US-Inflation im September sanfter als erwartet, 3,0% YoY 0,3% MoM
- 24. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Highlights
Inflation bei 0,3% MoM, unter August-Niveau
Kernrate verlangsamt sich auf 0,2% MoM
Eigenheimmiete zeigt niedrigsten Anstieg seit Januar 2021

Die US-Inflation stieg im September um 0,3% MoM und lag damit über den Erwartungen von 0,4%, nachdem sie im August um 0,4% MoM gestiegen war.
In den letzten 12 Monaten stieg die Inflationsrate auf 3,0% und damit ebenfalls unter den Erwartungen von 3,1%. Die Kerninflationsrate verlangsamte sich auf 0,2% MoM, nach jeweils 0,3% in den beiden Vormonaten, während sie im Jahresvergleich bei 3,0% lag.

Lebensmittel
Im September stiegen die Lebensmittelpreise um 0,2%, nach 0,5% im August. Lebensmittel zu Hause verteuerten sich um 0,3% MoM. Vier der sechs wichtigen Lebensmittelgruppen legten zu. Sonstige Lebensmittel zu Hause stiegen um 0,5% MoM, Getreide und Backwaren um 0,7%, ebenso alkoholfreie Getränke mit +0,7%. Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier verteuerten sich um 0,3%, nach 1,0% im August.
Milchprodukte sanken hingegen um 0,5%, Käse sogar um 0,7%. Obst und Gemüse blieben unverändert.
Die Preise für Außer-Haus-Verpflegung stiegen nur um 0,1%. Mahlzeiten mit eingeschränktem Service verteuerten sich um 0,2%, während Vollbedienung unverändert blieb.

Energie
Die Energiepreise stiegen im September um 1,5%, nach 0,7% im August. Benzinpreise explodierten um 4,1% MoM (saisonbereinigt +1,1%). Strom sank um 0,5%, Erdgas fiel um 1,2%.
Über die letzten zwölf Monate stiegen die Energiepreise um 2,8%. Strom legte um 5,1% zu, Erdgas sogar um 11,7%. Benzin fiel dagegen um 0,5% im Jahresvergleich.

Kerninflation
Der Index für alle Posten außer Lebensmittel und Energie stieg im September um 0,2%, nach jeweils 0,3% in den beiden Vormonaten. Flugpreise legten um 2,7% MoM zu, nach bereits 5,9% im August. Bekleidung stieg um 0,7%, Freizeit und Haushaltsausstattung jeweils um 0,4%.
Kfz-Versicherungen und Gebrauchtwagen sanken jeweils um 0,4%.

Wohnungspreise
Die Wohnungspreise stiegen um 0,2%. Die äquivalente Eigenheimmiete legte nur um 0,1% zu - der geringste monatliche Anstieg seit Januar 2021. Außerhäusliche Beherbergung explodierte um 1,3% MoM.
Fazit
Die September-Zahlen zeigen eine leichte Entspannung, allerdings bleibt die Jahresrate mit 3,0% deutlich über dem Fed-Ziel von 2%. Benzinpreise waren der größte Treiber, während die Kerninflation auf 0,2% MoM zurückging.
Positiv: Die Eigenheimmiete zeigt den niedrigsten Anstieg seit fast vier Jahren - ein wichtiges Signal für die Entspannung bei Wohnkosten.

Die Inflationsrate unter Verwendung des Zillow Observed Rent Index (ZORI) liegt aktuell bei 2,58%. Sie ist seit Mai stetig gestiegen, scheint aber weiterhin im historischen Normalbereich zu liegen. Die Frage bleibt, ob er weiter steigt oder im mittleren bis niedrigen 2%-Bereich schwankt.
Die Daten wurden vor dem US-Government Shutdown erhoben, es bleibt also spannend wie sich die Oktober-Zahlen aussehen werden und die Fed sich bei ihrer nächsten Sitzung positioniert.
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare