Märkte verhalten - Warten auf Nvidia-Zahlen
- 27. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Die europäischen Aktienmärkte blieben weitgehend unverändert, da Anleger den bevorstehenden Nvidia-Zahlen abwarten. In Asien enttäuschten die chinesischen Börsen, mit Rückgängen des Hang Seng um 1,3% und des CSI 300 um 1,5%. In Europa erholte sich der CAC 40 um 0,5%, trotz anhaltender politischer Unsicherheiten, während der FTSE 100 um 0,01% zulegte und der DAX um 0,03% fiel. US-Futures notierten stabil.
Eurozone-Anleihen waren gefragt, wobei der französische 10-Jahres-Zinssatz um 0,4 Basispunkte auf 3,50% stieg, deutsche Bundesanleihen um 1,4 Basispunkte und britische Gilts um 1,7 Basispunkte sanken. US-Treasurys stiegen um 0,8 Basispunkte auf 4,27%.
Der US-Dollar Index gewann 0,4% auf 98,65. Gold fiel um 0,5% auf 3.377,65 USD pro Unze, während der WTI-Ölpreis um 0,3% auf 63,09 USD pro Barrel zulegte.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Amazon plant Kuiper-Satellitendienste in Vietnam. Amazon wird seine Kuiper-Satellitendienste in Vietnam einführen und bis 2030 570 Millionen Dollar in die Infrastruktur des Landes investieren. Dazu gehören der Bau von bis zu sechs Bodenstationen und die Herstellung von Terminals durch lokale Partnerschaften, so das vietnamesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie. Mehr hier...
JD.com plant REIT mit über 1 Milliarde USD. Der Immobilieninvestmentzweig von JD.com und zwei weitere Firmen beabsichtigen, ein REIT im Wert von über einer Milliarde USD aufzulegen, der nächstes Jahr an der Börse in Singapur notiert werden könnte. Mehr hier...
Lockheed Martin plant Raketenproduktion mit Rheinmetall in Deutschland. Lockheed Martin beabsichtigt, Rheinmetall mit der Produktion von Raketen, darunter ATACMS und Hellfire, in Deutschland zu beauftragen, berichtet Reuters unter Berufung auf Lockheeds Europachef Dennis Goege in der WirtschaftsWoche. Mehr hier...
Meta Superintelligence Labs verliert acht Mitarbeiter. Mindestens acht Mitarbeiter, darunter Forscher, Ingenieure und ein leitender Produktleiter, haben Meta Superintelligence Labs weniger als zwei Monate nach der Spaltung verlassen. Die Abgänge umfassen erfahrene KI-Infrastruktur-Mitarbeiter und Neuzugänge. Ein Meta-Sprecher bezeichnete die Fluktuation als normal und wünschte den Mitarbeitern alles Gute. Mehr hier...
NANO Nuclear und Dioxitek planen Urananreicherung in Argentinien. NANO Nuclear Energy hat eine unverbindliche Absichtserklärung mit Dioxitek S.A. unterzeichnet, um die Kapazitäten für Urananreicherung in Argentinien zu bewerten. Die Zusammenarbeit soll die Machbarkeit einer neuen Anreicherungsproduktionslinie in Dioxiteks Anlage prüfen, um Argentiniens nukleare Lieferkette und den friedlichen Einsatz von Kernenergie zu fördern.
SunCar erweitert Partnerschaft mit Nio für Autoversicherungen. SunCar Technology Group hat eine neue Phase der Zusammenarbeit mit Nio gestartet, die seit 2020 besteht. SunCar hat sein Anji Cloud Service Center erweitert, um Nio-Autobesitzern, insbesondere für Modelle wie ES8 und ONVO L90, maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten.
Verily von Alphabet entlässt Mitarbeiter und stellt Geräteprogramm ein. Alphabets Life-Science-Abteilung Verily hat Mitarbeiter entlassen und ihr Geräteprogramm eingestellt, um sich auf KI und Dateninfrastruktur zu konzentrieren. CEO Stephen Gillett betonte, dass diese „schwierigen Entscheidungen“ nötig seien, um die strategische Ausrichtung auf KI zu verstärken. Mehr hier...
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare