top of page

Märkte gemischt - Altman und Huang investieren Milliarden in UK

  • 12. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die Aktienmärkte zeigten ein gemischtes Bild, beeinflusst durch geopolitische Risiken und Zentralbankaussichten. In Asien stiegen Hang Seng um 1,2% und Nikkei um 0,9%, während der CSI 300 um 0,6% fiel. In Europa gewann der FTSE 100 0,3%, doch der DAX verlor 0,1%, da die Märkte weitere EZB-Zinssenkungen auspreisen, obwohl Frankreichs Zentralbankchef Villeroy eine Lockerung für möglich hält.


Anleihen der Eurozone schnitten schwach ab, doch enger werdende Spreads signalisierten Stärke der Peripherieländer. Der deutsche 10-Jahres-Zinssatz stieg um 4,0 Basispunkte, der französische um 3,7 Basispunkte, der italienische um 3,5 Basispunkte und britische Gilts um 2,0 Basispunkte auf 4,63%. US-Treasurys stiegen um 1,5 Basispunkte auf 4,04%.


Der US-Dollar Index gewann 0,2% auf 97,78, Gold stieg um 0,4% auf 3.646,54 USD pro Unze, und der WTI-Ölpreis erholte sich um 2,1% auf 63,76 USD pro Barrel.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Nvidia Blackwell

Altman und Huang investieren Milliarden in britische Rechenzentren. Sam Altman (OpenAI) und Jensen Huang (Nvidia) planen nächste Woche Investitionen in Milliardenhöhe für Rechenzentrumsprojekte in Großbritannien in Zusammenarbeit mit Nscale Global Holdings. Die Investitionen sind Teil einer größeren Welle US-amerikanischer Investitionen, die mit dem Besuch von Präsident Trump zusammenfällt. Mehr hier...


Barclays hebt Automobilsektor auf Neutral und stuft GM und Aptiv hoch. Barclays hat die Bewertung des US-Automobil- und Mobilitätssektors von Negativ auf Neutral angehoben und General Motors sowie Aptiv von Gleichgewichtet auf Übergewichtet hochgestuft, neben bestehenden Übergewichtungen für Autoliv, BorgWarner und Dana. Sechs Monate nach Einführung von Zöllen zeigt sich Barclays positiv überrascht über die Stabilität der Branche, mit wenig beeinträchtigter Produktion und Absatz sowie stabiler Verbraucherstärke, da Autohersteller Zollkosten ausgleichen.


Rivian ruft über 24.000 Fahrzeuge wegen Softwarefehler zurück. Rivian hat einen Rückruf von 24.214 Elektrofahrzeugen der Modelle R1S und R1T des Baujahrs 2025 in den USA gestartet. Ein Softwarefehler im freihändigen Autobahnassistenzsystem kann zu einer falschen Erkennung führender Fahrzeuge führen, meldet die NHTSA. Betroffen sind Fahrzeuge mit einer älteren Softwareversion.


SK Hynix schließt HBM4-Entwicklung ab und startet Massenproduktion. SK Hynix hat die Entwicklung des HBM4-Chips abgeschlossen und als erster weltweit die Massenproduktion gestartet. Der Chip bietet über 40% höhere Energieeffizienz und Datenraten von über 10 Gbit/s, passend für NVIDIAs Rubin KI-Beschleuniger. SK erwartet bis zu 69% höhere KI-Leistung und niedrigere Stromkosten, während Samsung eigene HBM4-Muster vorbereitet.


Supermicro startet breite Verfügbarkeit von Nvidia Blackwell Ultra-Lösungen. Supermicro hat die Plug-and-Play-fähigen Nvidia HGX B300-Systeme und GB300 NVL72-Racks ab sofort weltweit verfügbar gemacht. Die Blackwell Ultra-Plattform unterstützt bis zu 1400 W pro GPU, bietet 50% höhere Inferenzleistung mit FP4-Computing und 50% mehr HBM3e-Speicher im Vergleich zur Standard-Blackwell-Version, was komplexe KI-Modelle effizienter ausführt.


US-Justizministerium klagt Uber wegen Diskriminierung. Das US-Justizministerium hat Klage gegen Uber eingereicht, da das Unternehmen Menschen mit Behinderungen diskriminiere, indem Fahrer Fahrgäste mit Assistenztieren oder Rollstühlen regelmäßig ablehnen. Uber bestreitet die Vorwürfe und betont seine Null-Toleranz-Politik bei bestätigten Verstößen, gegen die konsequent vorgegangen werde.


XPeng ruft 47.490 P7+ Elektrolimousinen wegen Lenkungsproblemen zurück. XPeng startet ab dem 15. September 2025 einen Rückruf von 47.490 P7+ Elektrolimousinen aufgrund eines möglichen Ausfalls der Lenkunterstützung. Lose Kabelverbindungen in den Servolenkungssensoren von Fahrzeugen, produziert zwischen August 2024 und April 2025, könnten Signalprobleme verursachen.



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

ADBE

Übertrifft die EPS-Prognose (5,31 vs. 5,18) aufgrund stärkerer Umsätze

RH

Verfehlt die EPS-Prognose (2,93 vs. 3,22) aufgrund schwächerer Umsätze


Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

AAL

American Airlines

JPMorgan

$17

$20

Overweight

ALK

Alaska Air

JPMorgan

$73

$96

Overweight

ANET

Arista Networks

Barclays

$151

$179

Overweight

ANET

Arista Networks

Melius R.

$160

$185

Buy

ANET

Arista Networks

JPMorgan

$170

$175

Overweight

ANET

Arista Networks

Morgan S.

$135

$140

Overweight

ANET

Arista Networks

Rosenblatt

$125

$140

Neutral

ANET

Arista Networks

Wolfe R.

$160

$185

Outperform

ANET

Arista Networks

Citi

$136

$176

Buy

APP

AppLovin

Wedbush

$620

$725

Outperform

DAL

Delta Airlines

JPMorgan

$72

$85

Overweight

DECK

Deckers Outdoor

Barclays

$134

$141

Overweight

GM

General Motors

Barclays

$55

$73

Overweight

LUV

Southwest Airlines

JPMorgan

$28

$35

Overweight

TEM

Tempus AI

H.C. W.

$90

$98

Buy

UAL

United Airlines

JPMorgan

$122

$149

Overweight

UNH

UnitedHealth

Morgan S.

$325

$395

Overweight


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

RH

RH

Barclays

$436

$385

Overweight

RH

RH

Stifel

$390

$320

Buy

STZ

Constellation Brands

Barclays

$202

$150

Equal Weight

TXN

Texas Instruments

Morgan S.

$197

$192

Underweight


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel







Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page