Märkte schwächeln vor US-PCE-Daten - Alibaba entwickelt Nvidia-Alternative
- 29. Aug.
- 4 Min. Lesezeit

Die europäischen Aktienmärkte notierten überwiegend im Minus nach einem gemischten Abschluss in Asien, wo chinesische Börsen zulegten, während andere Indizes nachgaben. US-Futures verzeichneten ebenfalls Verluste, da Anleger auf wichtige US-PCE-Daten warten.
Anleiherenditen stiegen: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen kletterte um 1,8 Basispunkte auf 2,71%, britischer Gilts um 2,7 Basispunkte auf 4,73%, und US-Treasurys um 2,3 Basispunkte auf 4,23%, begleitet von sich ausweitenden Eurozone-Spreads durch schwache Peripherieländer.
Der US-Dollar Index stieg um 0,3% auf 98,08. Ölpreise sanken auf 64,38 USD pro Barrel (WTI), während Gold nahe Rekordhöhen bei 3.409,43 USD pro Unze notierte.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Alibaba entwickelt Chip als Nvidia-Alternative. Alibaba hat einen neuen, vielseitigen Chip entwickelt, um die Lücke durch Nvidias regulatorische Einschränkungen zu schließen. Chinesische Unternehmen arbeiten an Alternativen zum H20-Chip, sind aber noch weit von der Konkurrenz zu den fortschrittlichsten US-Chips entfernt, so Branchenkenner. Mehr hier...
Amkor plant neue Halbleiteranlage in Arizona. Amkor Technology hat überarbeitete Pläne für eine Halbleiter-Verpackungs- und Testanlage auf einem 104 Acre großen Gelände in Peoria, Arizona, bekannt gegeben. Amkor wird mit TSMC und anderen Halbleiterfirmen zusammenarbeiten, um fortschrittliche Fertigung für Computer, Kommunikation und Automobilindustrie zu ermöglichen.
Applied Digital sichert 150-MW-Mietvertrag mit CoreWeave. Applied Digital hat einen neuen Mietvertrag über 150 MW mit CoreWeave für den Polaris Forge 1 Campus in Ellendale, North Dakota, abgeschlossen. Dies erhöht den erwarteten Gesamtumsatz aus Mietverträgen auf 11 Milliarden USD, einschließlich 7 Milliarden aus zwei 15-jährigen Verträgen. CEO Wes Cummins betont, dass der Deal North Dakotas Rolle als zentralen Standort für KI-Infrastruktur stärkt.
Celsius Holdings und PepsiCo vertiefen strategische Partnerschaft. Celsius Holdings und PepsiCo haben ihre Partnerschaft gestärkt: PepsiCo übernimmt den Vertrieb von Celsius’ Marke Alani Nu in den USA und Kanada, erwirbt wandelbare Vorzugsaktien für 585 Millionen USD (5% Zins) und verlängert bestehende Aktien. Celsius übernimmt Rockstar Energy in den USA und Kanada, während PepsiCo international Eigentümer bleibt. PepsiCos Anteil an Celsius steigt auf 11%, mit einem zusätzlichen Vorstandssitz.
Eli Lilly und JD Health starten Partnerschaft für Online-Medikamentenverkauf. Eli Lilly hat eine Kooperation mit JD Health International begonnen, um Medikamente gegen Fettleibigkeit, Diabetes und Alopezie über deren Plattform in China online zu verkaufen. JD Health bietet Beratungen, Rezepte, Lieferungen und Nachsorgedienste an. Mehr hier...
Reliance und Meta gründen KI-Joint-Venture in Indien. Reliance Industries und Meta haben ein Joint Venture angekündigt, um KI-Lösungen für Unternehmen in Indien und ausgewählten internationalen Märkten zu entwickeln. Mit einer Anfangsinvestition von 855 Crore INR (ca. 100 Millionen USD) wird das JV zu 70% von RIL und 30% von Meta finanziert. Basierend auf Metas Open-Source-Llama-Modellen bietet das JV eine KI-Plattform-as-a-Service und vorkonfigurierte Lösungen für Vertrieb, IT, Kundenservice und mehr. Die Partnerschaft nutzt RILs digitales Netzwerk, um erschwingliche, skalierbare KI-Lösungen bereitzustellen.
TSMC will Geschäftsgeheimnis-Managementsystem in Europa und USA vermarkten. TSMC plant, ein System zur Verwaltung und Nutzung von Geschäftsgeheimnissen an Unternehmen in Europa und den USA zu verkaufen. Mehr hier...
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare