US Erzeugerpreise im April deutlich sanfter als erwartet
- 15. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Highlights
Niedrigster Wert seit April 2020
Stärkster Rückgang der Endnachfragedienstleistungen seit 2009
Aufwärtsrevisionen in den Vormonaten

Die US Erzeugerpreise fielen im April erneut um -0,5% MoM und befanden sich deutlich unter den Erwartungen von 0,2% in den Prognoseumfragen. Im Jahresvergleich lagen sie mit 2,4% ebenfalls unter den Erwartungen von 2,5%.

Die Energiepreise fielen im vergangenen Monat um -0,4% (-7,8% im Jahresvergleich). Die Benzinpreise fielen um -2,1% (-19,9% YoY). Die Preise für Nahrungsmittel fielen im April um -1,0% (2,9% im Jahresvergleich).

Die Preise für Dienstleistungen fielen um -0,7% (3,3% im Jahresvergleich). Die Preise für Handelsdienstleistungen fielen um -1,6% (3,7% YoY). Die Preise für Transport- und Lagerdienstleistungen für die Endnachfrage fielen um -0,4% (1,3% YoY).

Die Baukosten fielen im vergangenen Monat um -0,3% (1,8% im Jahresvergleich).
Fazit
Auch die erneut sanfteren Erzeugerpreise spiegeln das gleiche Bild wie bereits die Inflationszahlen - die Inflation in den USA bleibt vorerst kein Thema mehr.
Der Einbruch der Kerndienstleistungen deutet auf eine tatsächliche Margenkompression hin – nicht nur auf vorübergehende Schwankungen. Entgegen der Annahmen, dass sich die Zölle inflationär auswirken, gleichen die deflationären Tendenzen im Dienstleistungssektor die Weitergabe der Zölle auf die Warenpreise also wieder aus.
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare