top of page

Kanadische Zölle belasten Märkte – Anleihen unter Druck

  • 11. Juli
  • 3 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die europäischen Aktienmärkte notierten am Freitag überwiegend im Minus, da Anleger die Schlagzeilen zu den kanadischen Zöllen abwägten. Der DAX fiel um 0,8%, der FTSE 100 um 0,4%. In Asien schloss der Nikkei 0,2% niedriger, während chinesische Märkte leicht zulegten. US-Futures wiesen ebenfalls Verluste auf.


Anleihen standen unter Druck, wobei europäische Gilts und Bundesanleihen frühe Verluste teilweise ausgleichen konnten. Die Rendite zehnjähriger deutscher Bundesanleihen stieg um 0,8 Basispunkte auf 2,71%, die Rendite zehnjähriger britischer Gilts um 0,7 Basispunkte auf 4,60%. EZB-Chef Schnabel betonte hohe Hürden für weitere Zinssenkungen, was flachere Zinskurven in der Eurozone begünstigte. Die Rendite zehnjähriger US-Treasurys legte um 3,4 Basispunkte auf 4,38% zu.


Der US-Dollar Index gewann 0,2% auf 97,81. Im Rohstoffsektor übertraf Gold die Erwartungen mit einem Anstieg um 0,7% auf 3.348,21 USD pro Unze, während der WTI-Frontkontrakt nach Donnerstagsverlusten um 1,2% auf 67,41 USD pro Barrel zulegte.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Helikopter Washington

Trump verhängt 35% Zoll auf kanadische Importe. US-Präsident Trump hat ab dem 1. August 2025 einen 35%-Zoll auf kanadische Importe angekündigt, mit Fentanyl-Lieferungen als Begründung, und droht mit höheren Zöllen bei Vergeltungsmaßnahmen Kanadas. USMCA-Waren bleiben ausgenommen.


US-Verteidigungsminister fördert Drohnenproduktion. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat neue Anordnungen erlassen, um die Drohnenproduktion und -einführung zu beschleunigen und die militärischen Kapazitäten umfassend zu stärken.


Amazon und Anthropic starten KI-Agenten-Marktplatz. Amazon und Anthropic launchen am 15. Juli 2025 auf dem AWS Summit in New York einen Marktplatz für KI-Agenten. Startups können dort KI-Agenten direkt an AWS-Kunden verkaufen, während Unternehmen Agenten suchen und installieren können. Für das von Amazon unterstützte Anthropic, das im Mai 3 Milliarden USD Umsatz erzielte, ist dies ein bedeutender Schritt.


RealSense schließt Ausgliederung aus Intel mit 50 Millionen USD Finanzierung ab. RealSense, ein Computer-Vision-Technologieunternehmen, hat seine Ausgliederung aus Intel abgeschlossen und 50 Millionen USD von Intel Capital, MediaTek Innovation Fund und anderen Investoren gesichert. Die Finanzierung soll die Produktion und globale Markteinführung von Kameras für 3D-Wahrnehmung und Navigation in der Robotik beschleunigen, um die wachsende Nachfrage nach Computer-Vision-Sensoren zu bedienen.


Rocket Lab beauftragt Bollinger Shipyards mit Bau von Neutron-Landeplattform. Rocket Lab hat Bollinger Shipyards mit der Unterstützung des Baus der 121 Meter langen ozeanischen Landeplattform „Return On Investment“ für die wiederverwendbare Neutron-Rakete beauftragt. Die Arbeiten, einschließlich der Integration von Rocket Labs Technologie, haben in Amelia, Louisiana, begonnen, mit einer Auslieferung Anfang 2026. Die Plattform umfasst autonome Bodenunterstützung, Explosionsschutz und Positionshaltungstriebwerke. Sie unterstützt Rocket Labs Pläne, die Startkapazität für Satelliten- und Sicherheitsmissionen zu verdoppeln, mit Betrieb von der US-Ostküste aus.


Tesla startet Auslieferungen nach Indien im August. Tesla eröffnet am Dienstag einen Showroom in Mumbai und beginnt Ende August mit der Auslieferung von Modell Y SUVs aus China, berichtet Bloomberg. Bestellungen sind ab nächster Woche möglich, und ein weiterer Showroom in Neu-Delhi soll noch im Juli 2025 eröffnet werden.



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

LEVI

Übertrifft die EPS-Prognose (0,22 vs. 0,13) aufgrund stärkerer Umsätze

WDFC

Übertrifft die EPS-Prognose (1,54 vs. 1,41) trotz schwächerer Umsätze


Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

AMZN

Amazon

Morgan S.

$250

$300

Overweight

AMZN

Amazon

JPMorgan

$240

$255

Overweight

AMZN

Amazon

Piper Sandler

$212

$250

Overweight

ANET

Arista Networks

Citi

$112

$123

Buy

AXP

American Express

JPMorgan

$260

$342

Neutral

F

Ford

Goldman S.

$10

$11

Neutral

GM

General Motors

Goldman S.

$60

$70

Buy

GOOG

Alphabet

JPMorgan

$195

$200

Overweight

GXO

GXO Logistics

Truist S.

$48

$62

Buy

HPE

HP Enterprise

BofA

$23

$24

Buy

MBLY

Mobileye

Goldman S.

$17

$19

Neutral

MBLY

Mobileye

Baird

$19

$23

Outperform

META

Meta

JPMorgan

$735

$795

Overweight

NET

Cloudflare

Morgan S.

$150

$225

Overweight

NFLX

Netflix

Needham

$1.126

$1.500

Buy

NFLX

Netflix

JPMorgan

$1.220

$1,230

Neutral

NFLX

Netflix

Piper Sandler

$1.150

$1.400

Overweight

RBLX

Roblox

Citi

$100

$123

Buy

SBUX

Starbucks

Stifel

$92

$105

Buy

SMCI

Super Micro

Citi

$37

$52

Neutral

SPOT

Spotify

KeyBanc

$640

$860

Overweight

SPOT

Spotify

JPMorgan

$730

$780

Overweight

TXN

Texas Instruments

TD Cowen

$200

$245

Buy

UBER

Uber

JPMorgan

$105

$110

Overweight

VRT

Vertiv

Goldman S.

$122

$135

Buy


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

BABA

Alibaba

BofA

$145

$135

Buy

PEP

PepsiCo

BofA

$150

$145

Neutral

RIVN

Rivian

Goldman S.

$14

$13

Neutral

TSLA

Tesla

Goldman S.

$315

$285

Neutral


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel

CRWV

CoreWeave

Argus R.

Eröffnet

$200

SOFI

SoFi Technologies

TD Cowen

Eröffnet

$21


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page