top of page

Big Tech im Fokus - Asien steigt, USA und Südkorea einigen sich

  • 29. Okt.
  • 4 Min. Lesezeit
Market Carpet

Die europäischen Aktienmärkte zeigten ein uneinheitliches Bild, mit schwächeren DAX und CAC 40, während der Euro Stoxx 50 um 0,4% und der FTSE 100 um 0,6% zulegten. Asiatische Märkte stiegen stark: Der Nikkei schloss 2,2% höher, der CSI 300 gewann 1,2%, der Hang Seng blieb geschlossen. US-Futures notierten leicht im Plus, angeführt vom NASDAQ (+0,3%), vor Quartalsberichten großer Technologieunternehmen und der FOMC-Ankündigung. Minenaktien profitierten von Kupfer, das an der Londoner Metallbörse ein Allzeithoch erreichte, gestützt durch US-China-Gespräche und Lieferengpässe.


EGBs erholten sich teilweise: Die Rendite zehnjähriger deutscher Staatsanleihen sank um 0,2 Basispunkte, britischer um 0,7 Basispunkte, während US-Treasurys um 1,1 Basispunkte auf 3,99% stieg.


Der US-Dollar Index legte um 0,2% auf 98,82 zu. Gold stabilisierte sich um 1,8% höher bei 4.024,90 USD pro Unze, und der WTI-Kurzfristkontrakt notierte bei 60,37 USD pro Barrel.



Marktüberblick


SPDR S&P 500 ETF - Tageschart

S&P 500 Index

US 10y Treasuries - Tageschart

CBOE 10-Year US Treasury Yield

Gold - Tageschart

Gold

Bitcoin - Tageschart

Bitcoin

Volatilitätsindex - Tageschart

VIX


Schlagzeilen am Morgen


Nvidia Jensen Huang

Apple testet OLED-Displays für MacBook Air, iPad mini und iPad Air. Apple plant laut Mark Gurman (Bloomberg) hochwertigere OLED-Bildschirme für MacBook Air, iPad mini und iPad Air. Der Konzern testet neue Versionen dieser Geräte mit OLED-Technologie, um die Displayqualität signifikant zu verbessern. Mehr hier...


Estée Lauder und Shopify modernisieren Omnichannel-Handel. Estée Lauder hat eine strategische Partnerschaft mit Shopify angekündigt, um die digitale Infrastruktur zu modernisieren und erstklassige Omnichannel-Kundenerlebnisse zu schaffen. Die Zusammenarbeit fördert Kundenorientierung, nachhaltiges Wachstum und Effizienz im Prestige- und Luxus-Kosmetikportfolio. Die erste Phase startet im Q1 2026 auf Shopify.


Lockheed Martin integriert Google Gemini in AI Factory. Lockheed Martin und Google Public Sector haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um Googles generative KI, einschließlich der Gemini-Modelle, in die Lockheed Martin AI Factory zu integrieren. Die KI-Tools werden in On-Premise- und Air-Gap-Umgebungen implementiert, um allen Mitarbeitern datengetriebene Lösungen bereitzustellen. Dabei werden höchste Sicherheits- und Missionsanforderungen für nationale Sicherheitsanwendungen gewährleistet.


Nvidia stellt NVQLink, BlueField-4 und Open-Source-KI vor – zahlreiche Partnerschaften. Nvidia präsentierte auf der GTC Washington NVQLink (offene Architektur für Quanten-Supercomputer), BlueField-4 (Betriebssystem für KI-Fabriken) und neue Open-Source-KI-Tools zur Stärkung der US-Innovation. Zudem wurden Partnerschaften bekanntgegeben: CrowdStrike erweitert Agenten-Ökosystem für Echtzeit-KI-Sicherheit; Eli Lilly erhält ersten DGX SuperPOD mit über 1.000 B300-GPUs; Nokia bekommt 1 Mrd. USD für 2,9% Beteiligung; Oracle baut DOE-KI-Supercomputer; Palantir entwickelt operative KI-Stack; Uber skaliert Level-4-Mobilitätsnetzwerk.


Thermo Fisher übernimmt Clario für 8,875 Milliarden USD. Thermo Fisher Scientific erwirbt Clario Holdings, einen Anbieter von Endpunktdatenlösungen für klinische Studien, für 8,875 Milliarden USD in bar, zuzüglich bis zu 400 Millionen USD erfolgsabhängiger Zahlungen und 125 Millionen USD im Januar 2027. Die Transaktion steigert den bereinigten Gewinn je Aktie im ersten Jahr um 0,45 USD, erzielt Synergien von 175 Millionen USD bis zum fünften Jahr und erwartet hohes einstufiges Wachstum. Clario wird Teil des Segments Laborprodukte und Biopharma-Dienstleistungen. Der Abschluss ist bis Mitte 2026 geplant, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen.


USA und Südkorea einigen sich auf Autoteile-Zoll und 350-Milliarden-Investition. US-Präsident Trump hat eine nahezu abgeschlossene Einigung mit Südkorea angekündigt. Die USA und Südkorea haben sich auf einen 15-prozentigen Zoll auf Autoteile geeinigt, im Gegenzug für eine US-Investitionszusage von 350 Milliarden USD. Davon werden 200 Milliarden USD in bar geleistet, mit einer jährlichen Obergrenze von 20 Milliarden USD, und 150 Milliarden USD für Schiffbauprojekte vorgesehen.



Quartalsergebnisse

Ticker

Nachricht

BA

Verfehlt die EPS-Prognose (-7,47 vs. -2,38) trotz stärkerer Umsätze

BE

Übertrifft die EPS-Prognose (0,15 vs. 0,10) aufgrund stärkerer Umsätze

BKNG

Übertrifft die EPS-Prognose (99,50 vs. 95,92) aufgrund stärkerer Umsätze

CAT

Übertrifft die EPS-Prognose (4,95 vs. 4,52) aufgrund stärkerer Umsätze

CTSH

Übertrifft die EPS-Prognose (1,39 vs. 1,30) aufgrund stärkerer Umsätze

CVS

Übertrifft die EPS-Prognose (1,60 vs. 1,36) aufgrund stärkerer Umsätze

ENPH

Übertrifft die EPS-Prognose (0,90 vs. 0,71) aufgrund stärkerer Umsätze

ETSY

Übertrifft die EPS-Prognose (0,63 vs. 0,52) aufgrund stärkerer Umsätze

FI

Verfehlt die EPS-Prognose (2,04 vs. 2,63) aufgrund schwächerer Umsätze

GEHC

Übertrifft die EPS-Prognose (1,07 vs. 1,05) aufgrund stärkerer Umsätze

KHC

Übertrifft die EPS-Prognose (0,61 vs. 0,58) trotz schwächerer Umsätze

STX

Übertrifft die EPS-Prognose (2,61 vs. 2,40) aufgrund stärkerer Umsätze

V

Übertrifft die EPS-Prognose (2,98 vs. 2,97) aufgrund stärkerer Umsätze

VZ

Übertrifft die EPS-Prognose (1,21 vs. 1,19) trotz schwächerer Umsätze



Analystenratings


Upgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

AAPL

Apple

BofA

$270

$320

Buy

BKNG

Booking

Barclays

$6.000

$6.250

Overweight

BKNG

Booking

KeyBanc

$6.450

$6.630

Overweight

BKNG

Booking

Wells Fargo

$5.443

$5.523

Overweight

BKNG

Booking

Baird

$6.275

$6.325

Outperform

BKNG

Booking

BofA

$5.850

$6.000

Neutral

BKNG

Booking

Morgan S.

$5.650

$6.150

Equal Weight

BKNG

Booking

UBS

$6.743

$6.806

Buy

CLSK

CleanSpark

H.C.W.

$25

$30

Buy

NOK

Nokia

BofA

$4,64

$8,07

Neutral

NVDA

Nvidia

DA Davidson

$210

$250

Buy

NVDA

Nvidia

BofA

$235

$275

Buy

NVDA

Nvidia

Melius R.

$275

$300

Buy

NVDA

Nvidia

UBS

$205

$235

Buy

PYPL

PayPal

Keefe B.

$85

$90

Outperform

PYPL

PayPal

Canaccord

$96

$100

Buy

RIOT

Riot Platforms

H.C.W.

$18

$26

Buy

SOFI

SoFi Technologies

Keefe B.

$18

$20

Underperform

SOFI

SoFi Technologies

Barclays

$21

$23

Equal Weight

SOFI

SoFi Technologies

JPMorgan

$26

$28

Neutral

SOFI

SoFi Technologies

Citi

$28

$37

Buy

STX

Seagate

Barclays

$200

$240

Equal Weight

STX

Seagate

Citi

$250

$275

Buy

STX

Seagate

Morgan S.

$265

$270

Overweight

STX

Seagate

BofA

$255

$275

Buy

TSLA

Tesla

BofA

$341

$471

Neutral

UPS

UPS

Citi

$112

$120

Buy

UPS

UPS

Bernstein

$117

$122

Outperform

UPS

UPS

JPMorgan

$85

$97

Neutral

WM

Waste Management

Citi

$268

$270

Buy


Downgrades

Ticker

Unternehmen

Firma

Alt

Neu

Rating

CZR

Caesars

Citizens JMP

$40

$37

Outperform

CZR

Caesars

Goldman S.

$29

$25

Buy

ENPH

Enphase

Citi

$32

$31

Sell

PYPL

PayPal

Morgan S.

$75

$74

Equal Weight

RCL

Royal Caribbean

Barclays

$358

$342

Overweight

RCL

Royal Caribbean

Citi

$388

$336

Buy

STX

Seagate

UBS

$235

$230

Neutral

UNH

UnitedHealth

Piper Sandler

$423

$417

Overweight

WM

Waste Management

Barclays

$271

$266

Overweight

WM

Waste Management

Baird

$250

$238

Neutral


Eröffnungen/Bekräftigungen

Ticker

Unternehmen

Firma

Aktion

Kursziel








Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.

Kommentare


bottom of page