Märkte steigen nach positiven US-Impulsen
- 13. Aug.
- 4 Min. Lesezeit

Positive US-Inflationsdaten und die Verlängerung des US-China-Zollfriedens stärkten die Marktstimmung, unterstützt durch Optimismus für ein Trump-Putin-Treffen. Der Hang Seng stieg um 2,6%, der Nikkei um 1,3%, in Europa gewannen DAX um 0,8% und FTSE 100 um 0,1%. US-Futures notierten leicht im Plus.
Anleihen erholten sich, mit sinkenden Renditen in Europa: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel um 4,4 Basispunkte, britischer Gilts um 1,9%, während starke Peripherieländer der Eurozone die Spreads verengten, gestützt durch die gelassene Haltung von Bundesbankpräsident Nagel zur Inflation. US-Treasurys sanken um 3,5 Basispunkte auf 4,25%, japanische Anleihen stiegen um 1,5 Basispunkte.
Der US-Dollar Index fiel auf 97,865. Ölpreise korrigierten um 0,8% auf 62,66 USD pro Barrel (WTI), während Gold um 0,4% auf 3.362,70 USD pro Unze zulegte.
Marktüberblick
SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

US 10y Treasuries - Tageschart

Gold - Tageschart

Bitcoin - Tageschart

Volatilitätsindex - Tageschart

Schlagzeilen am Morgen

Australischer Richter stuft Apple und Google als wettbewerbswidrig ein. Ein australischer Bundesrichter hat entschieden, dass Apple und Google durch Missbrauch ihrer Marktmacht in ihren App-Stores gegen Wettbewerbsgesetze verstoßen haben. Die Entscheidung von Richter Jonathan Beach eröffnet zwei Sammelklagen, mit denen Millionen australische Verbraucher und Entwickler Entschädigung für überhöhte Preise und Provisionen fordern. Mehr hier...
China warnt vor Nvidia H20-Chip und fördert inländische Alternativen. China rät Unternehmen, den Nvidia H20-KI-Chip zu meiden, da er Sicherheitsrisiken und Abhängigkeit von US-Technologie birgt, und drängt auf inländische Alternativen. Nvidia steht in China vor Cybersicherheitsprüfungen aufgrund von Bedenken über Chip-Verfolgung und mögliche „Kill Switches“, obwohl der Chip in US-Handelsverhandlungen eine Rolle spielt. Mehr hier...
Eli Lilly führt Mounjaro-Injektionsstift in Indien ein. Eli Lilly hat in Indien einen Injektionsstift für sein Abnehmmedikament Mounjaro eingeführt, mit Preisen von 14.000 Rupien (ca. 160 USD) für 2,5 mg bis 27.500 Rupien für 12,5 mg und 15 mg, berichten Reuters. Die Dosierungen von Novo Nordisks Wegovy kosten zwischen 17.345 Rupien (0,25–1 mg) und 26.015 Rupien (2,4 mg) pro Monat.
Oklo für drei DOE-Reaktor-Pilotprojekte ausgewählt. Oklo wurde für zwei und Atomic Alchemy für ein Projekt im Rahmen des DOE-Reaktor-Pilotprogramms ausgewählt, das bis Juli 2026 die Kritikalität in drei Testreaktoren nachweisen will. Das Programm, unterstützt durch eine Durchführungsverordnung von Mai 2025, zielt auf beschleunigte Inbetriebnahme und nukleare Lizenzierung ab.
Oracle führt KI-gestütztes Patientenaktensystem ein. Oracle hat ein neues KI-gestütztes elektronisches Patientenaktensystem für ambulante Anbieter in den USA eingeführt, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Versorgungsqualität zu steigern. Die Akutversorgungsfunktion ist für 2026 geplant.
Tilray Medical und Molteni starten Partnerschaft in Italien. Tilray Medical, Teil von Tilray Brands, hat über seine Tochtergesellschaft FL Group eine strategische Partnerschaft mit dem italienischen Pharmaunternehmen L. Molteni & C. geschlossen. Ziel ist die Erweiterung der Verfügbarkeit von Tilrays Cannabisextrakten in Italien durch Moltenis Netzwerk, mit Fokus auf Aufklärung über medizinische Cannabistherapien.
Trump-Regierung prüft elf Kandidaten für Fed-Nachfolge. Die Trump-Regierung erwägt laut CNBC elf Kandidaten für die Nachfolge von Fed-Chef Jerome Powell, dessen Amtszeit im Mai 2026 endet. Zu den Kandidaten zählen David Zervos (Jefferies), Larry Lindsey (ehemaliger Fed-Gouverneur) und Rick Rieder (BlackRock).
TSMC stellt 6-Zoll-Wafer-Produktion ein. TSMC plant, die Produktion von 6-Zoll-Wafern in den nächsten zwei Jahren schrittweise einzustellen und die 8-Zoll-Wafer-Produktion zu konsolidieren, um die Effizienz zu steigern. Die Entscheidung folgt einer gründlichen Evaluierung der Marktbedingungen, so das Unternehmen. Mehr hier...
USA setzen Ortungsgeräte in KI-Chip-Lieferungen ein. Die USA haben heimlich Ortungsgeräte in Lieferungen von Nvidia- und AMD-KI-Chips, die in Dell- und SMCI-Produkten enthalten sind, eingebaut, um illegale Umleitungen nach China aufzudecken. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Verstöße gegen die seit 2022 geltenden US-Exportkontrollen für High-End-Halbleiter zu identifizieren und Anklagen zu erheben. Mehr hier...
Quartalsergebnisse
Analystenratings
Upgrades
Downgrades
Eröffnungen/Bekräftigungen
Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.



Kommentare