US-Angriffe auf Iran schüren Kriegsängste
- 23. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Die globalen Aktienmärkte bleiben heute nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen gedämpft. Der DAX fiel um 0,5% auf 23.218 Punkte, der FTSE 100 um 0,2%, während der Nikkei 225 mit leichten Verlusten schloss. US-Futures notieren derzeit trotz anhaltender Spannungen leicht im Plus.
Anleger flohen vor den Risiken einer möglichen Kriegsausweitung in der Region. Anleihen profitierten als sicherer Hafen: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen sank um 1,3 Basispunkte auf 2,50%, während US-Treasurys unter Druck geraten und die 10-Jahres-Rendite auf 4,34% fiel.
Der Ölpreis stieg um 0,1% auf 73,88 USD pro Barrel (WTI), getrieben durch Befürchtungen über mögliche Störungen der Ölproduktion und des Transports, insbesondere an der Straße von Hormus. Brent stieg um 0,3% auf 75,69 USD. Gold verlor 0,1% auf 3.383 USD pro Unze. Der US-Dollar Index legte um 0,6% auf 99,29 zu.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

US-Angriffe auf Iran eskalieren Konflikt. US-Präsident Trump verkündete den Abschluss eines Angriffs auf die iranischen Atomanlagen Fordo, Natanz und Isfahan, mit allen US-Flugzeugen außerhalb des iranischen Luftraums. Der Iran droht mit Vergeltung, erklärt US-Bürger und Militär in der Region zu Zielen und stimmt im Parlament für die Schließung der Straße von Hormus, vorbehaltlich der Zustimmung des Obersten Nationalen Sicherheitsrats. Trump deutet die Möglichkeit eines Regimewechsels an, falls das iranische Regime „Iran nicht wieder großartig machen“ könne.
Tesla startet Robotaxi-Service in Austin. Tesla hat seinen Robotaxi-Service in Austin, Texas, eingeführt, zunächst mit menschlichen Sicherheitsbeobachtern und einer Pauschalgebühr von 4,20 USD pro Fahrt. Der Dienst ist auf einen Teil der Stadt beschränkt und markiert den Beginn nach jahrelangem Hype.
Novo Nordisk beendet Partnerschaft mit Hims & Hers. Novo Nordisk hat die Zusammenarbeit mit Hims & Hers Health beendet, da diese illegal Wegovy massenhaft herstellten und irreführend vermarkteten, was den Zugang über NovoCare sperrt. Novo kritisiert Verstöße gegen Bundesrecht und die Verwendung unsicheren, unregulierten Semaglutids aus China, was die Patientensicherheit gefährdet.
Super Micro plant 2 Milliarden USD Wandelanleihen. Super Micro will 2 Milliarden USD durch Wandelanleihen mit Fälligkeit 2030 aufnehmen, mit einer zusätzlichen Option von 300 Millionen USD für Erstkäufer. 200 Millionen USD des Erlöses sind für Aktienrückkäufe vorgesehen, der Rest für Betriebskapital und Geschäftsexpansion.
Apple verhandelt mit EU über App Store-Änderungen. Apple führt kurzfristige Gespräche mit EU-Regulierungsbehörden, um App Store-Änderungen zu vereinbaren und drohende Strafen zu vermeiden, berichtet die Financial Times. Das Unternehmen wird voraussichtlich Zugeständnisse bei Lenkungsbestimmungen machen, die Nutzer von externen Angeboten abhalten, und an der „Core Technology Fee“ für Entwickler arbeiten, um Zeit für eine Prüfung durch die EU-Kommission zu gewinnen. Mehr hier...
Alibaba integriert Ele.me und Fliggy in E-Commerce-Kerngeschäft. libaba wird seine Plattformen Ele.me (Essenslieferung) und Fliggy (Online-Reisebüro) in das Kerngeschäft E-Commerce eingliedern, berichtet Reuters. Diese Reorganisation ist ein „strategisches Upgrade“, um von einem traditionellen E-Commerce-Modell zu einer kundenorientierten Plattform überzugehen, mit Fokus auf optimierte Strukturen und verbesserte Kundenerlebnisse. Mehr hier...
Fiserv startet Stablecoin-Plattform FIUSD für über 3.000 Banken. Fiserv plant die Einführung des Stablecoins FIUSD und einer Plattform bis Ende 2025, die über 3.000 Regional- und Gemeindebanken den Zugang zum Stablecoin-Markt ermöglicht. Die Plattform unterstützt Integrationen mit Stablecoins von Partnern wie Circle, Paxos und Solana sowie einen separaten Vertrag mit PayPal. Banken können eigene Marken-Stablecoins erstellen, mit Verwahrung durch große Institute, Betrugs- und Risikokontrollen sowie gebührenbasierten Transaktions- und Reserverenditen. Mehr hier...
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare