top of page

Drei Aktien, drei Chartanalysen

  • 12. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Alphabet, AMD, Microsoft

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf drei spannende Aktien mit drei spannenden Charts – Alphabet, AMD und Microsoft in der Chartanalyse.



Alphabet

Die Aktie der Google-Mutter befindet sich an einem interessanten Niveau. Nicht nur die Unterstützung bei $148 bietet halt nach unten, sondern auch die 325SMA, die vor allem bei den Big-Tech Werten oftmals einen guten Einstiegspunkt darstellt.


Google hatte erst am Montag seinen Einspruch gegen eine von der EU wegen Kartellrechtsverstößen verhängte Geldstrafe in Höhe von 2,7 Milliarden US-Dollar verloren.


Alphabet Chart

Schlüsselwerte:

Widerstandsniveau $167

Unterstützung $148


Einstiegspunkt:

Mutige Trader können auf eine Trendwende bei der Aktie spekulieren.


Kursziel:

Sofern keine unerwarteten Nachrichten dem Setup einen Strich durch die Rechnung machen, halte ich ein Kursziel von $166 bei Alphabet für möglich.



AMD

AMD bildet derzeit eine Doppel-Boden-Formation aus. Es ist eine Chartformation, die am unteren Ende eines Abwärtstrends auftritt und signalisiert, dass die Verkäufer, die bisher die Kontrolle über das Kursgeschehen hatten, nun an Schwung verlieren.


Zudem testet der Kurs aktuell die 50 SMA an und weist den Beginn eines bullischen MACD Crossovers an.


AMD Chart

Schlüsselwerte:

Widerstandsniveau $155

Unterstützung $138


Einstiegspunkt:

Sobald der Preis das Widerstandsniveau von $155 mit hohem Volumen durchbricht, könnte man eine Position eröffnen.


Stop-Loss:

Mit einem Stop-Loss auf der Unterstützungslinie bei etwa $138 lässt sich das Risiko minimieren.


Kursziel:

Basierend auf dem aktuellen Chartsetup setzen wir die erste Zielzone in den Bereich von $184.



Microsoft

Auch bei Microsoft sieht das Chartbild interessant aus. Die Aktie konnte den Abwärtstrend durchbrechen, testet nun ebenfalls die 50SMA und weist auch ein bullisches MACD Crossover auf.


Microsoft Chart

Schlüsselwerte:

Widerstandsniveau $425

Unterstützung $417


Einstiegspunkt:

Sobald der Preis das Widerstandsniveau von $425 mit hohem Volumen durchbricht, könnte man eine Position eröffnen.


Stop-Loss:

Mit einem Stop-Loss auf der Unterstützungslinie bei etwa $417 lässt sich das Risiko minimieren.


Kursziel:

Basierend auf dem aktuellen Chartsetup setzen wir die erste Zielzone in den Bereich von $442. Gelingt hier ebenfalls ein nachhaltiger Durchbruch, halte ich eine zweite Bewegung in den Bereich von $462 für realistisch.


Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Alphabet.


Kommentare


bottom of page