top of page

Quick Value #3 - CompoSecure [CMPO]

Nischenplayer mit Upside-Potenzial

Industrierohre
 

Investmentthese


Die Aktie von CompoSecure ist aus folgenden Gründen interessant:


  • Nischenplayer mit einfachem Geschäftsmodell

  • Marktführer

  • Säkularer Rückenwind durch Arculus Technologie

  • Günstige Bewertung mit mit 2,6x NTM EV/Revenue, 7,1x NTM EV/EBITDA und 7,26 NTM P/E


Ich halte die Aktie von CompoSecure als spekulatives Investment mit einem Kursziel von $11,66 in den nächsten 12 Monaten für interessant.


 

Kapitalstruktur


CompoSecure besitzt eine Marktkapitalisierung von $666 Millionen und einen Unternehmenswert von $951 Millionen.


Atkore Kapitalstruktur

 

Geschäftsmodell


CompoSecure ist ein Hersteller und Entwickler von komplexen Metall-, Verbund- und proprietären Finanztransaktionskarten. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Produkte und Dienstleistungen hauptsächlich für globale Finanzinstitute, Plastikkartenhersteller, Systemintegratoren und Sicherheitsspezialisten an.


CompoSecure Produktübersicht
CompoSecure Produktübersicht

Das Unternehmen entwickelt neuartige, hochdifferenzierte und maßgeschneiderte Qualitätsprodukte für Banken und andere Herausgeber von Zahlungskarten, um deren Kundengewinnung, Kundenbindung und organische Kundenausgaben zu unterstützen und zu steigern.


Seine Metallzahlungskarten werden derzeit in der Regel über die Zahlungsnetze Visa , Mastercard , American Express und China Union Pay ausgegeben.


CompoSecure Wertschöpfungskette
CompoSecure Wertschöpfungskette

CompoSecure hat sich durch fast 20 Jahre Innovation und Erfahrung damit eine Nischenposition auf dem Markt für Zahlungskarten geschaffen und konzentriert sich hauptsächlich auf diesen attraktiven Teilbereich.


Das Unternehmen beschleunigt nun die Innovation im Bereich der sicheren Authentifizierungstechnologie mit Arculus, um die zunehmende Zahl von Kartenbetrügereien zu bekämpfen.


Arculus Funktionen
Arculus Funktionen

Die Arculus-Technologie des Unternehmens verwandelt eine Metallzahlungskarte in ein multifunktionales Gerät, das sowohl herkömmliche Zahlungen unterstützt als auch als „Tap-to-Authenticate“-Hardware-Token fungiert und eine passwortlose und hardwarebasierte Multi-Faktor-Authentifizierung ermöglicht.


CompoSecure erzielt aktuell 82,3% seines Gesamtumsatzes in den USA.


CompoSecure Umsatz nach Region


Als Pionier in der Zahlungsverkehrs- und Sicherheitstechnologie verfügt das Unternehmen über wichtige Wettbewerbsvorteile, die es nutzt, um seine Führungsposition weiter auszubauen:


  • Innovationsführer - Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten führend und innovativ in der Zahlungskartenbranche, unter anderem mit der ersten Metallzahlungskarte (2003), der ersten Metallzahlungskarte für den Massenmarkt (2010), der ersten „Tap-to-Pay“-Kreditkarte aus Metall (2016), dem ersten NFC-fähigen Cold-Storage Hardwaregerät aus Metall (2021), das erste NFC-fähige Hardware-Authentifizierungs-Token aus Metall (2022) und eine Reihe von neuen Produktmerkmalen wie LED-Displays, biometrische Sicherheitsmerkmale, Zahlungskartenkonstruktionen aus Glas und Hochglanz, dynamische CVV sowie Produkt- und Lösungserweiterungen.

  • Starke Kundenbeziehungen - Das Unternehmen betreut seine beiden größten Kunden, American Express und JPMorgan Chase, seit fast sechzehn Jahren und hat dabei enge Beziehungen zu wichtigen Mitarbeitern aufgebaut.

  • Skalierung - Durch die Nutzung seiner Produktions- und Unterstützungseinrichtungen, ist das Unternehmen in der Lage, Volumen und Qualität in einem Umfang zu liefern, der nach Ansicht des Unternehmens weit über die derzeitige Metallkartenproduktion der Wettbewerber hinausgeht.

  • Patente - Auf der Grundlage seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat das Unternehmen umfangreiche Geschäftsgeheimnisse bei der Erstellung von grafischen Effekten auf Metallkarten, stark angepassten Geräten und Maschinen und geschützten Beschichtungen sowie das Wissen und die Fähigkeit entwickelt, verschiedene Metalle und Polymere zu mischen, um einzigartige Verbundstoffe zu schaffen. Stand Februar 2024 hat CompoSecure mehr als 60 US-amerikanische und ausländische Patente erteilt, mehr als 35 US-amerikanische und ausländische Patentanmeldungen eingereicht und bereits neue Technologien in der Entwicklung.


 

These


Im Jahr 2023 macht der Umsatz des Unternehmens weniger als 0,7% des geschätzten adressierbaren Marktes für Zahlungskarten aus. Ich gehe davon aus, dass CompoSecure weiter von bestehenden Rückenwind auf dem Zahlungskartenmarkt sowie von neuen Kartenprogrammen und -zyklen profitieren und sich weitere Marktanteile sichern wird.


Das Potenzial der Arculus-Technologie ist weitestgehend nicht eingepreist.



Weiteres Wachstum bei den Bestandskunden


CompoSecure ist mit einem Marktanteil von über 80% der Marktführer bei der Herstellung von Metallzahlungskarten und unterhält Beziehungen zu 8 der Top 10 größten US-Kartenherausgebern.


Die beiden größten Kunden sind American Express und JP Morgan Chase, die rund 70,5% des Nettoumsatzes im GJ 2023 ausgemacht haben. Nachdem beide Unternehmen jeweils vor CompoSecure ihre Quartalszahlen liefern, können wir das nutzen, um den Trend der letzten drei Monate im Kartengeschäft ableiten.


American Express liefert uns gute Erkenntnisse zum aktuellen Zustand in der Branche.


Neu erworbene Karten verbleiben auf hohem Niveau


American Express Proprietary New Cards Acquired

Im AMEX Earnings-Call finden wir weitere Aussagen zum allgemeinen Branchenumfeld:


Premium-Kunden geben weiter Geld aus

"Unsere anhaltend starke Leistung beginnt bei unseren Premium-Kunden, die viel Geld ausgeben, eine lange Kundenbeziehung haben und über ein ausgezeichnetes Kreditprofil verfügen. Und wir ziehen weiterhin eine große Anzahl hochwertiger Premium-Kunden mit unseren erstklassigen Produkten an, wie die konstant starken Neukundenakquisitionen und 24 aufeinanderfolgende Quartale mit zweistelligem Wachstum bei den Kartengebühren zeigen."
„Unser Premium-Kundenstamm verzeichnet weiterhin ein stetiges Wachstum. Wir verzeichneten auch ein Wachstum über alle Generationen hinweg. Millennial- und Gen-Z-Kunden steigerten ihre Ausgaben um 13% und sind in diesem Segment nach wie vor die Kunden mit den höchsten Rechnungsbeträgen.“

Fokus auf Zusatznutzen und Produkterneuerung

"Bei der Umsetzung unserer Strategie, unsere Produkte regelmäßig zu erneuern, haben wir uns darauf konzentriert, unsere Premium-Karten mit einem Zusatznutzen auszustatten, um sie für Kunden aller Generationen und Regionen äußerst attraktiv zu machen. Auf diese Weise können wir unseren Kundenstamm um eine große Anzahl neuer Premium-Kartenmitglieder erweitern, die Bindung bestehender Kunden erhöhen und die Preise für den von uns geschaffenen Mehrwert gestalten. Wir sind auf dem besten Weg, bis Ende des Jahres weltweit etwa 40 Produkte zu erneuern."

Positiver Ausblick

"Wir erwarten, dass wir das Jahr mit weiterem Schwung beenden werden. Im Berichtsquartal haben wir 3,3 Millionen neue Karten erworben, was die Nachfrage nach unseren Produkten und die Investitionen, die wir getätigt haben, unterstreicht. Rund 70% der Neukunden entfallen nach wie vor auf unsere gebührenpflichtigen Premiumprodukte."


Neue Kundenkartenprogramme


CompoSecure profitiert zusätzlich von neuen Kundenkartenprogrammen. Das Unternehmen hat erst vor ein paar Monaten bekannt gegeben, dass es zusammen mit Robinhood die Gold Karte herstellen wird.


Robinhood Gold Card
Quelle: Robinhood

Außerdem kündigte American Express eine Aktualisierung seiner US Gold Karten mit einem Limited-Edition Design an.


American Express® Updates U.S. Consumer Gold Card
Quelle: American Express

Arculus


Es ist relativ schwer das Arculus-Segment von CompoSecure zu bewerten, da uns das Unternehmen relativ wenig Informationen hierzu liefert.


In CompoSecures Q2 Earningscall erwähnt das Management, dass erwartet wird, dass Arculus in 2025 profitabel sein wird. Doch wie könnte hier der zukünftige Umsatz aussehen?


Ein Blick auf die Konkurrenz gibt uns einen groben Rahmen.


Arculus Wettbewerb
Arculus Wettbewerb

Yubikey ein direkter Wettbewerber für sichere Authentifizierungslösung erzielte in den letzten zwölf Monaten einen Umsatz von $178 Millionen.


Konservativ gesehen könnte Arculus mit seinen Cold Storage und sicheren Authentifizierungslösungen ab dem GJ25 irgendwo zwischen $10-40 Millionen Umsatz einbringen, was der Aktie von CompoSecure zusätzlichen Rückenwind geben könnte.


 

Bewertung und Kursziel


Überzeugender Nischenplayer mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis


  • CompoSecure wird aktuell nach meinen Schätzungen mit 2,2x NTM EV/Revenue, 6,2x NTM EV/EBITDA und 7,3 NTM P/E gehandelt.

  • Mein 12-Monats Kursziel liegt bei $11,66 pro Aktie.

  • Ich verwende für meine Bewertung einem 8,0x EV/EBITDA Multiple für meine Schätzungen für das GJ24. Daraus ergibt sich ein Unternehmenswert von $1,22 Milliarden und eine Marktkapitalisierung von $939 Millionen.


Kaspi.kz Bewertung und Kursziel

 

Katalysatoren


  1. Quartalszahlen

  2. Kundenkartenprogramme

  3. Zinssenkungen


 

Risiken


  • Kundenkonzentration - Die Abhängigkeit zu American Express und JPMorgan könnte ein Risiko für CompoSecure darstellen. Nachdem die Verträge mit beiden Kunden aber erst in 2023 bis zum 31. Juli 2026 und bis zum 31. Dezember 2028 verlängert wurden, halte ich dieses Risiko für eher gering.


  • Verschuldung - Das Unternehmen besitzt aktuell Schulden in Höhe von $340 Millionen bei einem Barbestand von $55 Millionen. Das ist für meinen Geschmack eigentlich etwas zu viel, aber das Management macht einen guten Job die Schulden zu reduzieren. Rund 22-34% des operativen Cash Flows wird hierfür verwendet - ist also gut tragbar.


CompoSecure Capital Allocation

Einen Kritikpunkt muss ich dennoch anbringen: Am 6. Mai 2024 kündigte das

Unternehmen eine Sonderdividende von $0,30 pro Aktie an. Warum das Management

sich für diesen Schritt entschieden hat, ist mir unklar.


  • (Komplizierte) Struktur - CompoSecure wurde ursprünglich durch einen Zusammenschluss mit einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC) an die Börse gebracht. Das Unternehmen fusionierte im Dezember 2021 mit der SPAC Roman DBDR Tech Acquisition Corp. Seitdem hat es versucht seine Aktionärsstruktur durch Stammaktien der Klasse B etwas zu vereinfachen.


 

Fazit


CompoSecure ist ein spannendes Unternehmen und exklusive Kreditkarten aus Metall sind voll im Trend. In der Arculus Technologie schlummert weiteres Potenzial.


Aufgrund der Risiken und komplexen Vorgeschichte bleibt es für mich aber nur eine spekulative Position.


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.


 

Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: CompoSecure.

 

Comments


bottom of page