top of page

Alphabet wird Mitglied im 2-Billionen Dollar Club

  • 29. Apr. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Mai 2024

Highlights

  • Umsatz von $80,54 Mrd. übertrifft die Erwartungen von $78,59 Mrd.

  • Gewinn je Aktie von $1,89 übertrifft die Erwartungen von $1,51

  • Erste Dividende in der Unternehmensgeschichte beschlossen


Google Suche
Bild: Shutterstock/Koshiro K

Alphabet hat am Donnerstag nachbörslich seine Ergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlicht und konnte dank starker Zahlen eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen US-Dollar erreichen. Die Google-Mutter beeindruckte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie, die Analystenprognosen schlagen.


Die Aktie stieg in einer ersten Reaktion um mehr als 14 Prozent, nachdem auch noch die erste Dividende in der Unternehmensgeschichte verkündet wurde.


Alphabet Aktienkurs


Alphabet Earningsbreakdown Q1 2024

Gewinn- und Verlustrechnung

Umsatz:

Der Gesamtumsatz belief sich im ersten Quartal auf 80,5 Milliarden US-Dollar und lag damit um 15 Prozent höher als vor einem Jahr (69,8 Milliarden US-Dollar). Die Google Service Umsätze stiegen um 14 Prozent auf 70,4 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr (61,9 Milliarden US-Dollar) und machen aktuell 77 Prozent des Gesamtumsatzes von Alphabet aus und wurde hauptsächlich durch die Zunahme der Suchanfragen, die sich aus der zunehmenden Akzeptanz und Nutzung von Mobilgeräten ergibt, das Wachstum der Ausgaben der Werbetreibenden und die Verbesserungen, die das Unternehmen bei den Anzeigenformaten und der Auslieferung vorgenommen haben, angetrieben.


Alphabet Umsatz nach Segment Q1 2024

Beim Google Cloud Segment belief sich der Gesamtumsatz im ersten Quartal auf 9,6 Milliarden US-Dollar und lag damit 28 Prozent höher als noch vor einem Jahr (7,5 Milliarden US-Dollar). Hier wurde das Wachstum in erster Linie von der Google Cloud Platform getragen, gefolgt von Google Workspace-Angeboten. Die Infrastruktur- und Plattformdienste von Google Cloud waren die größten Wachstumstreiber bei Google Cloud Platform.


Die Serviceumsätze setzen sich aus den Bereichen Google Suche, YouTube Ads, Google Netzwerk und Google Sonstige zusammen. Vor allem die YouTube Ads mit 21 Prozent und Google Sonstige mit 18 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr sind für den Anstieg der Serviceumsätze verantwortlich.


Alphabet Serviceumsätze Q1 2024

Alphabet generiert 48 Prozent seiner Umsätze in den USA, 30 Prozent in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, 17 Prozent im Asien-Pazifik Raum und 6 Prozent in den anderen Teilen Amerikas.


Kosten:

Die Ausgaben beliefen sich auf 33,7 Milliarden US-Dollar, 10 Prozent mehr als vor einem Jahr (30,6 Milliarden US-Dollar) und ist auf einen Anstieg der an Vertriebspartner gezahlten Traffic Acquisition Costs (TAC) zurückzuführen.


Margen:

Die Bruttomarge von Alphabet lag mit 56 Prozent leicht über dem Vorjahr. Die operative Marge mit 32 Prozent und die Nettomarge mit 29 Prozent haben sich im Jahresvergleich deutlich verbessert.


Alphabet Margen Q1 2024

Gewinn je Aktie:

Die Google Mutter meldete für das erste Quartal einen Nettogewinn von 23,6 Milliarden US-Dollar oder 1,89 US-Dollar pro Aktie und schlug damit die von Analysten erwarteten $1,51 US-Dollar je Aktie deutlich.



Bilanz

Barmittel:

Die Barmittel und kurzfristigen Investitionen beliefen sich im ersten Quartal auf 108,1 Milliarden US-Dollar und damit 6 Prozent niedriger als vor einem Jahr (115,1 Milliarden US-Dollar).


Alphabet Barmittel Q1 2024

Schulden:

Die kurz- und langfristigen Schulden von Alphabet betragen zum Ende des ersten Quartals 30,1 Milliarden US-Dollar und liegen damit 3 Prozent höher als im Jahr zuvor (29,1 Milliarden US-Dollar).


Alphabet Schulden Q1 2024


Kapitalallokation

Cash Flow:

Der Operative Cashflow von 28,8 Milliarden US-Dollar entspricht einem Anstieg von 5,3 Milliarden US-Dollar zum Vorjahr.


Alphabet Cash Flow Q1 2024

Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit von -8,6 Milliarden US-Dollar umfasst hauptsächlich den Erwerb von Sachanlagen sowie den Erwerb und die Erlöse aus Wertpapieren.


Der Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit von -19,7 Milliarden US-Dollar setzte sich in erster Linie aus Zahlungen im Zusammenhang mit aktienbasierten Vergütungen, dem Rückkauf von Aktien, den Erlösen aus der Emission und Rückzahlungen von Schuldentiteln zusammen.


Alphabet generierte einen Free Cashflow von 16,8 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal.


Dividende:

Der Technologiekonzern krönte seine super Zahlen mit der Bekanntgabe seiner ersten Dividende. Der Verwaltungsrat von Alphabet hat eine Bardividende von 0,20 US-Dollar pro Aktie beschlossen, die am 17. Juni 2024 an die am 10. Juni 2024 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird.


Aktienrückkäufe:

In den drei Monaten kaufte das Unternehmen Alphabet-Aktien im Wert von 16,1 Milliarden US-Dollar zurück.


Reinvestitionen:

Investitionsausgaben von 12 Milliarden US-Dollar wuchsen um 91 Prozent im Jahresvergleich.


Alphabet Investitionen Q1 2024

Das Unternehmen investiert vor allem in technische Infrastruktur, einschließlich Server, Netzwerkausrüstung und Rechenzentren, um das Wachstum und langfristige Initiativen, insbesondere KI-Produkte und -Dienstleistungen, zu unterstützen.



Ausblick

Alphabet hat mit seinen starken Q1 Zahlen bewiesen, dass es ein Qualitätsunternehmen handelt, das trotz seiner Größe weiter stark wachsen kann. The Analyst bleibt mittel- und langfristig optimistisch für die Aktie des Technologiekonzerns.


Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Alphabet


Kommentare


bottom of page