Märkte vor FOMC-Sitzung - PayPal schlägt Erwartungen, startet ChatGPT-Zahlungen
- 28. Okt.
- 4 Min. Lesezeit

Die Wall Street verzeichnete am Montag ein weiteres Hoch, doch die Rallye stockte, da Anleger auf die Gewinne großer Technologieunternehmen, die FOMC-Ankündigung und weitere Zentralbankentscheidungen warten. Asiatische Märkte schlossen niedriger, in Europa fiel der DAX um 0,2%, während der FTSE 100 seitwärts tendierte. US-Futures verzeichneten geringfügige Gewinne.
Anleihen waren gefragt: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen sank um 0,2 Basispunkte, US-Treasurys um 0,2 Basispunkte, und britische Gilts um 1,5 Basispunkte auf 4,38%.
Der US-Dollar Index fiel um 0,8% auf 98,70. Gold gab um 1,5% auf 3.921 USD pro Unze nach, und der WTI-Ölpreis korrigierte auf 60,64 USD pro Barrel.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Amazon streicht 14.000 Stellen in der Unternehmenszentrale. Amazon reduziert seine Unternehmensbelegschaft um etwa 14.000 Stellen, um Bürokratie abzubauen, Hierarchie zu verringern und Ressourcen auf Kerninvestitionen und Kundenbedürfnisse zu fokussieren, wie Beth Galetti, SVP of People Experience and Technology, in einem Memo mitteilte. Betroffene Mitarbeiter erhalten 90 Tage zur internen Stellensuche, Abfindungen, Outplacement und Krankenversicherung. Die Maßnahme folgt auf Andy Jassys Kulturinitiative für mehr Geschwindigkeit, Eigenverantwortung und Innovation.
Cisco und G42 erweitern KI-Infrastruktur-Partnerschaft. Cisco und G42 vertiefen ihre Zusammenarbeit, um sichere KI-Infrastruktur aufzubauen: Cisco betreibt, vernetzt und sichert einen großen KI-Cluster mit AMDs MI350X-GPUs, integriert Rechenleistung, Netzwerk, Sicherheit, Speicher und Analysetools und agiert als Technologieintegrator in G42s regulierter Umgebung. Die Partnerschaft ist Teil der US-UAE AI Acceleration Partnership, einschließlich des 1-GW-Stargate-Clusters in Abu Dhabi und des 5-GW-KI-Campus, angekündigt bei Trumps Besuch in den VAE.
NextEra und Google fördern Kernenergie für KI-Bedarf. NextEra Energy und Google haben zwei Vereinbarungen zur Stärkung der Kernenergie in den USA unterzeichnet, darunter die Wiederinbetriebnahme des Duane Arnold Energy Centers in Iowa bis Q1 2029. Google wird CO2-freien Strom aus dem 615-MW-Kraftwerk für seine Cloud- und KI-Infrastruktur beziehen, während die Central Iowa Power Cooperative den restlichen Output übernimmt. NextEra erwirbt die verbleibenden Anteile am Kraftwerk und prüft mit Google die Entwicklung eines neuen Kernkraftwerks.
PayPal wird erstes Zahlungsportal in ChatGPT. PayPal hat das Agentic Commerce Protocol (ACP) angekündigt, um Zahlungen und Handel in ChatGPT zu erweitern. Millionen Nutzer können sofort mit PayPal bezahlen, während PayPal die Zahlungsabwicklung für Händler mit OpenAI Instant Checkout übernimmt. Zudem verbindet PayPal sein globales Händlernetzwerk mit OpenAI, sodass Millionen kleiner Unternehmen und große Marken über ChatGPT verkaufen können.
Pony AI startet Börsengang in Hongkong. Pony AI hat seinen Börsengang in Hongkong mit 41.955.700 Stammaktien der Klasse A angekündigt, darunter ein öffentliches Angebot von 4.195.600 Aktien und ein internationales Angebot von 37.760.100 Aktien, beide ab 28. Oktober 2025. Die Aktien erhalten eine duale Primärnotierung am Main Board der Hong Kong Stock Exchange unter dem Kürzel „2026“.
Skyworks und Qorvo fusionieren zu 22 Milliarden USD Halbleiter-Riesen. Skyworks und Qorvo haben eine Bar- und Aktientransaktion zur Fusion vereinbart, die ein US-basiertes Unternehmen mit 7,7 Mrd. USD Umsatz, 2,1 Mrd. USD EBITDA und 22 Mrd. USD Wert schafft. Qorvo-Aktionäre erhalten 32,50 USD bar und 0,960 Skyworks-Aktien pro Aktie; Skyworks-Aktionäre halten 63%, Qorvo 37%. Die Fusion stärkt Mobilfunk (5,1 Mrd. USD) und Broad Markets (2,6 Mrd. USD), nutzt 8.000 Ingenieure und 12.000 Patente, schafft 500 Mio. USD Kostensynergien und verbessert US-Produktion. Phil Brace wird CEO, Abschluss Anfang 2027 erwartet.
Trump lobt Japans Takaichi und begrüßt Investitionen. US-Präsident Donald Trump hat Japans Regierungschefin Sanae Takaichi gelobt und ihr Versprechen begrüßt, den militärischen Aufmarsch zu beschleunigen sowie Handels- und Seltene-Erden-Abkommen zu unterzeichnen. Beide Regierungen veröffentlichten eine Liste von Projekten in Energie, KI und kritischen Mineralien, in die japanische Unternehmen bis zu 400 Milliarden USD in den USA investieren wollen. Anfang des Jahres hatte Tokio strategische US-Investitionen, Kredite und Garantien von 550 Milliarden USD zugesichert. Mehr hier...
Westinghouse, Cameco und Brookfield bauen Kernreaktoren für 80 Milliarden USD. Westinghouse Electric, Cameco Corporation und Brookfield Asset Management haben eine strategische Partnerschaft mit der US-Regierung angekündigt, um neue Kernreaktoren im Wert von mindestens 80 Milliarden USD mit Westinghouse AP1000-Technologie zu bauen. Die Partnerschaft umfasst Gewinnbeteiligungen für alle Parteien, einschließlich der amerikanischen Bevölkerung, bei Erreichen bestimmter Schwellenwerte.
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare