US-Inflation im April im Rahmen der Erwartungen, +3,4% YoY +0,4% MoM
- The Analyst
- 16. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Highlights
Transportkosten explodieren, während die Preise für Unterkünfte stetig steigen
Druck auf die Kernverbraucherpreise lässt weiter nach
Energiepreise steigen, während die Preise für Nahrungsmittel stabil bleiben

Der Verbraucherpreisindex stieg im April um 0,3% und nahm damit leicht im Vergleich zum März ab. In den Prognosen der Ökonomen war ein Anstieg der US-Inflation um 0,4% erwartet worden - die heutigen Zahlen befinden sich also leicht darunter.

Der Anstieg von 3,4% gegenüber dem Vorjahr war der zweithöchste seit sechs Monaten. Er stieg von einem Tiefstand von 3,1% im Januar an, blieb aber unter dem aktuellen Spitzenwert für 2024 von 3,5% im April.

Die Preise ohne Nahrungsmittel und Energie fielen den ersten Monat nach einem Anstieg von in den letzten drei Monaten um 0,3%. Erwartet worden war genau ein Anstieg um 0,3%. Der Anstieg von 3,6% im Jahresvergleich verzeichnet den niedrigsten Stand seit April 2021.
Energiepreise betrugen 1,1% MoM (2,5% YoY) und stagnierten auf dem Niveau von März. Die Benzinpreise stiegen um 2,8% MoM (1,2% YoY) nach einem Anstieg um 1,7% im Vormonat.

Die Preise für Nahrungsmittel unverändert bei 0,0% (2,2% im Jahresvergleich), nachdem sie bereits im März stabil geblieben waren.
Die Dienstleistungskosten ohne Energie stiegen im April um 0,4% (5,3% YoY) und kühlten im Vergleich zu den Vormonaten etwas ab. Die Kosten für Transportleistungen stiegen um 0,9% (11,1% YoY). Die Kosten für Unterkunft ließ im April um 0,4% (5,5% YoY) und nahmen hier ebenfalls etwas Druck weg.
Comments