top of page

Kritische Mineralien - Die strategische Wette auf US-Beteiligungen

  • 7. Okt.
  • 7 Min. Lesezeit

4.500€ Wette auf drei spannende Aktien


Rohstoffmine


USA auf Einkaufstour: Die Jagd nach kritischen Mineralien


In den letzten Monaten hat sich die US-Regierung auf eine beispiellose Mission begeben: Die Sicherung kritischer Mineralien durch direkte Beteiligungen und massive Verträge mit heimischen Produzenten. Was lange nur eine politische Absichtserklärung war, wird jetzt mit beeindruckender Geschwindigkeit Realität.


Im August 2025 veröffentlichte der U.S. Geological Survey die aktualisierte Draft List of Critical Minerals mit 54 strategisch wichtigen Rohstoffen. Parallel dazu kündigte das Department of Energy fast $1 Milliarde an Förderungen für die kritische Mineralien-Lieferkette an. Die Trump Administration ging noch einen Schritt weiter und erließ im März 2025 die Executive Order "Immediate Measures to Increase American Mineral Production", gefolgt von der Order "Unleashing America's Offshore Critical Minerals" im April.


Der dramatischste Moment kam im September 2024: China blockierte die globalen Antimon-Exporte – und traf damit einen Nerv. Antimon ist essentiell für Munition, Batterien und High-Tech-Anwendungen. Die USA produzierten seit 2016 kein Antimon mehr kommerziell und waren zu 100% von Importen abhängig. Der National Defense Stockpile war fast leer – nur noch 5% des Jahresbedarfs.


Die Reaktion der US-Regierung? Ein $245 Millionen Vertrag mit dem einzigen heimischen Antimon-Produzenten, massive Finanzierungszusagen für ein Idaho-Projekt und die Öffnung des Outer Continental Shelf für Tiefsee-Mineralien.


Für mich ist das der perfekte Zeitpunkt, um ein spekulatives Mini-Depot aufzusetzen, das genau auf diese Entwicklung setzt.



Kritische Mineralien Mini-Depot


Bevor ich zur Auswahl der drei Aktien komme, möchte ich kurz meine Regeln für dieses Depot mit euch teilen.


  • 4.500€ werden in drei Aktien investiert

  • Die Haltedauer beträgt Wochen bis Monate

  • "Size for Zero": Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verluste


Wie bereits angeschnitten, ist das Depot sehr spekulativ und investiert in Unternehmen, die teilweise noch in ihrer Entwicklungsphase stecken oder gerade erst mit der Produktion beginnen. Mit einer Verwässerung der Aktionäre und einem möglichen Totalverlust ist durchaus zu rechnen. Der Fokus liegt auf direkten US-Regierungsbeteiligungen und strategischen Partnerschaften im Bereich kritischer Mineralien.



Perpetua Resources (PPTA)


Perpetua Resources ist auf die Exploration, Sanierung und Wiederentwicklung von Gold-Antimon-Silber-Lagerstätten im Stibnite-Yellow Pine Distrikt in Idaho fokussiert. Das Unternehmen entwickelt das Stibnite Gold Project, eines der hochgradigsten Tagebau-Gold-Vorkommen in den USA, das gleichzeitig die einzige identifizierte Antimon-Reserve des Landes beherbergt.


Perpetua Resources

Strategische Bedeutung für die nationale Sicherheit

Das Stibnite Gold Project ist nicht einfach nur ein weiteres Minenprojekt – es ist ein nationaler strategischer Asset. Mit geschätzten Reserven von 148 Millionen Pfund Antimon könnte die Mine während der ersten sechs Produktionsjahre etwa 35% des jährlichen US-Antimon-Bedarfs decken.


Die strategische Bedeutung spiegelt sich in der Unterstützung der US-Regierung wider:


  • $59,2 Millionen Defense Production Act (DPA) Förderung zur Beschleunigung der Bau-Readiness und Genehmigung

  • Letter of Interest von der US Export-Import Bank über $1,8 Milliarden – eine der größten je geplanten Regierungsinvestitionen in eine heimische Mine

  • Final Record of Decision (Januar 2025) vom U.S. Forest Service nach acht Jahren intensiver Prüfung

  • Final Federal Permit (Mai 2025) vom U.S. Army Corps of Engineers

  • Trump Administration "Transparency Project" Status (März 2025) für beschleunigte Genehmigungsverfahren


Kapitalstruktur

Perpetua Resources besitzt eine Marktkapitalisierung von rund $2,5 Milliarden und einen Unternehmenswert von $2,1 Milliarden.


Perpetua Resources Kapitalstruktur

Die solide Kapitalausstattung versetzt Perpetua in die Lage, die Konstruktionsphase ohne weitere drastische Verwässerung zu finanzieren. Das Management rechnet mit einer Konstruktionsentscheidung in 2025/2026 und kommerzieller Produktion ab 2028.


Gold als wirtschaftlicher Treiber, Antimon als strategischer Wert

Während Gold die Projekt-Ökonomie antreibt (geschätzte 4,8 Millionen Unzen Gold-Reserven mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von 463.000 Unzen in den ersten vier Jahren), ist es die Antimon-Komponente, die das wahre strategische Interesse weckt.


Die Kombination ist einzigartig: Das Gold macht das Projekt wirtschaftlich attraktiv, während das Antimon es zu einem nationalen Sicherheitsasset macht. Und bei aktuellen Antimon-Preisen von über $50.000 pro Tonne (von etwa $10.000 in 2023) verbessert sich die Projekt-Ökonomie dramatisch.


Kooperationen und Supply Chain

Perpetua arbeitet aktiv an der Entwicklung einer vollständig heimischen Antimon-Lieferkette. Das Unternehmen hat Kooperationsvereinbarungen mit United States Antimony Corporation und Sunshine Silver getroffen, um metallurgische Tests durchzuführen und die Möglichkeit einer vollständig integrierten US-Antimon-Supply-Chain zu evaluieren.



United States Antimony (UAMY)


United States Antimony produziert und vermarktet Antimon, Zeolith und Edelmetalle in den USA und Kanada. Das Unternehmen betreibt eine Anlage in Montana, die Erz zu Antimon-Oxid, Antimon-Metall und Antimon-Trisulfid verarbeitet und dabei auch Gold und Silber zurückgewinnt. Zusätzlich betreibt UAMY die Bear River Zeolite-Operation in Idaho, die Materialien für Wasseraufbereitung, nukleare Abfallbehandlung und Landwirtschaft liefert.


United States Antimony

Was UAMY jedoch wirklich auszeichnet: Es ist das einzige Unternehmen, das die beiden einzigen Antimon-Schmelzen in Nordamerika betreibt – und das seit Jahrzehnten. Diese Expertise und Infrastruktur sind nicht über Nacht replizierbar.


Der Game-Changer: $245 Millionen Pentagon-Vertrag

Im September 2025 gab UAMY bekannt, dass es einen Sole-Source Five-Year Contract über $245 Millionen von der U.S. Defense Logistics Agency (DLA) erhalten hat. Der Vertrag sieht die Lieferung von Antimon-Metall-Barren zur Wiederauffüllung des National Defense Stockpile vor.


Um die Dimension zu verstehen: Dieser Vertrag entspricht dem 16-fachen des 2024er Umsatzes von $14,9 Millionen. Das ist keine inkrementelle Verbesserung – das ist eine fundamentale Transformation des Geschäfts.


Bereits eine Woche nach der Ankündigung erhielt UAMY die erste Delivery Order über $10 Millionen für 315.000 Pfund Antimon-Metall-Barren. Das Unternehmen begann sofort mit der Auslieferung – beide Schmelzanlagen waren bereits in der Lage, militärspezifikationsgerechte Barren zu produzieren.


Warum Sole-Source?


Der Begriff "Sole-Source" ist entscheidend. Die DLA hat UAMY als einzigen Lieferanten ausgewählt, weil:


  • UAMY die einzige vollständig integrierte Antimon-Operation außerhalb Chinas ist

  • Das Unternehmen über jahrzehntelange Expertise verfügt, insbesondere durch den anerkannten Subject Matter Expert für Antimon-Verarbeitung mit über 50 Jahren Erfahrung

  • Die bestehenden Anlagen bereits die strengen militärischen Spezifikationen erfüllen

  • Andere potenzielle Antimon-Quellen mindestens drei Jahre von relevanten kommerziellen Produktionsmengen entfernt sind


Kapitalstruktur

United States Antimony besitzt eine Marktkapitalisierung von rund $977 Millionen und einen Unternehmenswert von $971 Millionen. 


United States Antimony Kapitalstruktur

Expansion und Zukunftspläne

Das Unternehmen fokussiert sich nicht nur auf dem DLA-Vertrag, sondern:


  • Hat im September 2025 eine Grundsteinlegung für die Expansion seiner Thompson Falls, Montana Antimon-Verarbeitungsanlage gefeiert

  • Betreibt seit 2024/2025 neue Mining-Operationen in Alaska mit hochgradigen Antimon-Konzentrationen

  • Erwirbt Mining Claims in Montana, Alaska und Ontario, Kanada

  • Baut internationale Beschaffungsbeziehungen aus



Odyssey Marine Exploration (OMEX)


Odyssey Marine Exploration ist ein Ocean Exploration Pioneer mit über 30 Jahren Erfahrung in der Tiefsee-Exploration. Das Unternehmen konzentriert sich auf die nachhaltige und verantwortungsvolle Entdeckung, Validierung und Entwicklung von Unterwasser-kritischen Mineralienprojekten, einschließlich polymetallischer Knötchen für Batteriemetalle und Unterwasser-Phosphat-Vorkommen für Düngemittel.


OMEX Potential Asset Value

Im Gegensatz zu PPTA und UAMY, die sich auf Antimon konzentrieren, repräsentiert Odyssey eine andere Dimension der kritischen Mineralien-Strategie: Offshore-Ressourcen und Phosphat für Lebensmittelsicherheit.


Der Offshore-Paradigmenwechsel

Im April 2025 unterzeichnete Präsident Trump die Executive Order "Unleashing America's Offshore Critical Minerals and Resources". Diese Order öffnete den Outer Continental Shelf (OCS) für die Exploration und Entwicklung kritischer Mineralien – ein historischer Schritt.


Während die Order kontrovers ist (32 Länder haben ein Moratorium für Tiefsee-Mining gefordert), argumentieren Befürworter, dass es eine Frage der nationalen Sicherheit ist. Wenn die USA nicht aktiv nach Meeresboden-Ressourcen streben, überlassen sie ein weiteres kritisches Mineralien-Reservoir chinesischen Gegnern.


Odyssey ist perfekt positioniert, um von dieser Policy-Verschiebung zu profitieren:

  • Über 30 Jahre Erfahrung in Tiefsee-Operationen

  • Expertise in der Sicherung von Lizenzen und Navigation komplexer regulatorischer Prozesse

  • Bestehende Projekte und Partnerschaften global


Kapitalstruktur

Odyssey Marine Exploration besitzt eine Marktkapitalisierung von rund $120 Millionen und einen Unternehmenswert von $104 Millionen. 


Odyssey Marine Exploration Kapitalstruktur

Das Phosphat-Projekt: PHOSAGMEX Joint Venture

Während Phosphat nicht auf der offiziellen Critical Minerals List steht (die USGS analysierte es, schloss es aber aus, da die USA ihren Bedarf weitgehend decken), ist es strategisch wichtig für Lebensmittelsicherheit und Düngemittelproduktion.


Cook Islands: Die größte primäre Kobalt-Ressource der Welt

Hier wird es richtig interessant. Im August 2025 kündigten die USA und die Cook Islands ein Kooperationsabkommen zur wissenschaftlichen Forschung und verantwortungsvollen Entwicklung von Meeresboden-Mineralien an. Odyssey spielt eine Schlüsselrolle: Das Unternehmen hält Equity in zwei von drei lizenzierten Explorationsprogrammen (CIC Limited und Ocean Minerals LLC) innerhalb der Exklusiven Wirtschaftszone der Cook Islands.


Die Dimension ist beeindruckend: Die Region beherbergt geschätzte 12 Milliarden Tonnen polymetallische Knötchen.


Ein kürzlich erstellter JORC-konformer Report von Ocean Minerals LLC (OML) liefert spektakuläre Zahlen: Das Lizenzgebiet enthält etwa 519 Millionen Tonnen angezeigter und abgeleiteter polymetallischer Knötchen, darunter eine abgeleitete Ressource von etwa einer Million Tonnen enthaltenem Kobalt – vermutlich die größte primäre Kobalt-Ressource der Welt. Die Knötchen enthalten auch bedeutende Mengen an Mangan, Nickel und Seltenen Erden.


Warum ist Kobalt so entscheidend?

Im August 2025 meldete das Pentagon, dass es zum ersten Mal seit 1990 eine massive Kobalt-Vorratshaltung anstrebt. Kobalt ist kritisch für:


  • Lithium-Ionen-Batterien (Elektrofahrzeuge, Energiespeicher)

  • Superlegierungen für Jet-Triebwerke und Gasturbinen

  • Hartmetall-Werkzeuge

  • Magnete für Verteidigungssysteme


Die USA sind aktuell fast vollständig von Kobalt-Importen abhängig, wobei der Großteil aus der Demokratischen Republik Kongo stammt – einer geopolitisch instabilen Region mit erheblichen ethischen Bedenken bezüglich Kinderarbeit und Umweltstandards. China kontrolliert den Großteil der Kobalt-Raffinerie-Kapazität weltweit.


Eine offshore Kobalt-Quelle im Gebiet der Cook Islands – einem US-verbündeten Pazifikstaat – wäre ein strategischer Game-Changer. Und Odyssey ist bereits positioniert.



Das Portfolio


Mit den drei Werten decken wir unterschiedliche Aspekte der kritischen Mineralien-Strategie ab:


Critical Minerals Mini Depot


  1. Perpetua Resources: Development-Stage, kurz vor Konstruktion, $59M DPA + $1,8B EXIM Letter, Antimon + Gold


  1. United States Antimony: Production, $245M DLA-Vertrag, sofortiger Umsatz


  1. Odyssey Marine Exploration: Early-Stage, größte primäre Kobalt-Ressource der Welt (1 Mio. Tonnen), Pentagon strebt seit August 2025 massive Kobalt-Vorratshaltung an, US-Cook Islands Agreement, Offshore-Exposure


Innerhalb des Sektors sind wir damit diversifiziert über Entwicklungsstadien (Production → Development → Exploration), Mineralien (Antimon für Munition, Gold, Kobalt für Batterien/Verteidigung, Phosphat für Lebensmittelsicherheit), Locations (On-Shore Idaho/Montana vs. Off-Shore Pazifik) und Regierungsbeteiligung (direkter Vertrag vs. Finanzierungszusage vs. Policy-Support mit strategischem US-Cook Islands Agreement).



Investment-These


Die These ist einfach: Die US-Regierung wird sich weiter massiv in kritische Mineralien-Unternehmen engagieren müssen. Chinas Antimon-Export-Blockade und das Pentagon, das zum ersten Mal seit 1990 massive Kobalt-Vorratshaltung anstrebt, sind nur der Anfang. Bei 0% heimischer Produktion bei Antimon und fast vollständiger Import-Abhängigkeit bei Kobalt bleibt keine Alternative.


Die Policy-Maschinerie läuft: Executive Orders, fast $1 Milliarde DOE-Förderungen, aktivierter Defense Production Act, Multi-Milliarden EXIM-Zusagen. Das hat bipartisan Support – kritische Mineralien sind nationale Sicherheit, keine Parteipolitik.


Wenn die Regierung weiter Verträge vergibt und Finanzierungen zusagt – hebt das den gesamten Sektor. A rising tide lifts all boats.



Risiko


Verwässerung, regulatorische Verzögerungen (besonders Deep-Sea Mining), Rohstoffpreis-Volatilität, operative Probleme und politische Risiken. Bei spekulativen Minenwerten ist ein Totalverlust möglich – besonders bei OMEX.


Mit Stopp-Loss Marken lässt sich das Risiko zu begrenzen.



Fazit


Die geopolitischen Spannungen werden nicht nachlassen. Die USA können es sich nicht leisten, bei strategischen Materialien von China abhängig zu bleiben.


Wie bereits angesprochen, sind die Positionen sehr spekulativ und ich setzte damit auf eine entsprechende Performance mit dem einhergehenden Risiko. Wer Exposure mit weniger Risiko sucht, sollte einen Blick auf etablierte Bergbaukonzerne werfen.


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.


Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Perpetua Resources, United States Antimony, Odyssey Marine Exploration.


1 Kommentar


Unknown member
07. Okt.

Wow - danke für diese fundierte Analyse und spannende Investment These - bin dabei!!!

Gefällt mir
bottom of page