top of page

Ist diese Buffett Aktie aktuell noch kaufenswert?

Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen HEICO im Check


Warren Buffett

Investmentlegende Warren Buffett hat uns letzte Woche mit seinem 13F-Filing für das zweite Quartal 2024 wieder Einblick in sein Portfolio gewährt. Diese werden i.d.R. 45 Tage nach Quartalsende veröffentlicht und bieten ab und zu noch spannende Investmentchancen.


Neben der Neuaufnahme von Ulta Beauty hat sich das Orakel von Omaha auch Aktien vom Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen HEICO ins Depot gelegt.


Aber lohnt sich hier aktuell noch ein Einstieg?


 

Geschäftsmodell

HEICO entwickelt, fertigt und verkauft über seine Tochtergesellschaften Produkte und Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt, die Verteidigung und die Elektronik in den Vereinigten Staaten und international.


Das Geschäft besteht aus zwei operativen Segmenten:


Flight Support Group (FSG)

Die Flight Support Group (FSG), bestehend aus HEICO Aerospace Holdings Corp. und HEICO Flight Support Corp. sowie deren Tochtergesellschaften, erzielte in den Jahren 2023, 2022 und 2021 60 %, 57 % bzw. 50 % des Nettoumsatzes. Die FSG entwickelt und produziert Triebwerks- und Flugzeugersatzteile, die günstiger als OEM-Teile sind und FAA-zertifiziert sind. Außerdem repariert, überholt und vertreibt sie Komponenten für zivile und militärische Luftfahrt sowie spezialisierte Teile für Regierungsaufträge. Die FSG liefert militärische Flugzeugteile, stellt Nischenkomponenten und Verbundwerkstoffe her und bietet Wärmedämm- sowie Isoliersysteme für Luftfahrt und Industrie an. Sie überholt zudem Hydrauliksysteme, insbesondere für die US-Marine, und bietet Präzisionsfertigungsdienste für die Luftfahrt und Verteidigung an.


HEICO FSG Umsatz nach Branche
HEICO FSG Umsatz nach Branche

Electronic Technologies Group

Die Electronic Technologies Group (ETG), bestehend aus HEICO Electronic Technologies Corp. und ihren Tochtergesellschaften, erwirtschaftete in den Jahren 2023, 2022 und 2021 40 %, 43 % bzw. 50 % des Nettoumsatzes. Rund die Hälfte ihres Umsatzes erzielt sie durch den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an Militärbehörden und Verteidigungsunternehmen. Die ETG entwickelt und produziert eine breite Palette elektronischer und elektrotechnischer Produkte, darunter Infrarot- und Lasersysteme, Notstromversorgungen, Ortungsbaken, Hochfrequenzfilter, Speicherprodukte, Steckverbinder, Kommunikationssysteme sowie Lösungen für Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und kommerzielle Anwendungen. Zudem bietet die ETG spezialisierte Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Energie, Medizin und Elektrifizierung an.


HEICO ETG Umsatz nach Branche
HEICO ETG Umsatz nach Branche

 

Geschäftsentwicklung

HEICO ist seit über 65 Jahren ununterbrochen in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig. Seit der Übernahme der Kontrolle im Jahr 1990 hat das derzeitige Management durch ein erweitertes Produktangebot, einen erweiterten Kundenstamm, erhöhte Forschungs- und Entwicklungsausgaben und den Abschluss einer Reihe von Übernahmen ein erhebliches Umsatz- und Gewinnwachstum erzielt.


HEICO Umsatzwachstum nach Segment
HEICO Umsatzwachstum nach Segment

Infolge von internem Wachstum und Übernahmen ist der Nettoumsatz aus fortgeführten Geschäften von 26,2 Mio. US-Dollar im Geschäftsjahr 1990 auf 2.968,1 Mio. US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 gestiegen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 15 % entspricht.


Das Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2023 spiegelt noch einige der verbleibenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wider. Trotzdem konnten HEICO im Geschäftsjahr 2023 eine kontinuierliche Verbesserung des Betriebsergebnisses im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022 verzeichnen, was hauptsächlich auf eine verbesserte Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen für die zivile Luft- und Raumfahrt zurückzuführen ist.


Auch HEICOs Margen blieben über die letzten 5 Jahre relativ stabil.


HEICO Margen
HEICO Margen

 

Bewertung

HEICO besitzt aktuell eine Marktkapitalisierung von $33,1 Milliarden und einen Unternehmenswert von $35,7 Milliarden.


HEICO Kapitalstruktur

Das Unternehmen wird aktuell mit 7,7x NTM EV/Revenue, 29,5x NTM EV/EBITDA und 61,8 NTM P/E gehandelt.


Um zu sehen, was aktuell in den Aktienkurs eingepreist ist, habe ich mir HEICO anhand von zwei Bewertungsverfahren angeschaut.


Discounted Cash Flow

Verwendet man im Discounted Cash Flow Verfahren die Analystenprognosen für die nächsten 5 Jahre, einem Diskontsatz (WACC) von 9,5% und einer Wachstumsrate von 5,0% erhält man für HEICO einen fairen Wert von $126,64.


HEICO Discounted Cash Flow

Wenn man es mit einer Multiple Bewertung vergleicht, zeigt sich, dass diese Umsatzprognosen wohl sehr konservativ sind oder die Analysten mit einem noch stärkeren Wachstum in der Luft-/Raumfahrt- und Verteidigungsbranche rechnen.


Multiple

Für meine Bewertung werfe ich aufgrund des Mean-Reversion-Effekts gerne einen Blick auf die historischen Kennzahlen.


Der Begriff Mean-Reversion-Effekt kommt aus der Kapitalmarkttheorie und beschreibt das Phänomen, dass Kurse sich langfristig dem jeweiligen Mittelwert annähern.


TIKR Terminal NTM EV/EBITDA
TIKR Terminal NTM EV/EBITDA

Bei HEICO liegt der Mittelwert der letzten 5 Jahre liegt bei 28,9x NTM EV/EBITDA vs. aktuell 29,5x NTM EV/EBITDA.


Bei einem Mittelwert von 28,9x NTM EV/EBITDA ergibt sich ein fairer Wert von $181,36.


HEICO Multiples Bewertung

Selbst bei dem Höchstwert der letzten 5 Jahre von 38,7x NTM EV/EBITDA ergibt sich nur ein fairer Wert von $248,73.


Dies zeigt mir, dass HEICO aktuell fair bzw. überbewertet ist.


 

Fazit

Schon allein der Blick auf die Bewertung von HEICO zeigt, dass die Aktie aktuell einfach nicht mehr günstig ist. Auch wenn die Luft-/Raumfahrt und Verteidigungsbranche durchaus attraktiv bleibt, sollte man sich nach einem anderen Investment in diesem Bereich umschauen.


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir gerne eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Comments


bottom of page