
Scion
Asset
Management
Michael Burry
Die Big Short Legende
Michael James Burry, geboren am 19. Juni 1971 in San Jose, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Investor, Hedgefonds-Manager und Arzt, der vor allem durch seine erfolgreiche Wette gegen den US-Immobilienmarkt bekannt wurde, die die Finanzkrise 2007-2008 vorhersagte. Burry wuchs in einer Mittelschichtfamilie auf und zeigte früh Interesse an Wissenschaft und Medizin. Trotz eines Glaukoms, das ihn auf einem Auge blind machte, verfolgte er eine akademische Laufbahn in Neurologie und Medizin.
Burry studierte an der University of California, Los Angeles (UCLA), wo er in den Biowissenschaften promovierte, und anschließend an der Vanderbilt University School of Medicine, wo er seinen medizinischen Abschluss erwarb. Während seiner Assistenzzeit im medizinischen Bereich entwickelte er ein starkes Interesse am Finanzwesen und begann, in seiner Freizeit Aktien zu analysieren und zu investieren.

2000 gründete Burry seinen eigenen Hedgefonds, Scion Capital. Mit einem einzigartigen und gründlichen Ansatz der Fundamentalanalyse konnte er in den ersten Jahren beeindruckende Renditen erzielen. Burry konzentrierte sich auf unterbewertete Aktien und scheute sich nicht, gegen den Markt zu wetten, wenn seine Analysen dies nahelegten.

2005 begann Burry, die Anzeichen einer bevorstehenden Krise im US-Immobilienmarkt zu erkennen. Er analysierte die zunehmende Anzahl riskanter Hypothekendarlehen und prognostizierte, dass diese zu massiven Zahlungsausfällen führen würden. Um von seiner Vorhersage zu profitieren, kaufte Burry sogenannte Credit Default Swaps (CDS) auf hypothekenbesicherte Wertpapiere, im Wesentlichen Wetten darauf, dass diese Papiere im Wert sinken würden.
Seine Strategie stieß zunächst auf Skepsis und Widerstand, sowohl von seinen Investoren als auch von der breiteren Finanzgemeinschaft. Doch als die Immobilienblase 2007 platzte, erwiesen sich Burrys Vorhersagen als korrekt. Scion Capital erzielte durch diese Wetten immense Gewinne, und Burry selbst wurde zu einer prominenten Figur in der Finanzwelt.
Burrys Geschichte wurde durch Michael Lewis' Bestseller „The Big Short: Inside the Doomsday Machine“ und dessen erfolgreiche Verfilmung „The Big Short“ im Jahr 2015 weltweit bekannt. In dem Film wurde Burry von Christian Bale porträtiert.
Nach der Finanzkrise schloss Burry Scion Capital und konzentrierte sich auf persönliche Investitionen und kleinere Projekte. Später kehrte er mit einem neuen Hedgefonds, Scion Asset Management, in die Investmentwelt zurück. Burry ist bekannt für seine unkonventionelle Denkweise und seine Fähigkeit, Marktanomalien zu erkennen, bevor andere dies tun.
Michael Burry bleibt eine einflussreiche und oft kontroverse Figur in der Finanzwelt. Seine Geschichte ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie tiefgehende Analyse und der Mut, gegen den Strom zu schwimmen, zu außergewöhnlichem Erfolg führen können.





