top of page

59 Prozent Arbitrage-Chance in der Luxusmodebranche

  • 29. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Merger von Capri und Tapestry


Luxusmode

Bei der Sondersituation handelt es sich um einen großen Merger in der Modeindustrie, bei der die Luxusmarken Versace, Jimmy Choo und Michael Kors (Eigentum von Capri) mit Coach, Kate Spade und Stuart Weitzman (Eigentum von Tapestry) mit einander fusionieren würden. Die Transaktion wurde bereits von den Aktionären des Zielunternehmens genehmigt.


Im April leitete die Federal Trade Commission (FTC) jedoch eine Klage ein, um die 8,5 Milliarden US-Dollar teure Übernahme von Capri durch Tapestry zu verhindern.



Die Klage


Die FTC klagt hauptsächlich, da der Zusammenschluss den Wettbewerb auf dem Markt für erschwingliche Handtaschen erheblich einschränken würde. Sollte die Fusion nämlich genehmigt werden, würde das Unternehmen zum viertgrößten Luxusanbieter weltweit aufsteigen.


Beide Unternehmen sehen die Vorzüge einer Übernahme und eines Abschlusses im Jahr 2024 und haben in der vergangenen Woche ihre Argumente für die Fusion vor Gericht eingereicht.


Capri Marken

Der Marktanteil des fusionierten Unternehmens im Bereich „Luxus“ ist jedoch wahrscheinlich viel höher und liegt in den USA zwischen 30 und 50%. Die Entscheidung des Gerichts wird weitgehend davon abhängen, wie der Zielmarkt definiert wird.


Die FTC hat nun eine Antwort an Tapestry und Capri im Fusionsklageverfahren veröffentlicht.




Investmentthese


Käufer: Tapestry

Übernahmepreis: $57 pro Aktie

Upside-Potenzial: 59%


Die Investmentthese ist in diesem Fall relativ einfach - wird die Klage abgewiesen und der Merger geht durch, bietet Capri ein Upside-Potenzial von aktuell 59%.


Das Downside-Risiko ist natürlich die Verhinderung des Zusammenschlusses durch die FTC.


Der Verhandlungstermin ist für den 9. September angesetzt - mit einer Entscheidung ist noch in 2024 zu rechnen.



Fazit

Der Merger bietet eine interessante Arbitragemöglichkeit mit einem unmittelbaren Katalysator durch den bevorstehenden Prozess am 9. September.


Wenn die FTC verliert, wird Capri Holdings erworben und bietet ein interessantes Chance-Risiko Profil auf das auch Superinvestoren wie Seth Klarman setzen.


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir gerne eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page