top of page

Depotverdopplung: 120% in einem Monat mit Quantencomputer Aktien

  • 24. Nov. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Update Quantencomputer Mini-Depot


Quantencomputer

Quantencomputing gilt als einer der vielversprechendsten technologischen Megatrends unserer Zeit. Im letzten Artikel zu diesem Thema hatte ich drei vielversprechende Quantencomputer-Aktien vorgestellt und in einem Mini-Depot zusammengefasst.


Die Ergebnisse sprechen für sich: Das Mini-Depot hat sich seitdem mehr als verdoppelt! In diesem Update werfe ich einen detaillierten Blick auf die Performance der Aktien und die Perspektiven für die Zukunft.



Performance


Quantencomputer Mini Depot

Quantencomputer-Aktien kennen aktuell kein Halt mehr. In nur knapp 31 Tagen nach Start des Mini-Depots hat sich dieses mit +119,5% Performance mehr als verdoppelt.



Entwicklung der Einzelwerte


IonQ, Inc.


IonQ, Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich Quantencomputer und bietet Hochleistungssysteme, mit denen sich die weltweit größten und komplexesten Anwendungsfälle in Wirtschaft und Forschung lösen lassen.


Performance: +144,6%


Highlights:

  1. Quartalszahlen Q3 2024:

    - Übertrifft das obere Ende der Prognosespanne mit einem Umsatz von 12,4 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 102% YoY entspricht

    - Erhöht die Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 38,5 bis 42,5 Millionen US-Dollar

    - Sichert sich Buchungen im Wert von 63,5 Millionen US-Dollar

  2. IonQ übernimmt Qubitekk und baut damit seine Führungsposition im Bereich der Quantennetzwerke aus

  3. Partnerschaft mit Ansys

  4. Partnerschaft mit NKT Photonics

  5. Gründung eines Entwicklungszentrums für Quantenanwendungen in Zusammenarbeit mit AstraZeneca



D-Wave Quantum Inc.


D-Wave ist führend in der Entwicklung und Bereitstellung von Quantencomputersystemen, -software und -diensten und der weltweit erste kommerzielle Anbieter von Quantencomputern – und das einzige Unternehmen, das sowohl Annealing-Quantencomputer als auch Gate-Modell-Quantencomputer baut.


Performance: +147,2%


Highlights:

  1. Quartalszahlen Q3 2024:

    - Umsatz von 1,9 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 27% YoY entspricht

    - Buchungen von 2,3 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 21% YoY entspricht

  2. D-Wave gilt als „preiswürdiger“ Lieferant für den Tradewinds Solutions Marketplace des Chief Digital and Artificial Intelligence Office des US-Verteidigungsministeriums

  3. D-Wave erreicht bedeutenden Meilenstein mit der Kalibrierung des Advantage2-Prozessors mit über 4.400 Qubits

  4. D-Wave erfüllt wieder die Standards für die fortlaufende Notierung an der NYSE



Rigetti Computing


Rigetti ist ein Pionier im Full-Stack-Quantencomputing. Rigetti hat den branchenweit ersten Multi-Chip-Quantenprozessor für skalierbare Quantencomputingsysteme entwickelt. Das Unternehmen entwickelt und fertigt seine Chips selbst in Fab-1, der ersten dedizierten und integrierten Produktionsanlage für Quantengeräte der Branche.


Performance: +62,3%


Highlights:

  1. Quartalszahlen Q3 2024:

    - Umsatz von 2,4 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 23% YoY entspricht

    - Nettoverlust von 14,8 Millionen US-Dollar




Rückblick und Fazit


Quantumcomputing

Die starke Performance des Quantencomputer Mini-Depots bestätigt die Annahme, dass Quantencomputing durchaus disruptives Potenzial hat. Dennoch bleibt das Risiko hoch, denn der Markt ist noch jung und die Technologien komplex.


Da der Markt kaum auf die doch eher schlechten Quartalszahlen von D-Wave und Rigetti reagiert hat, zeigt mir, dass die Kursanstiege sehr irrational sind und hauptsächlich mit Hype zu begründen sind.


Ich gehe davon aus, dass es mit den Kursen genauso schnell bergab gehen wird, wie es gerade nach oben geht.


Aus diesem Grund werde ich eine Änderung vornehmen:

Die Regel mit der Haltedauer von 2-3 Jahren wird gestrichen.


Wer etwas Risiko aus den Positionen nehmen möchte, sollte über Teilverkäufe oder Stop-Loss Marken nachdenken.


Wenn ihr Feedback oder Vorschläge habt, was ich mir ansehen sollte, schickt mir eine Nachricht an info@theanalyst.de oder @theanalystde auf X.


Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: IonQ, D-Wave Quantum, Rigetti Computing.


Kommentare


bottom of page