top of page

Meta explodiert nach starken Q2-Zahlen

  • 31. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Aug.

Highlights

  • Umsatz: 47,52 Mrd. USD (Prognose: 44,84 Mrd. USD)

  • EPS: 7,14 USD (Prognose: 5,87 USD)

  • DAUs: 3,48 Mrd.

  • Segmentergebnisse:

    - Advertising: 46,56 Mrd. USD (+21% YoY)

    - Family of Apps: 47,15 Mrd. USD (+22% YoY)

    - Reality Labs: 370 Mio. USD (+5% YoY)

  • Q3-Ausblick: Umsatz zwischen 47,5-50,5 Mrd. USD

  • FY2025-Ausblick: CapEx zwischen 66-72 Mrd. USD


Facebook

Meta übertrifft im Q2 2025 mit einem Umsatz von 47,52 Mrd. USD und einem EPS von 7,14 USD spektakulär die Erwartungen. CEO Mark Zuckerberg kündigt "Superintelligence Labs" an und verspricht "persönliche Superintelligenz für alle Menschen". Die Analysten reagieren ausnahmslos euphorisch.



Kursziele und Analystenratings im Überblick





Wichtige Analystenkommentare


Rosenblatt (Buy, 1.086 USD): "Q2 2025 erweist sich als entscheidendes Quartal mit deutlich erhöhten Investitionsplänen gepaart mit beschleunigtem Wachstum. Wir erwarten +20% Anzeigenwachstum bei 100 Mrd. USD CapEx."


Bernstein (Outperform, 900 USD): "Meta übertraf mit einem der vielleicht größten Erfolge seiner Geschichte die Erwartungen. 22% Umsatzwachstum durch KI führte zu massiven Renditen. Die Q3-Prognose von 24% YoY ist offen gesagt schwer nachvollziehbar in dieser Größenordnung."


HSBC (Buy, 900 USD): "KI-Tools und Netzwerkeffekt ermöglichten zweistelliges Umsatzwachstum. Meta ist gut positioniert, um das Wachstum des digitalen Werbemarktes zu übertreffen."


Citi (Buy, 915 USD): "Q2-Bericht und Q3-Ausblick übertrafen Schätzungen deutlich bei Umsatz und Profitabilität. Meta bleibt unsere Top-Empfehlung."


KeyBanc (Overweight, 905 USD): "Q2-Ergebnisse untermauerten positive KI-Auswirkungen auf Engagement und Werbung. Der Unterschied zu 2022: Kernumsatzwachstum ist gesund, KI-Zusammenhang klar, Wachstumstreiber eindeutig."


BMO Capital (Market Perform, 710 USD): "Sehr starkes Q2, aber steigende CapEx/OpEx durch KI-Investitionen bleiben wesentliches Risiko. Management rechnet 2026 mit ~100 Mrd. USD CapEx."



Sentiment: Ausnahmslos bullisch bis euphorisch, mit Fokus auf KI-getriebene Werbe-Revolution und "Superintelligenz"-Vision.



Meta - Tageschart


Meta Tageschart

Meta vollzog nach den Q2-Zahlen einen beeindruckenden Ausbruch aus seiner Cup-and-Handle-Formation und stieg um über 11% im Handel. Die Aktie durchbrach damit wichtige Widerstandsmarken und erreichte neue Allzeithochs, was die überzeugende KI-Monetarisierung und Zuckerbergs visionäre "Superintelligence Labs"-Ankündigung widerspiegelt.



Fazit


Die einstimmig positiven Analystenreaktionen mit 24 Kurszielhebungen spiegeln Metas erfolgreiche KI-Revolution wider. Mit einem Median-Kursziel von 880 USD und Rosenblatts Spitzenziel von 1.086 USD sehen Analysten enormes Aufwärtspotenzial.


Die Kombination aus KI-getriebener Werbewirksamkeit (+11% Impressions, +9% Preise), massiven Nutzerbasis-Wachstum und visionärer Superintelligenz-Roadmap schafft ein einzigartiges Wachstumsprofil. Meta hat bewiesen, dass KI-Investitionen bereits konkrete ROI-Verbesserungen liefern.


Zuckerbergs Transformation von VR-Experimenten zur KI-Superintelligenz zeigt strategische Klarheit. Mit 100 Mrd. USD geplanten CapEx 2026 und bewiesener Monetarisierungsfähigkeit bleibt Meta das überzeugendste KI-Ad-Play. Die Aktie profitiert von der seltenen Kombination aus bewährter Plattform-Dominanz und KI-Innovation - genau wie Alphabet ein Kern-Investment für das KI-Zeitalter.


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Meta.



Kommentare


bottom of page