Trumps Zollfrist belastet ruhigen Handel am Independence Day
- The Analyst
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Freitag breite Verluste, da Anleger Trumps Zollfrist am 9. Juli und die unklare EU-Einigung abwägten, was Spannungen eskalieren könnte. Eurozonen-Märkte schnitten schwächer ab als der FTSE 100. Der DAX fiel um 0,7%, der EURO STOXX 50 um 1,1%, und der IBEX brach inmitten politischer Unruhen um 1,7% ein. Aufgrund des US-Feiertags (Independence Day) blieben die US-Märkte geschlossen, was zu ruhigeren Handelsbedingungen führte, obwohl die US-Futures unter Druck standen.
Anleihen profitierten von gestiegener Risikoaversion: Die Rendite zehnjähriger deutscher Bundesanleihen sank um 2,8 Basispunkte, die Rendite zehnjähriger britischer Gilts um 1,7 Basispunkte.
Der US-Dollar Index korrigierte um 0,2% auf 96,95. Im Rohstoffsektor stieg Gold um 0,3% auf 3.337,32 USD pro Unze, während die Ölpreise vor der OPEC+-Entscheidung über Förderziele fielen. Der WTI-Frontkontrakt verlor um 0,6% auf 66,44 USD pro Barrel, da eine schnellere Rückführung der Förderkürzungen erwartet wird.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Repräsentantenhaus verabschiedet Trumps Steuersenkungsgesetz. Das Repräsentantenhaus hat Trumps „Big Beautiful Bill“, ein umfassendes Steuersenkungs- und Ausgabenpaket, verabschiedet. Das Gesetz liegt nun zur Unterzeichnung vor, die heute erfolgen soll.
USA wollen viele Handelspartner über einseitige Zollsätze zu informieren. US-Präsident Trump plant, ab Freitag, 4. Juli 2025, Briefe an 10 bis 12 Länder zu verschicken, um sie über einseitige Zollsätze zwischen 10–20% und 60–70% zu informieren, die ab 1. August 2025 gelten. Bis zum 9. Juli sollen alle betroffenen Länder benachrichtigt sein.
Boeing erhält 2,8 Milliarden USD Auftrag für strategische Satelliten. Boeing hat einen 2,8-Milliarden USD Auftrag für das „Evolved Strategic Satellite Communications“-Programm der US Space Force erhalten, um zwei Satelliten (mit Option auf zwei weitere) für die nukleare Kommando-, Kontroll- und Kommunikationsarchitektur (NC3) zu liefern. Die Satelliten sollen geschützte, jederzeit verfügbare Konnektivität gewährleisten. Die erste Auslieferung ist für 2031 geplant.
TSMC verschiebt Japan-Werk und erhöht US-Investitionen. Taiwan Semiconductor Manufacturing verzögert den Bau eines zweiten Werks in Japan und plant, die Investitionen in die US-Expansion zu erhöhen, um mögliche Zölle der Trump-Regierung zu berücksichtigen, berichten mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber Yang Jie vom Wall Street Journal. Mehr hier...
Quartalsergebnisse
Ticker | Nachricht |
---|---|
Analystenratings
Upgrades
Ticker | Unternehmen | Firma | Alt | Neu | Rating |
---|---|---|---|---|---|
Downgrades
Ticker | Unternehmen | Firma | Alt | Neu | Rating |
---|---|---|---|---|---|
Eröffnungen/Bekräftigungen
Ticker | Unternehmen | Firma | Aktion | Kursziel |
---|---|---|---|---|
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.
Comments