US Arbeitsmarkt im Oktober deutlich schwächer als erwartet
- The Analyst
- 1. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Highlights
Neu geschaffenen Stellen deutlich unter den Erwartungen
Rückgang in der Herstellung von Transportausrüstung aufgrund von Streikaktivitäten
Auswirkungen von Hurrikane Helene und Milton

Die Gesamtzahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft blieb im Oktober mit 12.000 praktisch unverändert, nachdem in den vorangegangenen zwölf Monaten ein durchschnittlicher monatlicher Zuwachs von 194.000 verzeichnet worden war. In der Action Economics Forecast Survey war ein Anstieg um 125.000 erwartet worden.

Im Oktober stieg die Beschäftigung im US Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen und im öffentlichen Dienst weiter an. Zeitarbeitsfirmen verloren Arbeitsplätze. Im verarbeitenden Gewerbe ging die Beschäftigung aufgrund von Streiks zurück.

Im Gesundheitswesen wurden im Oktober 52.000 neue Stellen geschaffen, was dem durchschnittlichen monatlichen Zuwachs von 58.000 in den vorangegangenen 12 Monaten entspricht.
Die Beschäftigung in der Regierung setzte im Oktober ihren Aufwärtstrend fort (+40.000), ähnlich dem durchschnittlichen monatlichen Zuwachs von 43.000 in den vorangegangenen 12 Monaten. Im Laufe des Monats stieg die Beschäftigung in der Landesregierung weiter an.
Im Bereich der professionellen und geschäftlichen Dienstleistungen ging die Beschäftigung in Zeitarbeitsdiensten im Oktober um 49.000 zurück. Die Beschäftigung in Zeitarbeitsdiensten ist seit dem Höchststand im März 2022 um 577.000 zurückgegangen.

Die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe ging im Oktober um 46.000 zurück, was einem Rückgang von 44.000 Stellen im Transportausrüstungsbau entspricht, der größtenteils auf Streiks (Boeing) zurückzuführen war.
Die Beschäftigung im Baugewerbe änderte sich im Oktober kaum (+8.000). Die Branche hatte in den vorangegangenen 12 Monaten durchschnittlich 20.000 neue Stellen pro Monat geschaffen. Im Laufe des Monats wurden bei nicht-wohnbaulichen Spezialbauunternehmen 14.000 neue Stellen geschaffen.
In anderen wichtigen Industriezweigen wie dem Bergbau, der Gewinnung von Steinen und Erden sowie der Öl- und Gasförderung, dem Großhandel, dem Einzelhandel, dem Transport- und Lagerwesen, der Informationsbranche, dem Finanzsektor, dem Freizeit- und Gastgewerbe sowie anderen Dienstleistungen gab es im Monatsverlauf keine oder nur geringe Veränderungen bei der Beschäftigung.

Die Arbeitslosenquote lag mit 4,1 Prozent im Rahmen der Erwartungen.
Im Oktober stieg der durchschnittliche Stundenlohn aller Beschäftigten in der privaten Landwirtschaft um 13 Cent oder 0,4 Prozent auf 35,46 Dollar.
Fazit
Die Schäden durch die Hurrikane Milton und Helene sowie der Streik bei Boeing haben die Arbeitsmarktdaten im Oktober belastet. Dennoch scheint der Arbeitsmarktbericht eher positiv am Markt anzukommen, da sanftere Daten eine Zinssenkung am 07. November rechtfertigen würde.

Auch wenn der NYMO sich aktuell auf einem interessanten Einstiegsniveau befindet, bleibe ich aufgrund der anhaltenden Anspannung vor der US-Präsidentschaftswahl in der kommenden Woche vorerst vorsichtig.

Comments