Globale Märkte erholen sich: Trumps Iran-Entscheidung und Diplomatie im Fokus
- 20. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Die globalen Aktienmärkte erlebten am Freitag eine breite Erholung, gestützt durch die Ankündigung von Regierungssprecherin Karoline Leavitt, dass Präsident Trump innerhalb der nächsten zwei Wochen über einen Angriff auf den Iran entscheiden werde, wobei Diplomatie weiterhin offenbleibt. Der DAX stieg um 1,5% auf 24.200,45 Punkte, der FTSE 100 um 0,3%, und der Hang Seng schloss mit einem Plus von 1,2%. US-Futures deuten auf eine positive Eröffnung hin.
Anleihen zeigten gemischte Tendenzen: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg um 0,6 Basispunkte, während die 10-Jahres-Rendite von US-Treasurys um 2,4 Basispunkte auf 4,42% zulegte.
Der US-Dollar Index fiel um 0,1% auf 98,70. Ölpreise korrigierten um 0,2% auf 73,35 USD pro Barrel (WTI), und Gold legte um 1,0% auf 3.371 USD pro Unze zu.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Uber erweitert Uber AI Solutions. Uber hat die Ausweitung seines KI-Datendienstleistungsgeschäfts Uber AI Solutions angekündigt und stellt seine Technologieplattform weltweit für KI-Labore und Unternehmen bereit. Das Angebot umfasst maßgeschneiderte Datenlösungen, globale digitale Aufgabennetzwerke und Tools zur effizienten Entwicklung und Erprobung von KI-Modellen und -Agenten.
Foxconn und Nvidia planen Einsatz humanoider Roboter in Houston. Foxconn und Nvidia verhandeln über den Einsatz humanoider Roboter in einer neuen Foxconn-Fabrik in Houston, die Nvidia-KI-Server produzieren soll, berichtet Reuters. Dies wäre der erste Einsatz solcher Roboter für Nvidia-Produkte und in einer KI-Serverfabrik von Foxconn. Mehr hier...
Home Depot bietet für GMS und löst Bieterkrieg mit QXO aus. Home Depot hat ein Angebot für GMS Inc. (GMS) abgegeben, was einen Bieterkrieg mit QXO auslöst, berichtet das Wall Street Journal. Der Preis von Home Depot ist unbekannt, während QXO ein 5 Milliarden USD Angebot (95,20 USD pro Aktie) vorlegte. Mehr hier...
Alibaba eröffnet neues Rechenzentrum in Südkorea. Alibaba plant, bis Ende Juni 2025 ein weiteres Rechenzentrum in Südkorea zu eröffnen, berichten Bloomberg. Die Anlage ist Teil einer 52,9 Milliarden USD Investition in KI und Cloud-Infrastruktur, die Anfang 2025 angekündigt wurde. Mehr hier...
SoftBank-Gründer Masayoshi Son wirbt für 1 Billion USD teuren KI-Hub in Arizona. SoftBank-Gründer Masayoshi Son strebt eine Partnerschaft mit TSMC an, um in Arizona einen Billionen-Dollar-Industriekomplex für KI und Roboterbau zu errichten, berichtet Bloomberg. TSMC soll eine zentrale Rolle bei der Produktion fortschrittlicher KI-Chips für das Projekt übernehmen. Mehr hier...
Google trainiert KI-Modelle mit YouTube-Videos. Google nutzt einen Teil seiner YouTube-Videobibliothek, um KI-Modelle wie Gemini und Veo 3 zu trainieren. Ein Sprecher betonte, dass dies die Produktverbesserung unterstützt, während robuste Schutzmechanismen Entwicklern helfen, ihr Image im KI-Zeitalter zu schützen.
Trump verlängert TikTok-Frist um 90 Tage. US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, die TikTok in den USA für weitere 90 Tage erlaubt, um eine Einigung zur Überführung der Plattform in US-Eigentum zu ermöglichen. Dies ist die dritte Verlängerung der Frist.
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare