Börsen uneinheitlich, Gold auf Allzeithoch - Trump-Starmer Treffen im Fokus
- 16. Sept.
- 4 Min. Lesezeit

Die asiatischen Aktienmärkte zeigten ein gemischtes Bild, während europäische Börsen im frühen Handel leicht im Minus notierten. Der FTSE 100 fiel um 0,3%, da robuste britische Arbeitsmarktdaten die vorsichtige Haltung der BoE zu weiteren Zinssenkungen stützten und Spekulationen über einen Zinszyklustiefpunkt befeuerten. Der DAX verlor 0,6%, der Euro Stoxx 50 0,1%. US-Futures notierten leicht im Plus vor der FOMC-Ankündigung.
Anleiherenditen stiegen: Der deutsche 10-Jahres-Zinssatz kletterte um 1,1 Basispunkte auf 2,70 %, britische Gilts um 1,5 Basispunkte auf 4,65%, und US-Treasurys um 0,2 Basispunkte auf 4,04%.
Der US-Dollar Index fiel Richtung 97. Gold erreichte neue Rekordhöhen nahe der 3.700 USD-Marke, während der WTI-Ölpreis um 0,7% auf 63,76 USD pro Barrel zulegte.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Barricks Fourmile-Projekt in Nevada als potenzieller Goldgigant. Barrick Mining bestätigt, dass das Fourmile-Projekt in Nevada, gestützt auf 2025-Bewertungen, zu den größten Goldfunden des Jahrhunderts zählt. Die vorläufige Wirtschaftlichkeitsbewertung zeigt ein Potenzial für 600.000–750.000 Unzen Gold pro Jahr bei niedrigen Abbauraten und hohen Cashflows. CEO Mark Bristow betont die Verdoppelung der Ressourcen bis 2025, unterstützt durch umfangreiche Bohrungen und Geometallurgie, die kostengünstige Verarbeitung ermöglicht. Das Projekt könnte Nevada Gold Mines durch kosteneffiziente Produktion transformieren, mit Baubeginn 2026 und Testabbau ab 2029.
Disney und WEBTOON entwickeln neue digitale Comic-Plattform. Die Walt Disney Company und WEBTOON Entertainment haben eine unverbindliche Vereinbarung zur Schaffung einer neuen digitalen Comic-Plattform angekündigt. Diese wird über 35.000 Comics aus Disney, Marvel, Star Wars, Pixar und 20th Century Studios sowie WEBTOON-Originale umfassen. Als Erweiterung von Marvel Unlimited bietet die von WEBTOON entwickelte Plattform Abonnenten Zugriff auf aktuelle und historische Comics in vertikalen und traditionellen Formaten.
Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Deutschland. Ford plant aufgrund schwacher Nachfrage die Streichung von bis zu 1.000 Arbeitsplätzen in seiner Elektroautoproduktion in Köln, wie das Unternehmen in einer Erklärung mitteilte.
Geo Group erhält Verträge vom Florida Department of Corrections. Die Geo Group hat Absichtserklärungen vom Florida Department of Corrections für drei Verträge erhalten, die die Übernahme der Management- und Supportleistungen in den Haftanstalten Bay (985 Betten) und Graceville (1.884 Betten) sowie die Fortführung in Moore Haven (985 Betten) umfassen. Die Verträge starten am 1. Juli 2026, haben eine Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoptionen und sollen etwa 130 Millionen USD Jahresumsatz generieren, davon 100 Millionen USD zusätzlich für Geo.
Google eröffnet Rechenzentrum in Großbritannien mit 5 Milliarden GBP Investition. Google hat die Eröffnung eines Rechenzentrums in Waltham Cross, Hertfordshire, als Teil einer 5 Milliarden GBP Investition in Großbritannien über zwei Jahre angekündigt. Das Zentrum soll die Nachfrage nach KI-Diensten wie Google Cloud, Workspace, Search und Maps decken. Die Investition umfasst Forschung, Entwicklung und KI-Projekte von Google DeepMind und soll jährlich 8.250 Arbeitsplätze schaffen, um Großbritanniens KI-Wirtschaft zu stärken.
NHTSA untersucht Tesla Model Y wegen Türschlossproblemen. Die National Highway Traffic Safety Administration hat eine Untersuchung zu Tesla Model Y (Modelljahr 2021) eingeleitet, nachdem neun Berichte über nicht öffnende Türen eingegangen waren, insbesondere in Situationen mit Kindern auf dem Rücksitz. In vier Fällen mussten Fenster eingeschlagen werden, um Zugang zu erhalten. Die Ursache scheint ein Spannungsproblem bei den elektronischen Türschlössern zu sein, ohne vorherige Warnungen.
Novo Nordisks INFORM-Umfrage zeigt positive Wegovy-Ergebnisse. Auf der EASD-Konferenz 2025 in Wien präsentierte Novo Nordisk Ergebnisse der US-INFORM-Umfrage zu Wegovy (Semaglutid). Die Umfrage zeigte eine 46%-Reduktion der Teilnehmer, die ständig an Essen dachten, und einen Rückgang der negativen Auswirkungen von Essensgeräuschen von 60% auf 20%. Zwei Drittel berichteten von besserer psychischer Gesundheit, 76% von einem gesünderen Lebensstil und 83% waren mit der Behandlung zufrieden.
Oracle in Konsortium zur Fortsetzung von TikToks US-Geschäft. Oracle ist Teil eines Konsortiums, das TikTok den Fortbestand in den USA ermöglichen könnte, falls ein Rahmenabkommen zustande kommt. Die genaue Struktur ist unklar, aber mehrere Unternehmen sind beteiligt. Finanzminister Scott Bessent bestätigte nach Treffen mit chinesischen Beamten, dass die kommerziellen Bedingungen vereinbart wurden. Mehr hier...
SEC priorisiert Trumps Vorschlag für halbjährliche Berichterstattung. Die SEC hat Trumps Vorschlag zur Abschaffung vierteljährlicher Gewinnberichte zugunsten halbjährlicher Berichte für US-Unternehmen priorisiert. Trump argumentierte bereits 2018, dass dies Kosten senkt und langfristiges Wachstum fördert. Nach erneuter Aufforderung verfolgt die SEC nun einen Vorschlag zur Reduzierung der Berichtspflichten.
Verhaltene Nachfrage nach Nvidias RTX6000D in China. Nvidias neuer KI-Chip RTX6000D für den chinesischen Markt erfährt geringe Nachfrage, da große Technologieunternehmen keine Bestellungen aufgeben. Der für KI-Inferenzaufgaben entwickelte Chip gilt als zu teuer für seine Leistung. Unternehmen warten auf Klarheit zu H20-Bestellungen und dem potenziellen B30A-Chip. Mehr hier...
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare