top of page

Alphabet Q2-Zahlen: Analysten jubeln über KI-Durchbruch

  • 24. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Aug.

Highlights

  • Umsatz: 96,43 Mrd. USD (Prognose: 93,97 Mrd. USD)

  • EPS: 2,31 USD (Prognose: 2,18 USD)

  • Segmentergebnisse:

    - Google Advertising: 71,34 Mrd. USD (+10% YoY)

    - Google Services: 82,54 Mrd. USD (+12% YoY)

    - Google Cloud: 13,62 Mrd. USD (+32% YoY)

  • FY2025-Ausblick: CapEx von rund 85 Mrd. USD


Netflix

Alphabet übertrifft im Q2 2025 mit einem Umsatz von 96,43 Mrd. USD und einem EPS von 2,31 USD spektakulär die Erwartungen. CEO Sundar Pichai meldet KI-getriebenes Wachstum in allen Geschäftsbereichen. Analysten reagieren ausnahmslos euphorisch und heben alle Kursziele an.



Kursziele und Analystenratings im Überblick





Wichtige Analystenkommentare


JPMorgan (Overweight, 232 USD): "Ein entscheidendes Quartal mit 32% Cloud-Wachstum und zunehmendem KI-Umfang. KI-getriebene Nachfrage macht Google Cloud zu einem größeren Treiber des Bullenmarktes."


Barclays (Overweight, 235 USD): "Viele positive Kennzahlen, darunter bezahlte Suchklicks und steigende Cloud-Umsätze. Alphabet zeigt beeindruckende Fortschritte in der KI-Integration."


Oppenheimer (Outperform, 235 USD): "KI-Markt gewinnt in Suche und Google Cloud Plattform an Fahrt. Suchumsätze stiegen um 12% YoY. Investoren werden Alphabet ab August/September als KI-Gewinner sehen."


BofA (Buy, 217 USD): "Positive Ergebnisse in Cloud und Suche zeigen, dass KI-Einsatz den Markt wachsen lässt. Ein stabiles Quartal stärkt das Vertrauen in den KI-Umstieg und zerstreut Bedenken über Umsatzrückgänge."


Morgan Stanley (Overweight, 210 USD): "GenAI-gestützte Innovationen treiben nachhaltiges, mehrjähriges Wachstum voran. Das beschleunigte Innovationstempo zeigt sich in allen Bereichen."


UBS (Neutral, 202 USD): "Die beste Bilanz seit langem, aber KGV bleibt unter Druck wegen regulatorischer Probleme und Wettbewerbsdruck im Suchbereich."



Sentiment: Ausnahmslos bullisch bis euphorisch, mit Fokus auf KI-Revolution und diversifiziertes Wachstum.



Alphabet - Tageschart


Alphabet Tageschart

Alphabet reagierte mit einem starken Ausbruch auf die außergewöhnlichen Q2-Zahlen und durchbrach dabei wichtige Widerstandsmarken. Die Aktie notiert nun deutlich über dem steigenden Trendkanal und hat neue Allzeithochs erreicht, was die überzeugenden KI-Fortschritte und das beschleunigte Wachstum in allen Segmenten widerspiegelt.



Fazit


Die einstimmig positiven Analystenreaktionen mit 18 Kurszielhebungen spiegeln Alphabets erfolgreiche KI-Transformation wider. Mit einem Median-Kursziel von 221 USD und Spitzenzielen von 235 USD sehen Analysten erhebliches Aufwärtspotenzial.


Die Kombination aus KI-Innovation, diversifiziertem Wachstum (Suche +12%, Cloud +32%) und massiven Investitionen schafft ein außergewöhnliches Wachstumsprofil. Trotz bestehender regulatorischer Risiken dominiert die KI-Story klar das Sentiment.


Alphabet hat sich erfolgreich vom Suchmaschinenriesen zum KI-Ökosystem-Anbieter gewandelt. Die Monetarisierung von KI-Features zeigt bereits Wirkung, während das 85-Mrd.-CapEx-Programm die technologische Führerschaft sichert. Mit einem NTM P/E von 20,36x ist Alphabet im Vergleich zu den anderen Mag7-Aktien relativ günstig bewertet. Für Anleger bleibt Alphabet ein Kern-Investment im KI-Zeitalter.


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Alphabet.



Kommentare


bottom of page