top of page

Märkte uneinheitlich - Goldrekord und EA-Übernahme dominieren Handel

  • 29. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die europäischen Aktienmärkte notierten überwiegend positiv, mit starker Performance britischer Märkte, während Eurozonen-Indizes gemischt abschnitten. In Asien stiegen der Hang Seng um 1,9% und der CSI 300 um 1,5%, während der Nikkei um 0,7% fiel. Die Märkte bewerten Wachstumsprognosen und Notenbankentwicklungen, unterstützt durch Spaniens steigende Inflation (2,9%) und leicht verbesserte Eurozone-ESI-Daten, getrieben von Konsumentenstimmung.


Anleihen und Gold profitierten von Risikoaversion: Die Rendite zehnjähriger deutscher Bundesanleihen sank um 2,2 Basispunkte, britischer Gilts und US-Treasurys jeweils um 3,3 Basispunkte.


Der US-Dollar Index fiel um 0,2% auf knapp unter 98. Gold überschritt die 3.800-USD-Marke und notierte bei 3.817,29 USD pro Unze (+1,3%). Der WTI-Ölpreis korrigierte um 1,9% auf 64,47 USD pro Barrel.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Gold

BYD senkt Preise in Japan, um Absatz zu steigern. BYD hat trotz seines Markteintritts in Japan vor über zwei Jahren Schwierigkeiten, Kunden zu gewinnen. Nach wenig erfolgreichen Marketingmaßnahmen bietet das Unternehmen nun Rabatte von bis zu einer Million Yen an, die zusammen mit staatlichen Subventionen die Preise um bis zu 50% senken können, um den Absatz zu fördern. Mehr hier...


Corpay und Mastercard erweitern globale Zahlungspartnerschaft. Corpay und Mastercard haben auf der Sibos-Konferenz in Frankfurt die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit bekanntgegeben, um Unternehmen und Finanzinstitute in 22 neuen Märkten in Asien, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika nahezu in Echtzeit grenzüberschreitende Zahlungen zu ermöglichen. Die Partnerschaft nutzt Mastercard Move und dessen globales Netzwerk für schnellere, sicherere und transparentere Zahlungen.


Electronic Arts wird für 55 Milliarden USD übernommen. Electronic Arts hat ein Kaufabkommen mit einem Konsortium aus PIF, Silver Lake und Affinity Partners unterzeichnet, das EA mit 55 Milliarden USD bewertet. Aktionäre erhalten 210 USD pro Aktie, ein 25%-Aufschlag gegenüber dem Kurs vom 25. September 2025. PIF behält seinen 9,9%-Anteil. Die Transaktion soll im Q1 2027 abgeschlossen werden.


Genmab übernimmt Merus für 8 Milliarden USD. Genmab hat einen Vertrag zur Übernahme aller Merus-Aktien für 8 Milliarden USD (97 USD pro Aktie) unterzeichnet. Eine hundertprozentige Genmab-Tochtergesellschaft wird ein öffentliches Übernahmeangebot starten, mit Abschluss erwartet für Q1 2026.


Occidental Petroleum plant Verkauf von OxyChem für 10 Milliarden USD. Occidental Petroleum führt Gespräche über den Verkauf seiner Sparte OxyChem, die bis zu 10 Milliarden USD wert sein könnte. Der Deal wäre der größte Verkauf in der Geschichte des Unternehmens, mit einer möglichen Ankündigung in den kommenden Wochen. Mehr hier...


Oklo und Blykalla schließen strategische Partnerschaft. Oklo und das schwedische Blykalla AB haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, die technische Zusammenarbeit, Lieferketten-Koordination und Austausch von regulatorischem Fachwissen umfasst. Oklo beteiligt sich mit 5 Millionen USD an Blykallas nächster Finanzierungsrunde. Beide Unternehmen teilen Wissen über Materialien, Komponenten, Brennstoffherstellung und Lizenzierungsverfahren in den USA und Schweden, um Kosten und Zeitrisiken zu senken.


Pentagon fordert massive Steigerung der Raketenproduktion. Das Pentagon drängt US-Raketenhersteller, die Produktion von Raketen zu verdoppeln oder zu vervierfachen, aus Sorge vor einem möglichen Konflikt mit China. Diese Pläne wurden in hochrangigen Treffen zwischen Pentagon-Vertretern und Führungskräften der Raketenindustrie diskutiert. Mehr hier...


US-Goldreserven überschreiten 1 Billion USD Marktwert. Die Goldreserven des US-Finanzministeriums haben mit einem Goldpreis von über 3.824 USD pro Unze (plus 45% im Vorjahresvergleich) einen Marktwert von über 1 Billion USD erreicht. Die Reserven umfassen 261,5 Millionen Unzen, wovon über die Hälfte in Fort Knox lagert. Offiziell werden sie gemäß einem Gesetz von 1973 jedoch nur mit 11 Milliarden USD bewertet.



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht




Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

APP

AppLovin

Morgan S.

$480

$750

Overweight

ASML

ASML

Mizuho

€650

€930

Outperform

AXP

American Express

Morgan S.

$311

$362

Equal Weight

BABA

Alibaba

Jefferies

$178

$230

Buy

BAC

Bank of America

Morgan S.

$50

$66

Overweight

C

Citi

Morgan S.

$107

$129

Overweight

F

Ford

Goldman S.

$11

$12

Neutral

GM

General Motors

Goldman S.

$70

$74

Buy

GS

Goldman Sachs

Morgan S.

$706

$854

Equal Weight

INTC

Intel

Deutsche B.

$23

$30

Hold

JPM

JPMorgan

Morgan S.

$298

$336

Equal Weight

LRCX

Lam Research

Deutsche B.

$100

$150

Buy

RIVN

Rivian

Goldman S.

$12

$15

Neutral

SOFI

SoFi Technologies

Morgan S.

$13

$18

Underweight

SPOT

Spotify

JPMorgan

$740

$805

Overweight

STX

Seagate

Rosenblatt

$200

$250

Buy

STX

Seagate

Morgan S.

$168

$265

Overweight

VRT

Vertiv

Goldman S.

$156

$159

Buy

WDC

Western Digital

Rosenblatt

$90

$125

Buy

WDC

Western Digital

Morgan S.

$99

$171

Overweight


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

ACN

Accenture

Mizuho

$348

$309

Outperform

EA

Electronic Arts

Wedbush

$210

$200

Neutral

NVO

Novo Nordisk

Morgan S.

$59

$47

Underweight

OKTA

Okta

Baird

$142

$135

Outperform

TTD

Trade Desk

Guggenheim

$75

$55

Buy


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel

APP

AppLovin

Phillip S.

Eröffnet

$725

OKLO

Oklo

Barclays

Eröffnet

$146

PONY

Pony.ai

Citi

Eröffnet

$29

SMR

NuScale Power

Barclays

Eröffnet

$45

SPOT

Spotify

Argus R.

Eröffnet

$845

WRD

WeRide

Citi

Eröffnet

$15,50


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page