Europäische Märkte schwächeln nach Nvidia-Dämpfer - BYD überholt Tesla erneut
- 28. Aug.
- 4 Min. Lesezeit

Die europäischen Aktienmärkte gaben frühe Gewinne auf und notierten leicht im Minus, da der enttäuschende Umsatzausblick von Nvidia die Stimmung dämpfte. Der DAX fiel um 0,2%, der FTSE 100 um 0,4%, während Anleger politische Risiken und Zentralbankaussichten abwägen. In Asien schloss der Hang Seng 0,8% niedriger, während CSI 300 und Nikkei um 1,8% bzw. 0,7% zulegten. US-Futures blieben nahezu unverändert.
Französische Anleihen erholten sich teilweise, während Bundesanleihen schwächelten, bei engeren Eurozone-Spreads. Der deutsche 10-Jahres-Zinssatz stieg um 1,2 Basispunkte, britische Gilts sanken um 1,3 Basispunkte, und US-Treasurys korrigierten um 0,2 Basispunkte auf 4,23%.
Der US-Dollar Index fiel unter 98, was Gold stützte, das bei rund 3.400 USD pro Unze notierte. Der WTI-Ölpreis sank um 0,1% auf 64,09 USD pro Barrel.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Berkshire Hathaway erhöht Anteile an Mitsubishi und Mitsui. Berkshire Hathaway hat über seine Tochtergesellschaft National Indemnity die Anteile an der Mitsubishi Group von 9,74% auf 10,23% und an Mitsui & Co erhöht. Die genaue Anteilserhöhung bei Mitsui wurde nicht angegeben. Mehr hier...
BYD überholt Tesla erneut bei Autoverkäufen in Europa. Im Juli 2025 hat BYD in Europa mit 9.698 Neuzulassungen in der EU (13.503 inkl. Großbritannien und anderen Ländern) Tesla übertroffen, dessen Zulassungen um 42% auf 6.600 zurückgingen. BYDs Verkäufe verdreifachten sich, während Tesla weiterhin mit schwachen EU-Verkäufen kämpft.. Mehr hier...
Chinesische Banken verschärfen Kontrollen über Kreditkarten-Investitionen. Chinesische Banken wie China Minsheng Banking und Huaxia Bank schränken die Nutzung von Kreditkarten für Aktieninvestitionen ein, da Privatanleger an einer 1 Billion USD Marktrallye teilnehmen. Kreditkartenguthaben dürfen nicht für Investitionen verwendet werden, Verstöße führen zu Transaktionsstornierungen und Kartenbeschränkungen. Die Securities Daily warnt vor einem Ansteckungsrisiko zwischen Aktienmarkt und Bankensystem, das die Finanzstabilität gefährden könnte.
Google führt Pixel Care+ für erweiterten Geräteschutz ein. Google hat mit Pixel Care+ ein neues Schutzprogramm für „Made by Google“-Produkte eingeführt, das in Zusammenarbeit mit Asurion angeboten wird. Es umfasst unbegrenzte Ansprüche für Unfallschäden, kostenlose Bildschirm- und Akkureparaturen, Originalteile, Priority-Support, kostenlosen Versand und optionalen Diebstahlschutz. Pixel Care+ ist in den USA ab heute verfügbar, kann innerhalb von 60 Tagen nach Kauf hinzugefügt werden und wird über den Google Store oder die My Pixel App verwaltet.
Google investiert 9 Milliarden USD in Virginia für KI und Bildung. Google plant bis 2026 eine Investition von 9 Milliarden USD in Cloud- und KI-Infrastruktur in Virginia, einschließlich eines neuen Rechenzentrums in Chesterfield County. Zusätzlich werden lokale Energielösungen gefördert. Im Rahmen einer 1-Milliarden-Dollar-Verpflichtung erhalten College-Studenten in Virginia kostenlosen Zugang zum Google AI Pro-Plan und KI-Schulungen über den AI for Education Accelerator.
Polen wählt L3Harris’ Viper Shield für F-16-Upgrade. Die polnische Regierung hat L3Harris Technologies’ AN/ALQ-254 Viper Shield-System für das F-16 Viper-Upgrade-Programm ausgewählt. Das über die US-Regierung erworbene System verbessert die offensiven und defensiven Fähigkeiten der polnischen F-16 Block 52+ und entspricht den Funktionen der F-16 Block 70-Variante internationaler Verbündeter.
Samsung prüft Investition in Intel zur Stärkung der Chip-Verpackung. Samsung Electronics erwägt eine Investition in Intel, um seine Chip-Verpackungskapazitäten auszubauen und mit TSMC zu konkurrieren. Mehr hier...
Über 600 GE Aerospace-Mitarbeiter in Ohio und Kentucky streiken. Über 600 Mitarbeiter der GE Aerospace-Werke in Evendale, Ohio, und Erlanger, Kentucky, sind in Streik getreten, da sich die Gewerkschaft United Auto Workers nicht auf einen neuen Tarifvertrag einigen konnte. Das Evendale-Werk produziert Motoren für die US-Marine, Erlanger liefert Teile für die Motorenwerke. Mehr hier...
Volkswagen verlängert Factory Cloud-Partnerschaft mit AWS. Volkswagen hat seine Partnerschaft mit Amazon Web Services um fünf Jahre verlängert, um mit der digitalen Produktionsplattform (DPP) und KI die Produktion an 43 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika zu optimieren und Kosten zu senken, berichtet das Unternehmen.
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare