AMD Q2-Zahlen: China-Sorgen treffen auf KI-Hoffnungen
- 7. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Aug.
Highlights
Umsatz: 7,69 Mrd. USD (Prognose: 7,43 Mrd. USD)
EPS: 0,48 USD (Prognose: 0,49 USD)
Segmentergebnisse:
- Data Center: 3,24 Mrd. USD (+14% YoY)
- Client & Gaming: 3,62 Mrd. USD (+69% YoY)
- Embedded: 824 Mio. USD (-4% YoY)
Q3-Ausblick: Umsatz zwischen 8,4-9,0 Mrd. USD

AMD übertrifft im zweiten Quartal mit einem Umsatz von 7,69 Mrd. USD die Erwartungen, verfehlt aber knapp das EPS von 0,49 USD. CEO Lisa Su betont Rekordverkäufe bei Server- und PC-Prozessoren trotz China-Exportbeschränkungen. Die Analysten reagieren optimistisch auf das MI350-Potenzial.
Kursziele und Analystenratings im Überblick
Wichtige Analystenkommentare
Raymond James (Outperform, 200 USD): "AMDs Q2-Ergebnisse und Umsatzaussichten für das dritte Quartal lagen über den Konsensschätzungen, wobei das Aufwärtspotenzial von Client und Gaming getragen wurde. MI355X bleibt auf Kurs für starkes Wachstum in der zweiten Jahreshälfte 2025. Wir erwarten, dass sich die KI-Dynamik mit der bevorstehenden Markteinführung des Rackscale-Produkts im Jahr 2026 weiter beschleunigen wird."
Benchmark (Buy, 210 USD): "Der Bericht des Unternehmens für das zweite Quartal und der Ausblick für das dritte Quartal sind stark. Bereinigt um die geschätzten 700 Millionen USD Umsatzverlust im zweiten Quartal in China wäre AMDs Kurspotenzial noch deutlicher ausgefallen."
Morgan Stanley (Equal Weight, 168 USD): "Das Quartal war in allen Segmenten stark, und der Umsatz ist weiterhin ziemlich stark, aber es ist nicht klar, ob das ausreichen wird, um die Bullen am Drücker zu halten. Der Zeitpunkt der Wiederaufnahme des chinesischen Marktes ist vager als erwartet."
Piper Sandler (Overweight, 190 USD): "AMD hat die Umsatzprognose leicht übertroffen und für das Septemberquartal einen Umsatz prognostiziert, der die Erwartungen übertrifft. Die Kernaussage dreht sich um die starke Rückkehr der MI-Serie, insbesondere mit der Produktionssteigerung des MI350. Der MI350 scheint eine sehr starke Produktionssteigerung zu erleben und das Septemberquartal hat das Potenzial, das erfolgreichste Quartal zu werden, das AMD im GPU-Geschäft bisher verzeichnet hat."
TD Cowen (Buy, 195 USD): "Das Unternehmen hat die Prognosen deutlich übertroffen bzw. erhöht, wenn auch spielgetrieben, ohne Beitrag von MI308. Der 3Q-Leitfaden legt eine starke Steigerung von MI355 in der zweiten Jahreshälfte 2025 nahe, die die Bedenken der Anleger zerstreuen und das Vertrauen in den kritischen MI400/Helios im Jahr 2026 langsam stärken sollte."
Northland (Outperform, 198 USD): "Obwohl die KI-Umsätze im Quartal durch Exportkontrollen beeinträchtigt wurden, erwarten wir, dass sich AMDs KI-Umsätze in China im Kalenderjahr 2026 erholen werden. Die starke Dynamik, die AMD im KI-Bereich sieht, ist noch nicht in den Konsensschätzungen berücksichtigt."
Sentiment: Überwiegend optimistisch mit Fokus auf MI350-Potenzial, aber China-Unsicherheiten dämpfen Euphorie.
AMD - Tageschart

AMD-Aktien fielen nach den Q2-Zahlen um rund 7%, wobei die wichtige 20-SMA-Unterstützung bei ~163 USD kurz durchbrochen wurde. Die China-Exportsorgen überschatteten die soliden Fundamentaldaten und führten zu technischen Verkaufssignalen, jedoch erholte sich die Aktie im heutigen Handel um 6%.
Die nächsten kritischen Unterstützungszonen liegen bei 147 USD und im Fall einer stärkeren Korrektur bei 133 USD. CEO Lisa Sus MI350-Pipeline für H2 2025 könnte jedoch den Turnaround einleiten und die technische Schwäche überwinden.
Fazit
Die mehrheitlich positiven Analystenreaktionen (16 Erhöhungen vs. 1 Senkung) zeigen Vertrauen in AMDs resiliente Strategie. Mit einem Median-Kursziel von 190 USD sehen Analysten erhebliches Aufwärtspotenzial trotz geopolitischer Risiken.
AMDs Stärke liegt in der Diversifizierung: Während China-Exportbeschränkungen die KI-Chip-Sparte belasten, wächst das Kerngeschäft mit EPYC und Ryzen robust weiter. Die MI350-Pipeline verspricht eine spektakuläre H2 2025-Performance.
Lisa Sus "disziplinierte Geschäftstätigkeit" mit Rekord-Free-Cashflow trotz Exportherausforderungen unterstreicht AMDs operative Exzellenz, auch wenn der Nettogewinn durch einmalige Steuereffekte geschönt wurde. AMD bleibt der intelligenteste KI-Konkurrent zu Nvidia.
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare