top of page

Big Tech im Chartcheck

  • 20. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Juli 2024

Big Tech
Bild: Shutterstock/Tada Images

Die meisten Investoren wissen, dass die Big Tech Unternehmen wie Apple, Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft fundamental stark unterwegs sind. Es tritt also in erster Linie der richtige Kaufkurs in den Vordergrund.


Aber bei welchen dieser fünf Unternehmen lohnt sich aktuell aus charttechnischer Sicht ein Einstieg?



Apple

Apple beeindruckte auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC mit neuen KI-Use Cases, die zeigen, wie etablierte Unternehmen die Technologie nutzen können, um bestehende Produkte und Netzwerkeffekte zu erweitern.

Apple Chart

Die Aktie brach als Reaktion den Widerstand bei $197 und schoss bis auf $218 in die Höhe.


Aktuell bietet sich charttechnisch kein gutes Setup, langfristig bleibt die Apple jedoch interessant. Abwarten.



Amazon

Amazon zeigt derzeit eine starke aufsteigende Dreiecksformation, die auf eine potenzielle Aufwärtsbewegung hinweist. Dieses bullische Fortsetzungsmuster signalisiert, dass die Käufer zunehmend Kontrolle übernehmen und das Potenzial für einen signifikanten Preisanstieg gegeben ist.


Ein aufsteigendes Dreieck ist ein Chartmuster, das durch eine horizontale obere Widerstandslinie und eine aufsteigende untere Trendlinie gekennzeichnet ist. Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach der Aktie stetig zunimmt, was zu höheren Tiefs führt, während der Widerstand auf einem konstanten Niveau bleibt.

Amazon Chart

Schlüsselwerte:

Widerstandsniveau $188

Unterstützung $174


Einstiegspunkt:

Ein Kauf wird empfohlen, sobald der Preis das Widerstandsniveau von $188 mit hohem Volumen durchbricht. Dies würde das aufsteigende Dreiecks Muster bestätigen und auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten.


Stop-Loss:

Mit einem Stop-Loss auf der Unterstützungslinie bei etwa $174 lässt sich das Risiko minimieren.


Kursziel:

Basierend auf der Höhe des Dreiecks setzen wir die erste Zielzone in den Bereich von $200. Langfristig hält The Analyst bei Amazon ein Kursziel von $220 für möglich.



Alphabet

Die Aktie der Google-Mutter Alphabet befindet sich ebenso wie Amazon in einer aufsteigenden Dreiecksformation.

Alphabet Chart

Schlüsselwerte:

Widerstandsniveau $178

Unterstützung $171


Einstiegspunkt:

Ein Kauf wird empfohlen, sobald der Preis das Widerstandsniveau von $178 mit hohem Volumen durchbricht. Dies würde wieder das Muster bestätigen und auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten.


Stop-Loss:

Mit einem Stop-Loss knapp unter der Unterstützungslinie bei etwa $170 lässt sich das Risiko minimieren.


Kursziel:

Basierend auf der Höhe des Dreiecks setzen wir die erste Zielzone in den Bereich von $185. Langfristig hält The Analyst bei Alphabet ein Kursziel von $200 für realistisch.



Meta

Auch Meta weißt wie seine zwei Vorgänger eine aufsteigende Dreiecksformation auf.

Meta Chart

Im Gegensatz zu Amazon und Alphabet ist das Muster aber noch nicht ausgeprägt genug. Ein erneuter Test der aufsteigenden Unterstützunglinie würde mehr Vertrauen in das Setup verleihen. Abwarten.



Microsoft

Der Ausbruch über den Widerstand bei $432 wurde vorerst verpasst.

Microsoft Chart

Auch bei Microsoft ist vorerst kein klares Setup in Sicht. Die Devise lautet: Abwarten.



Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Amazon, Alphabet, Meta.


Kommentare


bottom of page