top of page

Explosiver Start: +33% in 7 Tagen – Pentagon plant $1 Milliarde für kritische Mineralien

  • 14. Okt.
  • 4 Min. Lesezeit

Update kritische Mineralien Mini-Depot


United States Antimony

Kritische Mineralien gelten als einer der strategisch wichtigsten Sektoren für die nationale Sicherheit der USA. Im letzten Artikel hatte ich drei vielversprechende Unternehmen aus dem Bereich kritischer Mineralien vorgestellt und in einem Mini-Depot zusammengefasst – mit Fokus auf direkte US-Regierungsbeteiligungen.


Nur eine Woche später kommt eine doppelte Bestätigung der Investment-These: Laut Bloomberg plant das Pentagon, kritische Mineralien im Wert von bis zu $1 Milliarde zu horten – $500 Millionen für Kobalt, $245 Millionen für Antimon und $100 Millionen für Tantal. Und als ob das nicht genug wäre: JPMorgan Chase kündigte eine $1,5 Billionen Security and Resiliency Initiative an, die explizit kritische Mineralien als einen von vier Hauptbereichen nennt. Jamie Dimon: "Die USA haben sich zu sehr auf unzuverlässige Quellen für kritische Mineralien verlassen – das ist essentiell für unsere nationale Sicherheit."


Das ist nicht nur eine Bestätigung – es ist eine Blaupause dafür, wohin die Reise geht. Und unser Mini-Depot ist exakt auf diese beiden Mineralien positioniert: Antimon (PPTA + UAMY) und Kobalt (OMEX).



Performance


Kritische Mineralien Mini-Depot

Initial: €4.546,50 | Aktuell: €6.816,11 | Return: +33,3%


Das Mini-Depot liegt nach nur einer Woche mit +33,3% im Plus. Besonders explosiv performt United States Antimony mit über +107%! Die Aktie hat sich seit Depot-Start mehr als verdoppelt, was zeigt, dass der Markt die strategische Bedeutung des $245M Pentagon-Vertrags endlich voll einpreist.



Entwicklung der Einzelwerte


Perpetua Resources (PPTA)


Perpetua Resources entwickelt das Stibnite Gold Project in Idaho – die einzige identifizierte Antimon-Reserve der USA mit 148 Millionen Pfund Antimon.


Performance: +16,0%


Highlights:

Die Bloomberg-Meldung nennt $245 Millionen für Antimon-Käufe. Das ist exakt die Summe, die United States Antimony bereits als Vertrag hat. Aber UAMY allein kann nicht die gesamte US-Nachfrage decken. Perpetua ist das einzige andere Unternehmen mit einer signifikanten, genehmigten Antimon-Ressource in den USA.


Die Paulson-Trump-Verbindung:

Was viele nicht wissen: John Paulson ist der größte Shareholder von Perpetua mit etwa 31% der Aktien. Im Juni 2025 investierte er weitere $100 Millionen und erhöhte seine Position auf 32,3 Millionen Aktien – das sind 16% seines gesamten Portfolios.


Paul Johnson

Paulson ist nicht irgendein Investor – er ist einer von Trumps engsten Wirtschaftsberatern und war im Gespräch als Treasury Secretary. Obwohl er die Position ablehnte, bleibt er laut eigener Aussage "actively involved with the President's economic team". Paulson war Major Donor für Trumps 2024-Kampagne mit über $40 Millionen.


Die Verbindung erklärt teilweise, warum das Stibnite-Projekt als "transparency project" der Trump Administration ausgewählt wurde und beschleunigte Genehmigungen erhielt. Wenn Trumps Top-Wirtschaftsberater ein Drittel eines Unternehmens hält, das Amerikas einzige Antimon-Quelle entwickelt, ist das kein Zufall.



United States Antimony (UAMY)


United States Antimony betreibt die einzigen zwei Antimon-Schmelzen in Nordamerika und hat im September 2025 einen $245 Millionen Sole-Source Vertrag mit der Defense Logistics Agency gesichert.


Performance: +107,7%


Highlights:

Die Bloomberg-Meldung ist praktisch eine Bestätigung des UAMY-Vertrags. Das Pentagon plant $245 Millionen für Antimon – und UAMY hat bereits einen Vertrag über exakt diese Summe. Die erste $10 Millionen Delivery Order wurde Ende September ausgeliefert.


Der massive Kursanstieg zeigt, dass der Markt die strategische Bedeutung endlich vollständig versteht. UAMY ist nicht irgendein spekulatives Mining-Play – es ist der einzige produzierende Antimon-Lieferant für das US-Militär mit einem fünfjährigen Sole-Source-Vertrag.



Odyssey Marine Exploration (OMEX)


Odyssey Marine Exploration ist auf Tiefsee-Exploration spezialisiert und hält Equity in zwei von drei lizenzierten Explorationsprogrammen in den Cook Islands – einer Region mit der vermutlich größten primären Kobalt-Ressource der Welt (1 Million Tonnen enthaltenes Kobalt).


Performance: +39,6%


Highlights:

Die Bloomberg-Bombe: Das Pentagon plant $500 Millionen für Kobalt-Käufe. Das ist mehr als doppelt so viel wie für Antimon. Und seit August 2025 strebt das Pentagon zum ersten Mal seit 1990 massive Kobalt-Vorratshaltung an.


OMEX kontrolliert über seine Cook Islands-Projekte Zugang zu einer Million Tonnen Kobalt – vermutlich die größte primäre Ressource weltweit. Im August 2025 unterzeichneten die USA und die Cook Islands ein Kooperationsabkommen zur Entwicklung dieser Ressourcen. Der Timing könnte nicht besser sein.


Kobalt ist kritisch für Lithium-Ionen-Batterien, Superlegierungen für Jet-Triebwerke, Hartmetall-Werkzeuge und Magnete für Verteidigungssysteme. Die USA sind fast vollständig von Importen abhängig, hauptsächlich aus der Demokratischen Republik Kongo – eine geopolitisch instabile Region mit erheblichen ethischen Bedenken.



Rückblick und Fazit


Rohstoffschmiede

Die explosive Performance des Critical Minerals Mini-Depots nach nur einer Woche bestätigt die Investment-These eindrucksvoll: Die US-Regierung muss sich massiv in kritische Mineralien engagieren.


Die doppelte Bestätigung innerhalb von wenigen Tagen ist bemerkenswert:


  • Pentagon: $1 Milliarde für kritische Mineralien ($500M Kobalt, $245M Antimon)

  • JPMorgan Chase: $1,5 Billionen Security Initiative mit kritischen Mineralien als Teilbereich


Jamie Dimon bringt es auf den Punkt: "Die USA haben sich zu sehr auf unzuverlässige Quellen verlassen." Wenn die größte US-Bank $1,5 Billionen mobilisiert und das Pentagon massiv einkauft, ist das keine Spekulation mehr – das ist strukturelle Nachfrage.


Was besonders bemerkenswert ist: Die Zahlen passen perfekt zu unserem Depot:


  • $500M für Kobalt → OMEX hat die größte Kobalt-Ressource

  • $245M für Antimon → UAMY hat bereits exakt diesen Vertrag, PPTA ist die Backup-Option


Meine Einschätzung:

Im Gegensatz zum Quantencomputer-Depot, wo der Hype irrational war und die Fundamentaldaten schwach, sehen wir hier echte Regierungsnachfrage mit konkreten Dollar-Beträgen und jetzt auch massive Private-Sector-Unterstützung durch JPMorgan.


Die Fundamentaldaten sind stark, die Regierungs- und Privatsektor-Nachfrage ist real, und die geopolitischen Treiber werden nicht verschwinden.


A rising tide lifts all boats – und das Reshoring der Lieferkette ist genau diese Flut.


Wer dennoch etwas Risiko aus den Positionen nehmen möchte, sollte über Teilverkäufe oder Stop-Loss Marken nachdenken.



Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.


Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Perpetua Resources, United States Antimony, Odyssey Marine Exploration.


2 Kommentare


Unknown member
14. Okt.

Was für eine Rakete!!!

Gefällt mir
Unknown member
14. Okt.
Antwort an

Abfahrt

Gefällt mir
bottom of page