US Erzeugerpreise im Mai sanfter als erwartet
- 12. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Highlights
Erzeugerpreise unter den Erwartungen
Energiepreise blieben unverändert, Benzinpreise steigen
Ausgewogene Preisentwicklung

Die US Erzeugerpreise stiegen im Mai um 0,1% MoM und befanden sich unter den Erwartungen von 0,2% in den Prognoseumfragen. Im Jahresvergleich lagen sie mit 2,6% im Rahmen der Erwartungen von 2,6%.

Die Energiepreise blieben im vergangenen Monat unverändert (-4,1% im Jahresvergleich). Die Benzinpreise stiegen um 1,6% (-14,8% YoY). Die Preise für Nahrungsmittel stiegen im Mai um 0,1% (3,4% im Jahresvergleich).

Die Preise für Dienstleistungen stiegen um 0,1% (3,2% im Jahresvergleich). Die Preise für Handelsdienstleistungen stiegen um 0,4% (4,1% YoY). Die Preise für Transport- und Lagerdienstleistungen für die Endnachfrage fielen um -0,2% (2,3% YoY).

Die Baukosten stiegen im vergangenen Monat um 0,3% (2,0% im Jahresvergleich).
Fazit
Die Erzeugerpreise zeigen im Mai 2025 eine Rückkehr zu moderatem Wachstum nach den volatilen Bewegungen der Vormonate.
Mit einem Anstieg von 0,1% MoM und 2,6% YoY normalisiert sich das Preisniveau auf der Erzeugerebene. Die leichte Zunahme sowohl bei Waren als auch bei Dienstleistungen deutet auf eine ausgewogene Preisentwicklung hin, ohne übermäßige Inflationsimpulse.
Angesichts der stabilen Entwicklung wird die Aufmerksamkeit besonders auf die Pressekonferenz von Vorsitzendem Powell bei der FOMC-Sitzung nächste Woche gerichtet sein.
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare