK

Autodesk

Morgan S.

$330

$370

Overweight

AXP

American Express

Truist S.

$315

$335

Buy

C

Citi

Truist S.

$79

$84

Buy

CMG

Chipotle

Bernstein

$60

$65

Outperform

INTU

Intuit

Barclays

$775

$815

Overweight

INTU

Intuit

JPMorgan

$660

$770

Overweight

INTU

Intuit

Jefferies

$735

$850

Buy

INTU

Intuit

Stifel

$725

$850

Buy

INTU

Intuit

KeyBanc

$770

$850

Overweight

INTU

Intuit

Piper Sandler

$785

$825

Overweight

INTU

Intuit

Citi

$726

$789

Buy

INTU

Intuit

Susquehanna

$757

$819

Positive

INTU

Intuit

Wells Fargo

$775

$825

Overweight

INTU

Intuit

UBS

$720

$750

Neutral

INTU

Intuit

Morgan S.

$720

$785

Overweight

INTU

Intuit

RBC Capital

$760

$850

Outperform

INTU

Intuit

Oppenheimer

$642

$742

Outperform

JPM

JPMorgan

Truist S.

$251

$270

Hold

LLY

Eli Lilly

Guggenheim

$928

$936

Buy

TSLA

Tesla

Wedbush

$350

$500

Outperform

ULTA

Ulta Beauty

JPMorgan

$475

$477

Overweight

ULTA

Ulta Beauty

Citi

$365

$425

Neutral

WDAY

Workday

Piper Sandler

$230

$255

Neutral


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

ADI

Analog Devices

Piper Sandler

$240

$215

Neutral

ADI

Analog Devices

Benchmark

$275

$260

Buy

CPRT

Copart

JPMorgan

$60

$55

Neutral

CRM

Salesforce

Citi

$335

$320

Neutral

HHH

Howard Hughes

Piper Sandler

$105

$85

Overweight

NEE

NextEra Energy

UBS

$94

$84

Buy

ROST

Ross Stores

JPMorgan

$161

$141

Overweight

WDAY

Workday

JPMorgan

$310

$295

Overweight

WDAY

Workday

KeyBanc

$335

$325

Overweight

WDAY

Workday

Bernstein

$348

$325

Outperform

WDAY

Workday

Stifel

$310

$275

Hold

WDAY

Workday

Oppenheimer

$320

$300

Outperform


Eröffnungen/Bekräftigungen/

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel

ADI

Analog Devices

KGI Securities

Eröffnet

$220


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page